Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Ferrari 328 Ferrari Freunde,

habt ihr eventuell irgendeine Quelle, oder einen Onlineshop, der (noch) Ferrari 328 Bremsscheiben vertreibt. Mit großer Verwunderung musste ich feststellen, dass es überall lautet: Derzeit nicht verfügbar.

Nach ca. 40.000 km müsste ich nächste Saison nämlich meine Bremsscheiben samt Belägen wechseln. Bei starker Bremsung aus höherer Geschwindigkeit neigen die Bremsen zu stärkerem Rubbeln, was kein schönes Fahrgefühl vermittelt.

Welche Marke der Bremsscheiben empfiehlt ihr denn? Die beiden angebotenen Alternativen sind Ferrodo und Brembo. Welche Marke würdet ihr bevorzugen?

 

Wie gesagt, bei beiden heißt es derzeit nicht verfügbar.

 

Viele Grüße & wunderschönes Wochenende.....

Stephan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zumindest vorne scheinen Bremsscheiben von OKP lieferbar zu sein.

 

Um was für ein Rubbeln handelt es sich denn? Wenn es nur bei heißer Bremse rubbelt (relativ hochfrequent), dann "schirmt" die Scheibe, verzieht sich also thermisch bedingt. Wenn es (auch) im Kalten rubbelt (eher niederfrequent, bis zum Dröhnen), können auch verschlissene Radlager, ausgeschlagene Fahrwerkslager, oder eine falsche Achsgeometrie ursächlich sein (neben abgenutzten Belägen). Oder zwischen Scheibe und Nabe ist irgendwas dazwischen geraten (bei der letzten Montage beispielsweise), oder es gibt dort Korrosion, so dass die Scheibe taumelt anstatt plan zu laufen. Was sie bei beispielsweise verschlissenen Radlagern auch tut.

 

Ein Rubbeln allein aufgrund von verschlissenen Scheiben halte ich für eher unwahrscheinlich, außer es waren Billigteile, die sich verzogen haben.

 

Wieviel ist denn der Verschleiß der alten Scheiben? Außerdem würde ich mit einer Messuhr mal die Scheiben (am Auto) auf planen Lauf gegenüber der Nabe prüfen, um sicher zu sein, dass nicht eine der oben genannten anderen Ursachen vorliegen.

 

Wenn die Scheiben grottig aussehen, dann müssen sie natürlich neu. Wenn optische Unterschiede zwischen innen und außen (Rost, nur teilweise blank) zu sehen sind, dann gleich die Bremssättel mit überholen.

 

Beste Grüße, Bernhard

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

guten abend ,

 

würde mal den mindestdurchmesser der scheibe ausmessen und mit dem mindestdurchmesser im reparaturhandbuch abgleichen !

 

mit einer messuhr kannst du auch ermitteln wie groß der verzug ist , wenn du mit deinen bremsscheiben noch weit entfernt bist vom mindestduchmesser kannst du sie ja mal plandrehen/schleifen lassen , neue beläge dazu und dann eben mal probiert .

neue scheiben bekommst du auch bei : ITALPARTS in düsseldorf .

 

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...