Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das stimmt, aber mit Touch fallen sogar diese weg. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb URicken:

Schau Dir doch mal die Verarbeitung der Schalter in den 328/348 an :)

Wo Du hinschaust, Plastik vom Fiat Ritmo

Hallo Uwe,

also wenn das tatsächlich so sein sollte, könntest Du bei der Gelegenheit auch die Gleichteile von Fiat Ritmo und Ferrari 348 benennen? Das würde die Suche nach Ersatzteile stark vereinfachen.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Zum einen: Displays sind billig. Ferrari spart durch elektronische Komponenten viel Geld.

 

Zum anderen: Wenn ich mir mal die Spezifikationsanforderung hinsichtlich Schwarzbildhomogenität, Kontrast etc. anschaue, dann ist es arm. 

 

Wer viel Wert auf Touch und Digitalisierung legt und diese als Entscheidungskriterium für Kauf betrachtet, sollte Ferrari eigentlich gar nicht in Frage kommen. 

 

Da machen Jungs von Daimler viel besser. 

 

Aber solange das Pferd-Logo drauf steht....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Leider sind viele rationale Entscheidungskriterien gegen Ferrari. Entweder man mag ihn oder nicht. Wenn ja - mit allen Konsequenzen. 😀

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...