Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen 

Ich habe ja seit neuem einen Gallardo Baujahr 04. 

heute beim ausfahren fing nach kurzer Zeit die motorleuchte an zu leuchten und zeigte 1-5 an, anschliessend hatte ich einen markanten Leistungsverlust und er stellte ab. 
Ich startete den Motor erneut und es war alles wieder in Ordnung. 
kann mir jemand sagen woran das liegt oder was ich dagegen machen kann?

grüsse MW19

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi

 

In die Glaskugel schauen nützt nix 😉

 

Fahr zum Händler und lass Fehlerspeicher auslesen, der sagt dir was der sporadische Fehler war.

 

Tom

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb MW19:

kann mir jemand sagen woran das liegt

 

Ja, es gibt ein Problem.

vor 2 Stunden schrieb MW19:

 

  was ich dagegen machen kann?

 

 

Ja, Fehlerspeicher auslesen und gegebenenfalls defekte Bauteile austauschen oder reparieren

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Super antworten. 👏

danke euch vielmals für die kompetenten Tipps und Erfahrungen diesbezüglich 

Geschrieben

Die Wahrheit ist manchmal nicht schön, aber die Antworten sind von den Leuten Erfahrungswerte, die dir Zeit ersparen.

Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen ist, kann man dir bestimmt weiterhelfen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vor Jahren hat das im MT Forum mal jemand angeblich gelöst indem er eine Sicherung "VIS-ECS" die wohl defekt war getauscht hat. Sicherungskasten mit der Sicherung befindet sich wohl hinter dem Beifahrersitz, vielleicht hilft es ja...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb MW19:

Super antworten. 👏

danke euch vielmals für die kompetenten Tipps und Erfahrungen diesbezüglich 

Ich kann ja deine Reaktion verstehen aber:

 

Es gibt ungefähr 6 Milliarden Möglichkeiten an Ursachen, Verkettungen, unglücklichen Kombinationen und Zufällen an diesem Auto für eine aufleuchtende Motorstörlampe. Das Wetter und Paarungsverhalten von Wildbienen noch nicht mitgezählt.

 

Leistungsverlust und abstellen ist allerdings doch etwas ernster aber sagt noch immer nichts aus.

 

Fehlerspeicher auslesen und hier posten, dann kann dir eher geholfen werden.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Du hast also den Prototyp von 2004 mit CO2 sparender Zylinderabschaltung gekauft! :D 

 

Ich würde aber schon mal auslesen lassen, bzw. min. Dongel kaufen und App installieren und hier posten.

Geschrieben

Solche Antworten sprechen doch für die hervorragende Zuverlässigkeit von Lamborghini. Wieso?

Weil dieses Verhalten scheinbar niemandem bekannt ist und daher selten bis nie auftritt.

 

Fragt jemand in der Ferrari Ecke nach Slow Down, rufen sofort alle "Vescovini" oder verweisen auf die Suchfunktion :P

  • Haha 5
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MW19,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Leider weiss ich Momentan nicht was es war. Das Auto wird aber im Februar bei Lamborghini Zürich zum Service und Kontrolle gebracht. 
ich habe jedoch sämtliche Stecker im motorraum kontrolliert und anschliessend eine Probefahrt ohne Probleme gemacht. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kauf dir einen fuer dein Smartphone kompatiblen OBDII Reader und dann bist du schon mal etwas schlauer.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...