Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari SF90 blockiert Monte Baldo wegen Elektronikproblemen


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ganz sicher, dass das nicht bloss eine Radfahrer Demo war?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Hotpipe system defekt und ne gelbe schildkröte im display.

 

ging nix mehr.

 

Ferrari hat zu keinem Zeitpunkt hilfe angeboten oder gegeben.

Am Ende hats der Adac abgeschleppt.

Der Händler holt das Auto nun aus Italien ab…

 

 

  • Wow 2
  • Verwirrt 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Offensichtlich etwas was das auto komplett lahm legt. Schrottkiste.

 

Übrigens nen heisser tip für sf90 besitzer:

Den mechanischen ersatzschlüssel in die hosentasche mitnehmen - der liegt nämlich im handschuhfach und ist nicht im normalen schlüssel untergebracht.

(roma besitzer werden das selbe problem haben)

 

zweiter heisser tip: imbuss schlüsselset mitnehmen - dann hat man ne chance an die batterie zu kommen - ohne kommt man nicht ran.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ach der Typ ist selber schuld. Warum lässt er nicht den Butler im 250 GTO hinterher fahren? Der hätte ihn heimfahren können.

  • Haha 4
Geschrieben

Vor allem ist das Ding ja ohnehin nicht für Berge gedacht. 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb F400_MUC:

Vor allem ist das Ding ja ohnehin nicht für Berge gedacht. 

Das Ding ist für gar nichts gedacht außer als Versuchsträger. So bitter wie es klingt, aber ein Kleinserienhersteller ist vermutlich mit Hybrid und erst recht mit der Transformation Richtung Elektro komplett überfordert. Traurig und schade.

Geschrieben

Dann geht Ferrari mit allen neuen Modellen aber ein erhebliches Risiko ein, denn der Portofino M wird der letzte „mechanische“ Ferrari sein. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo maniac669,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari SF90 Stradale (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich meinte, wenn ferrari die neue Technik (was das auch sein wird) nicht in den Griff bekommt, schießen sie sich aus dem Markt. Eine Technikveränderung wird es geben Richtung Elektik/Elektronik.

 

Denn bei den Preisen will niemand auf dem Pass liegen bleiben. 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb coolbeans:

Das Ding ist für gar nichts gedacht außer als Versuchsträger. So bitter wie es klingt, aber ein Kleinserienhersteller ist vermutlich mit Hybrid und erst recht mit der Transformation Richtung Elektro komplett überfordert. Traurig und schade.

Dazu fällt mir die peinliche Szene von vor ein paar Monaten ein, bei der 296 GTB Präsentation: nach ca. 30 Min. blablabla Slides sollte der Wagen angelassen werden. Sprang nicht an. 1x Mal 2x Mal 3x Mal usw. nach 10 Minuten laufen 5 Italiener ums Auto herum, 2 telefonieren (auf laut gestellt), Motorraum wird geöffnet, 3 Kabel angeschlossen - davon eines dieser hübschen orangenen Starkstromkabel, ein 6. sitzt im Auto und gibt zunehmend gereizte Rückmeldungen... es war einfach nur erbärmlich.

 

Wenn so die Zukunft aussieht, interessieren mich die neuen Modelle von Ferrari eh nicht mehr.

  • Gefällt mir 7
  • Traurig 3
Geschrieben

Dann hast ja bald gar keine Auswahl mehr. Und wenn der Hersteller das nicht macht, gibt es bald den Hersteller nicht mehr. Schuld ist ja die Politik, die es sinnvoll findet das 1.000 PS Autos solche theoretischen Werte anzeigen. 

 

Ferrari SF90 Stradale: WLTP drive cycle - fuel consumption l/100 km: 6,1; CO2 Emissions 154 gr/km. 

 

Musst das auch positiv sehen mit der 296 Präsentation. Bei Maserati in München steht im Maserati Showroom am Odeonsplatz ein Auto bei dem man nicht mal die Türen öffnen kann. Das ging beim Ferrari :-) Und der Ferrari hat sogar Motor, der Maserati nicht. Meinen RS6 kannst haben. Den letzten habe ich mit sechs Monaten Haltedauer für 14.000 über Einkaufspreis im Juli verkauft. :-)

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb mika.pennala:

as ging beim Ferrari 🙂 Und der Ferrari hat sogar Motor, der Maserati nicht.

Besser ein Auto ohne Motor präsentieren als eines mit, der aber nicht anspringt 😁

  • Haha 2
Geschrieben

smile ,

ich mag FERRARI und die IKONEN welche seinerzeit die werkshallen auf eigener achse verliesen .

348 , 288 , testarossa ,246 , 308 ,f40,gto ,328 und einige mehr .

 

das was da aktuell vom band läuft ist nicht mein fall .

 

smile ,  die leistungsentfaltung vom 488 als biturbo finde ich beachtlich .

 

nun wieder mich unwichtigem zuwende 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Gab es denn eine Entschuldigung von Ferrari oder einen Ersatzwagen?

 

Was war das Problem?

  • Haha 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb mika.pennala:

Bei Maserati in München steht im Maserati Showroom am Odeonsplatz ein Auto bei dem man nicht mal die Türen öffnen kann.

Da hättest du nach Pfaffenhofen kommen müssen. Bei meinem gehen die Türen auf und er hat auch einen Motor... X-)

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 4
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Luimex:
vor 6 Stunden schrieb mika.pennala:

nicht mal die Türen öffnen kann.

Da hättest du nach Pfaffenhofen kommen müssen. Bei meinem gehen die Türen auf und er hat auch einen Motor..

...hast einfach wieder einmal Schwein gehabt, Werner :P

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Luimex:

Da hättest du nach Pfaffenhofen kommen müssen. Bei meinem gehen die Türen auf und er hat auch einen Motor.

Auch Du hast den …

Geschrieben

😳 Puh, also dann doch lieber den MC20, nicht den Hybrid Dino.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auto wurde am Freitag dann auch endlich mal vom Gardasee abgeholt.

 

Scheibe musste eingeschlagen werden da ja wie gesagt der neue ferrari schlüssel keinen integrierten mechanischen schlüssel hat und selbiger im Handschuhfach liegt 🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦

  • Haha 1
  • Wow 1
  • Traurig 6
Geschrieben

Ist LEIDER bekannt. Nicht die erste Scheibe eines SF90 die eingeschlagen werden musste. Mal wieder die Hausaufgaben nicht gemacht, die Herrn in Maranello 😡🤬

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb maniac669:

Auto wurde am Freitag dann auch endlich mal vom Gardasee abgeholt.

 

Scheibe musste eingeschlagen werden da ja wie gesagt der neue ferrari schlüssel keinen integrierten mechanischen schlüssel hat und selbiger im Handschuhfach liegt 🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦

Irre peinlich!

 

Was sagt der Eigentümer vom SF90? 
Hat sich trotzdem die Wut auf Ferrari gelegt?

Geschrieben

Massiv angepisst.

kauft jetzt erstmal nen ultimae 😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb F40org:

Mal wieder die Hausaufgaben nicht gemacht, die Herrn in Maranello

Och das geht nicht nur den Personen in Maranello so. Das können sie auf der anderen Seite der Alpen genauso gut. Wenn man bei BMW den Display Key bekommt, dann bekommt man nicht nur einen enorm großen Android-Trum, sondern bekommt auch noch einen mechanischen Schlüssel... warum jetzt in diesem Riesenmonster von Schlüssel nicht noch Platz für einen mechanischen Schlüssel war, um ihn immer dabei zu haben, keine Ahnung. Aber beim Display Key muss der Schlüssel nicht nur kaputt sein, um den mechanischen Schlüssel zu brauchen, sondern es muss nur der Akku leer sein - schöne neue Welt.

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...