Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari SF90 blockiert Monte Baldo wegen Elektronikproblemen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Steht da oben seit 9 uhr früh und blockiert die obere strasse (dort einspurig).

Elektronik probleme - auch neustart mit batterie abklemmen hat nichts gebracht.

Ferrari service absolut unterirdisch und hat gar nicht geholfen - der Besitzer verkauft jetzt seine 8 Ferrari alle und bestellt 3 neue wieder ab🤷‍♂️

Zwischenzeitlich gab es sogar mal die Überlegungen den mit einem Heli runter zu holen.

Jetzt versuchts noch irgend nen abschlepper heute morgen.

In der Betriebsanleitung steht ja auch das man das Auto nicht abschleppen darf sonst erlischt die Garantie.

Schöne neue Elektro Welt!

 

0A0415BC-FA1E-46A7-9D9A-9A637B99E711.jpeg

  • Haha 4
  • Wow 14
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Update: auto kam erfolgreich auf nen abschlepper um 1 uhr nachts 😂

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Das Problem ist die Komplexität der modernen Kisten. Kommt von irgendeinen Sensor kein Signal oder ein unplausibler Wert dann steht die Möhre. Vor 20 Jahren gingen die Schlurren in den Notlauf und gut.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das wird kein Einzelfall bleiben. 

  • Gefällt mir 3
  • Verwirrt 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Allerdings kann ich die Reaktion des Besitzers vollkommen nachvollziehen.

Wer ein solches Auto neu kauft, erwartet auch einen sehr guten After Sals Service.

Dies auch gerade dann, wenn wohl noch mehrere Fahrzeuge der Marke vorhanden sind, bzw. bestellt sind.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb tobi70:

Wer ein solches Auto neu kauft, erwartet auch einen sehr guten After Sals Service.

Und wer ein solches Auto gebraucht kauft und selber wartet und schraubt (vulgo: armer Schlucker), der bleibt gar nicht erst liegen :P  *duckundwegrenn*.

  • Haha 12
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Jarama:

Und wer ein solches Auto gebraucht kauft und selber wartet und schraubt

Da wirst du als Selberschrauber bei einem SF90 nicht wirklich allzu weit kommen...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

"Selbstschrauber" heisst nicht notwendigerweise von Elektronik, Sensorik und elektrischen Stellgliedern keine Ahnung zu haben :P

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Jarama:

"Selbstschrauber" heisst nicht notwendigerweise von Elektronik, Sensorik und elektrischen Stellgliedern keine Ahnung zu haben :P

Du kannst Ahnung haben soviel du willst solange manche Bereiche nur mit dem original Tester auslesbar sind! Und ja, grundsätzlich finde ich diese Entwicklung ja auch nicht gut.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo maniac669,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari SF90 Stradale (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So wie ich es verstanden habe, läuft der Zugang zum Auto nur über den Server von Ferrari , der den Zugang in der Werkstatt dann freigibt. Danach sollen alle Ferraris ab 488 nur über diesen Weg zugängig sein - noch!? Stimmt das?

Geschrieben

Ganz ehrlich, wer will denn überhaupt so einen "Schrott" kaufen? Für so viel Geld habe ich doch eine wahnsinnig große Auswahl... ich verstehe es einfach nicht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Alles Geschmacksache!

 

Wer fährt denn auf so schmalem Passstraßen mit einem SF90? Wer schon mal hinter dem stand , weiß wie breit der ist. Jeder wie er will und kann. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Porto2020:

weiß wie breit der ist

Exakt so breit wie ein F8 ... Tun sich da alle nicht viel die aktuellen Ferraris - da geht es immer nur um 1-2 cm hin oder her!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Porto2020:

So wie ich es verstanden habe, läuft der Zugang zum Auto nur über den Server von Ferrari , der den Zugang in der Werkstatt dann freigibt. Danach sollen alle Ferraris ab 488 nur über diesen Weg zugängig sein - noch!? Stimmt das?

Ja, über eine on-line Verbindung zum Werk. Gilt auch für frühere Modelle, jedenfalls bei Vertragswerkstätten. Freie Werkstätten, die sich beispielsweise ein SD2 irgendwie unter den Nagel haben reissen können, können jedenfalls die älteren Modelle ohne das Werk noch auslesen. Das SD3 arbeitete zwar auch off-line, dafür aber mit jährlichen Lizenzen.

 

Die meisten auftretenden Probleme kann man allerdings auch ohne Auslesung identifizieren und beheben. Um beispielsweise einen defekten Radsensor als Ursache von Fehlfunktionen zu identifizieren reicht es über Ursache und Wirkung Bescheid zu wissen bzw. nachdenken zu können. Dann muss man nur "raten", welches der vier Räder betroffen ist. Eine Auslesung würde das Rad anzeigen und einem etwas Zeit sparen (und dem von selbstständigen Denken entwöhnten Mechatroniker überhaupt sagen, das es ein Radsensor ist).

 

Ein echtes Problem hat man vermutlich hauptsächlich bei elektronischen Wegfahrsperren bzw. einer Fehlfunktion dabei. Für alles, was über leere Batterie der Fernbedienung und/oder "kalten Reset" hinaus geht, wird man vermutlich um einen elektronischen Zugang nicht herumkommen. Das gilt aber wohl für alle modernen Autos.

 

Was mich bei dem hier diskutierten Auto eher wundert ist, dass offenbar keine "Fernwartung" möglich ist, oder nicht versucht wurde. Der SF90 dürfte ja wohl "vernetzt" sein.

 

Generell denke ich, dass schwerwiegende elektronische Probleme die große Ausnahme sind. Selbst bei 20 oder 30 Jahre alten elektronischen Systeme habe ich jedenfalls noch nie ein Problem gehabt, das über rein elektrische Kontaktprobleme oder defekte Sensoren oder Relais hinaus ging. Und selbst dies nur sehr selten.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

gruss an Porto2020 . für mich unerheblich wo ich mit meiner karre fahre !

 

sie hat zu funktionieren und das auch auf abschüssigen passstraßen die schmal sind .

so ein hightec-ferrari ist alles andere als günstig !

 

der service sollte da auch dementsprechend sein und eben abhilfe geschaffen werden .

 

gruss

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@herbstblues: hab doch gesagt, dass es jedem seins ist, wo er hinfahren mag. 
 

Es wurde zwar nicht darüber geschrieben, was mit Ferrari schief ging, stimme Dir aber voll zu was den Service und Funktion angeht. 
 

Ich wechsele da nach 3 Fehlversuchen das Fahrzeug und auch die Marke. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jarama:.

Was mich bei dem hier diskutierten Auto eher wundert ist, dass offenbar keine "Fernwartung" möglich ist, oder nicht versucht wurde. Der SF90 dürfte ja wohl "vernetzt" sein.

Vermutlich nur zu den üblichen Geschäftszeiten der Italiener >>> also MO-DO 9:00-12:00 und 15:30-17:30 😉

  • Gefällt mir 1
  • Haha 13
Geschrieben

Nee, aber ehrlich. Was hat denn nicht funktioniert mit den Ferrari Service? Da wäre ich auch sauer bei so einem Ticketpreis und Rendite. 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Porto2020:

Da wäre ich auch sauer bei so einem Ticketpreis und Rendite. 

Noch dazu fast in Spuckweite vom Werk entfernt...

  • Haha 2
Geschrieben

Mal von den Bergen abgesehen, per Lasthelikopter, sicher! :D 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

Vermutlich nur zu den üblichen Geschäftszeiten der Italiener >>> also MO-DO 9:00-12:00 und 15:30-17:30 😉

Ich hatte die Geschäftszeiten der Italiener so in Erinnerung:

Vormittags: Zu

Nachmittags: Geschlossen

  • Gefällt mir 2
  • Haha 15
Geschrieben
Gerade eben schrieb 360erfreak:

Ich hatte die Geschäftszeiten der Italiener so in Erinnerung:

Vormittags: Zu

Nachmittags: Geschlossen

Nur der Service. Verkauf hat eventuell sogar offen. Also EVENTUELL

  • Haha 1
Geschrieben

Ohne Scherz, ich kann jedenfalls über die Ferrari Vertretung in Berlin nicht meckern, im Gegenteil. Sehr hilfsbereit und wenn ich Ersatzteilpreise anfrage kommt die Antwort in aller Regel noch am gleichen Tag. Wenn die Standleitung zum Werk nicht steht, haben natürlich auch die dann ein Problem.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jarama:

Ferrari Vertretung in Berlin

Da arbeiten ja auch keine Italiener - such den Fehler 😁

  • Haha 4

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...