Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit tu ich mir schwer den Motor mittels Zündschlüssel zu startetn.

Ich muss so zwei drei mal den Schlüssel nach rechts drehen und dann auch feste nach rechts drücken bis der Kontakt für den Starter kommt.

Heute wollte ich starten - jetzt geht gar nix mehr.

Da kann ich noch so fest nach rechts drehen am Anschlag - da kommt kein Kontakt zustande.

Hatte jemand das bei Euch auch schon mal?

Weiß jemand wie man das behebt oder wo der Fehler liegen könnte?

Ich vermute mal irgend ein Kontakt am Zündschloss ist irgendwie defekt.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich vermute eher den Klassiker. Angegammeltes Massekabels am Starter…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber dann würde doch das Starterrelais klicken - oder?

Geschrieben

Nicht unbedingt hörbar. Hast du die Masseverbindung mal kontrolliert?

Geschrieben

Ne, hier fängts gleich das Regnen an und dafür muss ich ihn aus der Garage schieben. Aber ich check das. Und auch diese Klemme 50 neben dem Kühlwassernehälter. Da hab ich eben was in nem alten Post gefunden. Ich berichte….

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Theoretisch müsste ich an der richtigen Klemme hinten am Zündschloss auch messen können ob da Strom drauf kommt wenn ich den Schlüssel in die Starterstellung drehe- oder? Dann kann ich zumindest gleich mal ausschließen das es der Zündschalter ist wenn da Strom draufkommt 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Jein. Das kannst Du auch am Anlasser prüfen.

Hab zwar auch gerade ein Zündschloss zerlegt aber das ist es eher selten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

guten abend  ,

 

klemme 50 ist das kabel das vom zündschloss kommt und den anlasser betätigt .

 

würde an deiner stelle mal mit dem multimeter messen was an spannung ( V ) am starter ankommt . ( klemme 50 )

batteriepole beide fest , keiner der beiden oxidiert , masservebrindungen alles ok ?

 

kannst auch am anlasser direkt vom dicken kabel ( klemme 30 ) auf das dünne kabel ( klemme 50 ) überbrücken , wenn der anlasser einwandfrei dreht  ist es wahrscheinlich ok .

 

sollte ein starterrelais zwischen zündschloss und klemme 50 dazwischen sein , dort mal die anschlüsse prüfen .

 

gruss und viel erfolg

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

vielleicht kann ich auch einmal helfen. Ich hatte beim 328er auch mal das Problem. Anfangs startete der Anlasser nur manchmal, bzw. erst nach mehreren Versuchen. Später ging es fast gar nicht mehr.

Ich habe ein Relais unmittelbar in der Nähe des Anlassers eingebaut und mit dem Zündschloß nur das Ralais betätigt. Das Relais schltet dann den Anlaßstrom.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SE328,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...