Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Werner,

 

mal aus Neugier, aber habt ihr eigentlich mal erfasst wie viele unterschiedliche F40, F50, Enzo und La´s bei euch schon in den heiligen Hallen standen?

 

LG, Harry

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 751
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • Luimex

    162

  • racer3000m

    37

  • BWQ

    32

  • california

    30

  • Mitglieder
Geschrieben

Nein, habe ich noch nie gezählt.....

Am großem Abstand am meisten waren es jedoch F40 😍

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

@Kazuya Ich glaube, @Luimex hat auf jeden Fall mehr F 40 verkauft als Saggio (ehemaliger offizieller Ferrari-Händler in München)

Geschrieben

Das war jetzt aber keine Anspielung... 😆

  • Haha 3
Geschrieben

Niemals nicht !!!
Witze Tourette halt. Der Werner wird es mir bestimmt (hoffentlich) nicht übel nehmen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Werner sicherlich nicht.✌️

Aber der Herr Kienle mit seinem selbsternannten "Werksstatus", der wird dich jetzt hassen für diese völlig an den Haaren herbeigezogene, fantasievolle, nicht zutreffende, erfundene, fiktive und nur ausgedachte Behauptung, die auch nur von bösen Menschen als Gerücht gestreut wurde, um ihm zu schaden.😉

  • Haha 8
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 360erfreak:

Der Werner wird es mir bestimmt (hoffentlich) nicht übel nehmen.

Wie Sarah schon sagte.... sicherlich nicht...!

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das Beste ist beim Werner gibt es immer 20% auf alles (außer Tiernahrung)!

  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben

schöner SLR 722  ein tolles Stück , leider Fahrdynamisch eine absolute Katastrophe 

geradeaus das kann fast jeder aber die Kurven machen absolut kein Spaß mit dem Ding , ein Richtiger Nasenbär ich will das Auto jetzt nicht komplett schlecht machen aber die Anlehnung an das Rekord und Siegerfahrzeug naja 🫤 

 

wenn du da einlenkst in die Kurve passiert erstmal gar nichts und wenn du denkst jetzt geht nichts mehr dann kommt die Kiste endlich rum 

 

naja aber für Sammler denke ich ein schönes Stück ich hoffe Luimex hat es gut eingekauft 🤔

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Luimex,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luimex Diskussionen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wegen der Limitierung lohnt sich der 722 durchaus als Invest. Kumpel in der CH hat 3 Stück und sind alle gut im Plus über dem damaligen LP. 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb california:

Kumpel in der CH hat 3 Stück und sind alle gut im Plus über dem damaligen LP. 

?? Dein Kumpel hat 3 Stück von denen einfach so auf Halde bei sich rum stehen? Das ist ja fast wie in dem furchtbaren "Need for Speed" Film wo die sich mal eben die 3 Agera R für ne Spaßfahrt ausleihen. Ich will zwar auch mal ne Garage mit 50 Autos haben, aber davon wäre keines doppelt. Naja.. Geschmäcker sind unterschiedlich ^^

  • Wow 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb california:

Wegen der Limitierung lohnt sich der 722 durchaus als Invest. Kumpel in der CH hat 3 Stück und sind alle gut im Plus über dem damaligen LP. 

Das mag sein, aber er ist besonders live und in Farbe in meinen Augen hässlich. Ich bin noch keinen gefahren, aber wenn er auch noch so fährt wie @F430Scuderia schrieb, dann ja, was seltenes für Sammler, nicht für mich als Fahrer. 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kazuya:

?? Dein Kumpel hat 3 Stück von denen einfach so auf Halde bei sich rum stehen? Das ist ja fast wie in dem furchtbaren "Need for Speed" Film wo die sich mal eben die 3 Agera R für ne Spaßfahrt ausleihen. Ich will zwar auch mal ne Garage mit 50 Autos haben, aber davon wäre keines doppelt. Naja.. Geschmäcker sind unterschiedlich ^^

Naja Halde ist ein bisschen übertrieben. Stehen halt in der Sammlung. 1 Coupé, 2 Roadster. Einer ist nagelneu, die beiden anderen werden gelegentlich gefahren. Habe mich nie sonderlich für den SLR interessiert, da mich optisch der Nachfolger SLS mehr anspricht. Zudem ist der SLR wohl recht teuer bei den Inspektionen. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Werden die Inspektionen eigentlich bei Mercedes oder McLaren gemacht?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei Mercedes. Es gibt einige Werkstätten die da eine bestimmte "Zulassung/Schulung" haben. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Kazuya:

?? Dein Kumpel hat 3 Stück von denen einfach so auf Halde bei sich rum stehen?

Was sagst du jetzt?

 

hq720.jpg

  • Haha 5
  • Wow 1
Geschrieben

Wie haben die es aus der Brunhilde Schrotthalle nach draußen geschafft? 🤡

  • Haha 1
Geschrieben

Das dürfte Manny Khoshbin sein. In seiner Garage stehen ja einige nette Dinge rum. Neben Mercedes, auch u.a. etwas aus dem Elsaß. Er ist in unserer WhatsApp-Gruppe von den ONE Kunden mit drin und schreibt öfter mal was. Bekommt ihn aber relativ spät irgendwann in diesem Jahr. 

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb BruNei_carFRe@K:

Was sagst du jetzt?

 

hq720.jpg

Tja, ganz schlimme Sache.

Irgendeiner ist immer länger...

Zeit, sich mit den kleinen Dingen im Leben zufrieden zu geben 😉

(Also kleinen Motoren wie im One z.B.....)

  • Haha 13
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Kazuya:

Ich will zwar auch mal ne Garage mit 50 Autos haben, aber davon wäre keines doppelt

Wart's ab....
Ich hab' auch zwei STOs - Weil beim Ersten ein paar Sachen nicht lieferbar waren, habe ich natürlich sofort zugeschlagen, als sich das Bestellfenster für den Zweiten (mit allen Wunsch-Optionen) öffnete. Heute will ich keinen davon abgeben.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich finde den SLR immer noch schick - als sie Ihn damals vorgestellt haben, war es schon ein ziemliches Raumschiff, wenn man die Karosseriedesigns der üblichen Verdächtigen danebenhält.

Bei mir (als jemand der eher gleichgültig auf Mercedes blickte) hatte - und hat immernoch - der SLR deshalb einen Sonderstatus.

 

Und ich ärgere mich doppelt, dass ich Ihn nicht live sehe (ausser ich setze mich kurzfristig ins Auto und fahr mal runter ;) )

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb california:

Das dürfte Manny Khoshbin sein.

Ja die Siebenlinge auf dem Bild sind schon beeindruckend und er mit namtlich auch Bekannt. Ist das nich der, der auch 3x Zondas und diverse Bugattis gleichzeitig hat? Ja der wirkt schon positiv verrückt und als ob man mit dem ne gute Zeit verbringen könnte. :) 

Geschrieben

Ich hatte mich vor ziemlich genau einem guten Jahr intensiver mit der Anschaffung eines SLR beschäftigt. Als Ergänzung zu meinem SLS. Ich bin jedoch recht schnell wieder davon abgekommen. Nach zwei Probefahrten habe ich gemerkt das der Wagen mir fahrtechnisch überhaupt nicht zusagt. Der SLR fährt sich verhältnismäßig gemütlich und komplett anders als ein SLS, den ich ebenfalls nicht als puren Sportwagen einstufe. Der SLR ist aber nochmals eine Ecke mehr im Opa–Modus und nochmals weniger Sportwagen. Auch die Qualitätsanmaßung des Interieurs lässt für meinen Geschmack zu wünschen übrig, ich habe das teilweise als A-Klasse-Standard (speziell die Mittelkonsole und das Armaturenbrett) empfunden. Und so hatte ich die Probefahrten und meine daraus gezogenen Erkenntnisse dann leider relativ früh in meinen Gedanken abgestempelt unter dem Motto „Never meet your hero" - ich war enttäuscht von dem Fahrzeug.

 

Die Preisentwicklung des Wagen ist mir prinzipiell schnurz egal, weil ich Autos kaufe um Spaß damit zu haben und sie zu genießen. Wenn du aber von einem Fahrzeug nicht in dem Maße überzeugt bist, wie du es sein musst um eine solche Anschaffung zu tätigen, dann bereitet es für mich einfach keinen Sinn mehr. Wenn Preisentwicklung/Investmentfaktoren dennoch eine Rolle spielen sollten, dann kann ich dazu sagen, ist der SLR aus heutiger Sicht keine gute Anschaffung. Selbst gut erhaltene Fahrzeuge mit wenigen Kilometern kosten heutzutage real (nicht sportliche Internetpreise) circa EUR 300.000,-. Der damalige Neupreis lag über 50% höher. Beide von mir gefahrenen Fahrzeuge stehen auch heute noch zum Verkauf und haben trotz sehr guter Qualität keinen neuen Besitzer gefunden. Die Preistendenz zeigt hier aktuell eher nach unten. Die Roadster scheinen etwas preisstabiler zu sein. Der 722 ist als Spekulationsobjekt sicherlich recht interessant. Optisch ist und bleibt der SLR eine echt Wucht. Die Sidepipes, die vielen F1-affinen Designelemente, die Bremsen, der Kompressorsound beim Beschleunigen, alles schön. In meinen Augen hätte Mercedes ihm allerdings richtige Flügeltüren und keine Schmetterlingstüren spendieren sollen, was besser zum Fahrzeugkonzept, auch in seiner historischen Einebnung als Uhlenhaut-Successor, gepasst hätte. Der SLR ist verdammt schön anzusehen. Vor allem in einer klassischen Lackierung wie Crystal Laurit Silber. Für mehr reicht es aber m.E. nicht. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb F400_MUC:

Das Beste ist beim Werner gibt es immer 20% auf alles (außer Tiernahrung)!

und 100% auf alles, was einen Stecker hat. :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2


×
×
  • Neu erstellen...