Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Jaguar ab 2025 rein elektrisch - nur der i-Pace bleibt plus neue E-Modelle


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

...melden verschiedene Medien

 

https://www.electrive.net/2021/06/28/nur-i-pace-soll-elektro-umbruch-bei-jaguar-ueberdauern/

 

"...Der Umbruch bei Jaguar bedeutet, dass bis auf den I-Pace sämtliche bekannten Baureihen – darunter F-Pace und E-Pace – ersatzlos auslaufen. An ihre Stelle sollen laut Bolloré „unverwechselbare Autos ohne Überschneidungen“ zu anderen OEMs treten...."

 

https://europe.autonews.com/automakers/jaguar-evs-be-priced-bentley-porsche-levels

 

Den Startpreis von 140k$ finde ich allerdings sehr ambitioniert für Jaguar

  • Wow 1
  • Traurig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

So ein Quatsch! Wenn man mal von Koenigsegg & Co. absieht, gibt es keine Automarke, deren Produkte nicht mit dem Wettbewerb verglichen werden. Selbst bei Bentley und Rolls Royce gibt es zumindest den Vergleich der beiden Marken untereinander. Diese Entscheidung wird der alt-ehrwürdigen Marke Jaguar den Rest geben! Schlimm, einfach nur schlimm und traurig! Und nicht vergessen: Das haben wir in erster Linie dem staatlich-geförderten E-Auto-Hype zu verdanken.

 

Grüße

 

burkhardrandel

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, die altehrwürdige Marke gibts doch schon lange nicht mehr. Jaguar ist schon lange nicht mehr viel mehr als ein Label oder Marke... Da spielt die E-Mobilität wohl keine Rolle. Aber Marken sind halt etwas wert. Wer würde schon einen Tata i-Pace in Europa kaufen 😋

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Sehr schade auch, was aus dem i-pace wurde. Bei Erscheinen war er besser als die deutschen E-Büchsen, da aber so gut wie nix mehr dran gemacht wurde, ist er mittlerweile meilenweit weg von denen.

 

Sehr schade um Jaguar insgesamt. 

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Jaguar ist in meinen Augen leider ein Bilderbuchbeispiel dafür, wie man eine Marke sicher totreiten kann. Die beliebigen seelenlosen Blechbüchsen, die sie heute mit allereinziger Ausnahme des F-Types bauen, haben mit der Historie der Marke 0,0 zu tun. Da auch der F-Type nächstes Jahr ersatzlos eingestellt wird, ist damit auch das letzte Licht quasi erloschen. Die PR-, Marketing- und Produktionsvorstände gehören allesamt auf den Mond geschossen. Jammerschade um eine Marke, die einst Modelle herstellte, denen selbst ein Enzo Ferrari bescheinigte, das schönste Auto der Welt zu sein.

  • Gefällt mir 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Treffend formuliert! 👍

 

Ich erinnere mich noch gut an die legendären viertürigen XJ Modelle mit dem 4 Augen Gesicht, welche es als V6, V8 und V12 gab. Ein extrem elegantes Auto mit elektrischer Antenne hinten rechts und einem eigenen, zumeist stilvollen Käuferklientel, die bewusst keine S-Klasse oder 7er BMW wollten.

 

Meist wurde er in schwarz geordert, idealerweise innen mit Leder Magnolia (beige) und parkte vorzugsweise vor Anwaltskanzleien, Architekturbüros oder Werbeagenturen sowie vor Grandhotels, Villen oder in der Maximilianstrasse. Auch beim Gegenspieler von „Derrick“ war der XJ oft zu sehen… 

 

Auch wenn die Technik und Verarbeitung nicht auf dem Level der deutschen Mitbewerber war, ist es schade, dass Jaguar es nicht geschafft hat, einen würdigen Nachfolger zu bauen. Schließlich hatte die Marke wirklich mal ein hohes Ansehen.

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da werde ich ganz wehmütig. 

Die XJ gab es bis 1997 mit 6 und 12 Zylinder, dann mit Erscheinen des X308 nur noch V8, XJR mit V8 Kompressor. 

 

Meiner, 1998, war BRG mit beiger Innenausstattung und Holzlenkrad. Ein wunderbares Auto, schnell, zuverlässig mit einigen Macken. Damals bin 40 bis 50.000 km im Jahr gefahren, jeder hat Spaß gemacht. 

Zechnisch und qualitativ brauchte er sich nicht hinter unseren einheimischen Produkten verstecken, im Gegenteil. 

Im Rückblick eines meiner Lieblingsautos.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...