Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da die Klappscheinwerfer bei den 1990er Ferraries ja sehr ähnlich sind und der 348 und Mondial T viele Gemeinsamkeiten haben stelle ich meine Frage einmal hier: Wenn ich das Licht einschalte fahren die Scheinwerfer manchmal sofort hoch, manchmal dauert es bis zu 10 Sekunden. Das sowohl im Stand, am CTEK Lader oder während der Fahrt. Die Öffnungsdauer variiert, jedoch klappen beide Scheinwerfer immer parallel auf und das Hochfahren ist kraftvoll und schnell. Wenn ich es vorführen möchte ist oft alles normal, auch bei der H Abnahme hat es funktioniert. Ich bin aber auch schon 10 Sekunden im Tunnel gefahren, bis die Klappen endlich aufgingen. Kurzum, hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Mein Freundlicher findet auf Anhieb nichts.

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe die drei Scheinwerferrelais erneuert und nun funktionieren die Motoren wieder perfekt. Da stellt sich mir nun folgende Frage: Wo ein Relais defekt ist, können es auch mehrere sein! Die Dinger sind immerhin 30 Jahre alt und die verzinkten Gehäuse schon gräulich oxidiert. Die Steckkontakte waren aber völlig sauber und nicht oxidiert. Trotzdem, soll ich prophylaktisch einfach alle Relais erneuern? Hat das schon jemand gemacht und dadurch irgendeine „Verbesserung“ erzielt, ohne dass vorher ein Fehler vorlag? Wenn sich dadurch die Zuverlässigkeit erhöht wäre das m. E. den Aufwand schon wert.

5A744E63-55E9-4A92-BC06-E8B83681AE69.jpeg

15D816EE-325B-4127-87CF-4D1888B096DC.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hallo,

hast Du die Relais mal geöffnet? Evtl. "kleben" die Kontakte aufgrund von Abbrand o.ä. zusammen? Wenn ja, dann lässt sich das auch wieder vorsichtig glatt schleifen und fertig.

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

guten abend ,

 

das thema heist übergangswiederstände innerhalb der relais und an den elek. anschlüssen über die jahrzehnte....

 

gruss am abend

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke, gerade letzteres spricht für einen Tausch aller Relais. Natürlich könnte ich die alten Relais alle öffnen und die Kontakte beschleifen, dadurch wird die Oberfläche der Kontakte aber "verletzt" und die Wahrscheinlichkeit für spätere Korrosion weiter erhöht. Da es sich letztendlich ja nicht um hohe Beträge handelt, die Relais zu ersetzen, suche ich mir in einer stillen Stunde einmal die heutigen Ersatztypen zusammen und tausche dann alle verbliebenen Relais aus. 

Grüsse

Gerhard

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo ja öfter mal was neues, mein linker Scheinwerfer fährt auf und wieder zu im Dauerlauf, wenn ich einschalte. 

Was fehlt dem ? 

 

grüße Bernd 

Geschrieben

Das Problem mit plötzlich nur einem einseitigen Öffnen /Schließen hatten wir zuletzt in Kroatien. Da half dann nur noch den Hauptsicherungsdrehschalter (über der Batterie) aus und ein schalten (um Beide einfahren zu können). Der Effekt kam heuer im April ca. 10 mal vor und ist seither spurlos  verschwunden. Einziger Unterschied des Betriebs lag darin, dass der 348 erstmals über mehr als 30 min nass geworden ist (Hinfahrt nach Crikvenica).  Könnte dies auch mit einem Relais zusammenhängen? Oder hilft ein wenig Kriechöl bei den Gelenken? Hat jemand von Euch einen Verschaltungsplan (um den Kontakten zu folgen und die richtigen Relais zu tauschen) der aufschlussreicher als das Handbuch ist ?

IMG_9291.JPG

Geschrieben

Kleine Rückmeldung: Das Erdungsband am Motor wies Korrosion an den Verschraubungen auf. Nach Reinigung und Erneuerung von Band und Schrauben sind nun alle (!) Fehler verschwunden. Kein verzögertes Öffnen der Scheinwerfer und kein Warmstartproblem mehr.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Danke für diesen Tipp, werde diese Kontaktstelle kontrollieren

Geschrieben
Am 3.7.2022 um 09:27 schrieb OpenAirFan:

Kleine Rückmeldung: Das Erdungsband am Motor wies Korrosion an den Verschraubungen auf. Nach Reinigung und Erneuerung von Band und Schrauben sind nun alle (!) Fehler verschwunden. Kein verzögertes Öffnen der Scheinwerfer und kein Warmstartproblem mehr.

Moin

Du meinst das dicke Massekabel, welches vom Motor zum Rahmen geht, richtig?

MfG Ulf.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo OpenAirFan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...