Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja eine "Glaubensfrage" ob Holley oder Edelbrock.  

 

Darf ich mal nach Euren Erfahrungen fragen bzw. was habt Ihr drauf?

 

Bin selbst jetzt mal von einem 750er Holley runter auf den neuen AVS2 650cfm von Edelbrock. 

 

Vielen lieben Dank!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meiner (1983) hat noch die originale Combo mit Holley 700 DP auf der Holley Street Dominator Ansaugspinne; was für das tiefe Verdichtungsverhältnis und die milde (auf einem Zylinder bald Nockenlose... 😥) Nockenwelle mehr als ausreichend ist.

Der "Eisenhaufen" läuft aber ansonsten immer noch ungeöffnet zuverlässig und ohne Mucken. Darum tue ich mich so schwer den Motor bei irgendwelchen "Spezialisten" unter Umständen kaputt revidieren zu lassen.   

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Zitat

Darum tue ich mich so schwer den Motor bei irgendwelchen "Spezialisten" unter Umständen kaputt revidieren zu lassen.   

🤣😂  Das kann ich mehr wie gut verstehen!!  💪  Da kann man unter Umständen eine Odysee durchmachen und richtig Geld verbrennen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 25.3.2021 um 18:15 schrieb 83pantera:

Meiner (1983) hat noch die originale Combo mit Holley 700 DP auf der Holley Street Dominator Ansaugspinne; was für das tiefe Verdichtungsverhältnis und die milde (auf einem Zylinder bald Nockenlose... 😥) Nockenwelle mehr als ausreichend ist.

Der "Eisenhaufen" läuft aber ansonsten immer noch ungeöffnet zuverlässig und ohne Mucken. Darum tue ich mich so schwer den Motor bei irgendwelchen "Spezialisten" unter Umständen kaputt revidieren zu lassen.   

DeTomaso hat aber die Wagen mit einem Holley 600 cfm Vacuum mit e-Choke ausgeliefert.

 

Geschrieben

Na dann liege ich mit dem 650er ja gar nicht so falsch ............ 

Geschrieben

Der AVS2 ist ein super Vergaser, der sich sehr leicht einstellen lässt. Nur ab Werk stimmen bei 90% der Vergaser die Schwimmerstände nicht. Das sollte man unbedingt vor der Montage prüfen und ggf. korrigieren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genau den AVS2 habe ich mir.....falsch meinem Tom gegönnt !

 

Vielen lieben Dank für den Hinweis, wünsche eine gesunde Woche und tolle Osterfeiertage soweit es die derzeitige Situation zulässt!! 🍀

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Mein Pantera ist mit einem Holley 4777 650cfm double pumper ausgestattet. Dieser funktioniert wunderbar und passt meiner Meinung nach super zum Cleveland.

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Autolite  V 4 barrel  (noch original, ohne choke usw...)

Läuft mit noch immer sehr gut !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Guten Morgen, ich habe mich mal mit dem Thema sauber abstimmen mit Lambda befasst.

 

Angehängt ein sehr interessanter Artikel bzw. Bericht.  

 

Diesem bin ich mal gefolgt und habe am Vergaser Edelbrock 650AVS2 etwas gearbeitet.

 

Ein guter Tipp war auch von Herrn Roland Jäckel die Schwimmerstände zu kontollieren. 

 

 

236395124_650037043053234_2714846381048296213_n.jpg

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 221kw914,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kennt irgendeiner den Co2 ausstoss vom Cleveland 451 4v Motor ?

(DH idem gemessen wie aktuel für steuer)

Nur intressenhalber )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...