Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist ein Ferrari mit 100.000 km noch zu verkaufen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne einen Scuderia der vom Erstbesitzer mittlerweile über 90.000 drauf hat. Der fährt problemlos da er immer hervorragend gewartet und alles was nötig war gemacht wurde.

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke und gehe schwer davon aus, dass die Autos viel länger halten als die meisten glauben. Autos sind schliesslich da, um gefahren zu werden. Egal ob Maserati, Ferrari, Lamborghini etc....

 

Nur in der Hoffnung um Geld zu machen finde ich blödsinn. Da investiert man lieber in Immobilien, Aktien etc...Aber nicht in ein Konsumgut. 

 

Die meisten schieben aber die Autos viel zu früh weg und meistens weit vor 100'000km....Ich behalte meinen Maserati und berichte dann bei 600'000km....😝😝

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Svitato:

Die meisten schieben aber die Autos viel zu früh weg und meistens weit vor 100'000km....Ich behalte meinen Maserati und berichte dann bei 600'000km..

Gute Idee. Wenn Du einen Motor triffst, halt ihn fest.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb fridolin_pt:

Gute Idee. Wenn Du einen Motor triffst, halt ihn fest.

Bis jetzt 0 Probleme gehabt. Ging auch im Hochsommer nach Italien etc...Da hatte ich mit dem AMG paar Probleme mehr 🙈

 

Habe aber auch schon im Netz welche gesehen, die über 300'000km auf dem Tacho hatten....

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Es steht ein California von 2013 mit 244.000 km bei mobile.de. Wenn das stimmt und der nicht 2x überholt wurde - Respekt!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gehörte sicher einem Außendienstmitarbeiter... 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

Ja wahrscheinlich, .... in der Finanzstrategie laut Aufkleber. 

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Wieso nicht mal einen Ferrari mit seht hoher Kilometerleistung kaufen , bei Porsche werden die Fahrzeuge auch problemlos mit 300000 km verkauft.

  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Il Grigio,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

….nachdem nun der Tacho des F 355 wieder seinen Dienst verrichtet habe ich heute auch ganz offiziell die 100.000 km geknackt. Der Motor fühlt sich kein bischen alt an 😀. VG Gert

E0BC0072-8CAB-40D3-A69B-2568003E52D2.jpeg

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Das lässt mich hoffen 😂 Mir fehlen bis dahin noch gute 8.000

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt 👌

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

guten abend zur fortgerückten stunde ,

 

habe meinen 1990 testarossa mit 86.000km im august verkauft,mit historie ....sprich scheckheft und allen rechnungen,belegen welche sich in den 16 jahren angesammelt haben !

 

der stand keine 6 wochen beim dealer und war dasnach wieder weg in "gute hände " .

 

mein sls coupe mit kompletter historie und allen rechnungen zu inspektion,tüv/ au stand ebenfalls keine 3 wochen beim dealer ....!

 

ps, ich habe bewusst an händler verkauft um mir : schwiegermutter inzahlungstalks zu ersparen,probefahrttouristen fern zu halten ,besserwisser smalltalk zu unterbinden ,gold und smaragte vom letzten einbruch nicht in zahlung nehem zu müssen , von kreativen privatfinanzierungen mal ganz abgesehen ,

 

gruss

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Glückwünsch zu den 100000km , bei mir fehlen noch 18000km

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Habe meinen 308GTB QV mit gut 80.000 km an meinen ehemaligen Nachbarn verkauft.

 

Beim letzten Kontakt vor 2 Jahren hatte er ca. 180.000 km, außer Bremsen, Kupplung und ZR/Spannrollen keine Reparaturen an Motor/Getriebe-alles noch original.post-64312-14435447184303_thumb.jpg 

  • Gefällt mir 16
  • Wow 1
Geschrieben

Der Nachbar ist wohl weggezogen, weil er den Anblick deines wunderschönen 308 nicht mehr ertragen konnte😀. Hat dann doch nicht funktioniert und er musste kaufen. Gut gepflegt und richtig behandelt, sollte sowas eigentlich ewig halten. Die Autos spüren das, wenn man ihnen wohl gesonnen ist - wie bei Pferden eben. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Driver A.J.:

100.000 zurückgedreht?

Also bitte, sprichst du aus eigener Erfahrung?

 

vor 25 Minuten schrieb Porto2020:

Der Nachbar ist wohl weggezogen, weil er den Anblick deines wunderschönen 308 nicht mehr ertragen konnte😀. Hat dann doch nicht funktioniert und er musste kaufen. Gut gepflegt und richtig behandelt, sollte sowas eigentlich ewig halten. Die Autos spüren das, wenn man ihnen wohl gesonnen ist - wie bei Pferden eben. 

Habe ihn 1990 mit knapp  20.000km in München verkauft und Ende 1999 ca. 80.000km  verkauft. Der Nachbar hat dann noch 5Jahre gegenüber gewohnt.  Die Geschichte war kurios, ich hatte den QV inseriert. Als ein Interessent aus dem Allgäu vorbei kam stürmte Ralf aus seinem Haus und überbot den Interessenten.

 

Wieviel KM jetzt auf der Uhr sind kann ich nicht nicht mit Bestimmtheit sagen, aber er fährt ihn immer noch und hatte wie gesagt vor 2 Jahren knapp 180.000km runter.

 

Und Porto du hast Recht, immer schön warm-und kalt gefahren.

 

Verkauft habe ich ihn tatsächlich "schweren Herzens" aufgrund des 2. Sohnes, es musste ein 4-Sitzer angeschafft werden😢post-64312-14435447182149_thumb.jpg     

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Da der Zeitraum nicht klar war mit verkauft (80.000) und letzter Kontakt (180.000) hab ich das missverstanden! :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Die Portofinos mit hoher Laufleistung >70 tkm stehen wie Blei im Netz und fallen im Preis. Selbst die M‘s. Der Markt scheint irgendwie überhitzt aus der Vergangenheit?

Geschrieben

Was soll das bedeuten? Wertverlust in dem Segment ist normal. Das was in den letzten Jahren passiert ist war nicht normal. Negativzinsen etc. Vernünftige Preise ranschreiben und dann läuft das auch. Oder aber weiterfahren…

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Porto2020:

Die Portofinos mit hoher Laufleistung >70 tkm stehen wie Blei im Netz und fallen im Preis. Selbst die M‘s. Der Markt scheint irgendwie überhitzt aus der Vergangenheit?

Die meisten Portofino M sind auch über Listenpreis inseriert. Mache um den Listenpreis rum. Da ist es doch kein Wunder, dass sie nicht verkauft werden.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Portofino M wurde ja nur relativ kurz gebaut und es gibt deshalb entsprechend wenig Angebot am Markt. Zudem ist er noch schön analog, was viele Leute lieben, ein reiner V8 und hat auch noch einen schönen Klang. Warum soll es dann aus diesen genannten Gründen, vorallem in Hinblick auf die geringe Stückzahl, das Modell unter LP geben? 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Natürlich drückt der Roma etwas von oben aber nicht jeder mag die neuartige Bedienung. Auch das Hardtop des Portofino ist für viele Interessenten ein Kriterium. Mein Tip, soweit möglich, einfach weiterfahren und genießen. Gerade als M ist die Stückzahl sehr überschaubar und og. Vorteile werden längerfristig bei entsprechender Historie für stabile Preise sorgen.

  • Gefällt mir 8

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...