-
Ähnliche Themen
-
es wird spannend!
squadra corse entwickelte einen hypercar.
was das wohl sein wird?!
soviel sei schon verraten: 830 ps. das ist gut!
-
Hallo zusammen,
habe mir ein Huracan gekauft und Gewindefahrwerk von Novitec geholt und verbaut jedoch ab 70km/h kommt die fehlermeldung liftsystem ausgefallen. Auto ein und ausschalten siehe es funktionier wieder bis 70km/h dan wieder fehler wer kann mir hier weiter helfen?
gruss
-
Hallo Freunde!
Mich würde eine Zusammenfassung interessieren, welche technischen Weiterentwicklungen der Nachfolger "unserer" Gallardo verbaut hat.
Die Doppelkupplung statt der einfachen automatisierten Kupplung wäre zum Beispiel ein Punkt der mir bekannt ist.
In diesem Zusammenhang interessieren mich auch die getroffenen Maßnahmen am Motor, der anscheinend immer noch die gleiche Basis des 2008er 5,2- Liter- Aggregats ist. Wo kommen die bis zu 80/ 60 Mehr- PS/ Nm her? Und wäre es- theoretisch- möglich, durch das Auswechseln einiger Komponenten oder Softwareänderungen den LP560 auch entsprechend zu steigern?
Gruß
Michael
-
Hey,
fahre mein Huracan jetzt ne Zeit nicht und will ihn an ein CETEX MXS 5.0 hängen.
Gibt da ein Modus für AGM Batterien, bin aber nicht sicher, ob der Huracan eine solche hat oder nicht.
Kann mir das wer beantworten?
Danke!
-
Guten Morgen in die Runde,
seit Ende 2018 bin ich im Ferrari - Forum aktiv, nachdem ich der Marke Porsche nach 15 Jahren den Rücken zugedreht habe.
Aktuell fahren wir einen GTC4 Lusso sowie einen 488 GTB und halten aktuell Ausschau nach einem offenem Derivat. Im
Alltagsbetrieb eine "normale" Limousine.
Für Q2. 2021 ist unser bestellter F8 Spider zur Lieferung anstehend, aber irgendwie holt mich dieser Wagen nicht so richtig ab -
ja...er ist sauschnell, jedoch klangtechnisch emotional wie ein Dyson Staubsauger.
Unsere Überlegungen gehen nunmehr Richtung Huracan Evo Spider bzw 488 Spider, weil OHNE OPF.
Wegen der aktuellen Lockdown- Thematik sowie dem Umstand, dass der nächste Lambo- Händler erst in knapp 200 Km- Entfernung
ist....bzw unser Lambo- Händler erst im Laufe des Januars neu eröffnet ergeben sich heute Fragen, welche ich nicht bei einem Händler klären
kann.
Diese wären:
wie unterscheiden sich die Audi R8 V10 - Motoren, hier konkret Mj 2017, vom Lamborghini Evo- Motor? wie unterscheiden sich die Fahrverhalten vom Audi V10 zum Lambo? Im Audi R8 habe ich persönlich kein sicheres Fahrgefühl - ich finde diesen Wagen nicht gelungen ist eine Liftachse vorne unbedingtes muss? Meine beiden Cavallinos haben diese. kann man, sofern man einen Gebrauchten ohne Liftsystem findet...nachrüsten? Wenn ja, wer? Novitec? welche Serviceintervale haben die Lambos? meine jährliche Fahrleistung wird wschl bei max 5 - 6.000 KM liegen. Sind die Wartungsintervalle analog Ferrari jährliches MUSS oder sind diese Laufleistungsabhängig? Stand aktuell gehe ich eher von einem jungen Gebrauchten mit einem Preis um die € 230- 250.000,00 aus, Neupreise
um die € 300 - 310.000,00 sind mir too much....es sei denn, dass ich beim Neuwagenkauf Vorteile erreiche, welche
einen Gebrauchten obsolet mchen.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.