Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Mickymausi67:

Von daher suche suche ich ein Opfer für meinen 997 und liebäugle mit einem Cayman S Sport aus 2009 mit wenig Laufleistung

Ich denke das ist dann auch die richtige Anrwort.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich fahre auch noch einen 997 4S Cabrio WLS, liegt wie ein Brett auch bis 300 km/h, beim 997 hat das 4S schon noch was gebracht. Ist ein tolles FZ verkaufe ich auch nicht mehr ... hat in den letzten Jahren auch wieder an Wert zugelegt, hatte auch mit 50tKm schon eine Motorrevision, was nicht gerade für Porsche spricht :mad:

Geschrieben

Ja wenn man bedenkt, dass es Toyota Motoren (Nichts ist unmöglich🎼) mit Laufleistungen von über 500.000 aufwärts gibt,  fragt man sich schon, wo die “deutsche Wertarbeit“ geblieben ist.

vor 23 Stunden schrieb PoxiPower:

Das ist aber eine andere Marke  8-)

 

Ich glaube, Du würdest dich gut mit meiner Frau verstehen. Die ist auch in ihren alten Boxster S total vernarrt; so sehr, dass sie mich nicht damit fahren lässt. Deshalb musste ich mir notgedrungen selbst noch einen 987 Spyder holen O:-)

 

Viel Spaß hier.

Verständliche Reaktion von Deiner Frau👍🏻Zumindest könnt’ ihr dann ein Rennen machen, was auch sehr prickelnd sein kann...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Mickymausi67:

es Toyota Motoren gibt 

Halte ich für ein Gerücht. Alte Mercedes (Bauern-) Diesel schafften das. Wenn man mit einem 997 nicht gerade zum offiziellen mit 200€ Stundenlohn geht gibt es kaum ein Auto in dieser Klasse wo man billiger fahren kann. Ich hatte mal einen 997 der hat mich in 4 Jahren nach 60.000 km unterm Strich weniger gekostet als ein VW Golf.

Geschrieben

meine letzte große Inspektion bei 65tkm vor 4 Wo. hat mich 2.700 € gekostet :mad: auf die Wischerblätter habe ich 25 % Nachlass bekommen, ist das nicht großzügig ... beim 458 kostete das max. die Hälfte auch beim Offiziellen, allerdings ohne Wischblätter :-))!

Geschrieben

Ja, meine letzte große Inspektion lag auch bei 2.300€ im PZ. Wäre ich normalerweise nicht hingegangen , wenn die Approved nicht wäre. Es gibt mittlerweile zu viele gute freie Werkstätten, die auf keinen Fall schlechter sind. 
 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...und der stundenlohn bei freien werkstätten entspricht max. 60 % vom PZ !

 

in sachen kompetenz stehen die dem PZ in nichts nach ausser das nicht die neueste software zum fehlerauslesen vorhanden ist .

 

gruss am frühen morgen

Geschrieben

Hallo und willkommen auch von mir!

 

Am 28.11.2020 um 13:22 schrieb Mickymausi67:

Das ab 240‘kmh etwas schwammige und schlabberige Fahrgefühl vom 997

Das liest man immer mal, dass der 997 auf der Vorderachse bei hoher Geschwindigkeit (zu) leicht wird.

Ein wenig haben aber wohl alle damit zu kämpfen (Bei BMW kann ich berichten, dass der E92 ab 250 - 260 auch nicht mehr ganz so satt liegt, aber zumindest dann bis zum Ende gefühlt nicht mehr "schlimmer" wird.
Der E46 geht eigentlich in Ordnung bis er bei 263 (GPS) abregelt.

Richtig unangenehm wirds aber eigentlich nicht. (Aber wie Il Grigio schon sagt - je nachdem, wieviele Nerven man hat, beurteilt man das jeweils sicher anders ;) ).
Wie "schlimm" es beim 997 ist kann ich im Vergleich natürlich nicht sagen.

Wie auch immer, ich drücke die Daumen, dass Du dein "Opfer" findest und mit dem neuen dann viel Spass hast.

Geschrieben

Danke für die Bestätigung von meiner Meinung 😀Meine Nerven sind wohl als Frau nicht so stabil und aktuell geht die Suche gerade in Richtung Cayman S (Modell 981) wobei die “Audi-Interieur-Ansicht“ mir persönlich zu steril erscheint und ich den Aluminium Kram generell billig finde.  Wie alles im Leben ist das aber wieder reine Geschmackssache und dürfte dem Fahrspaß keinen Abbruch tun. 

Am 30.11.2020 um 10:14 schrieb aprilliahubert:

Herzlich willkommen aus Germering

 

Danke Nachbar ;-))

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mickymausi67,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich will hier nicht das Großmaul geben. Ich bin kein Rennfahrer. Nur mit der Zeit lernt man, dem Auto zu vertrauen.

Geschrieben

Das stimmt. Trotzdem werde ich es wohl beim 997 mal mit den Sandsäcken probieren😃

Beim 981 wird man die hoffentlich nicht mehr brauchen, sonst gibts nur noch einen Kofferraum 🧐

Geschrieben

Sandsäcke sind contraindiziert in Zeiten von Carbon-Ausstattungen und Leichtbaubemühungen. 😏

Sehe hier nur drei Optionen:

- Fahrwerk und Reifen in Ordnung bringen

- Einen 4S wählen um bessere Balance zu haben

- Bierbauch wachsen lassen 😝

 

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...