Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wieso hat meiner 3 Lüflungen im cockpit , alle anderen haben nur 2 davon (foto in anlage ) Danke

Baujahr 1971 Nr S01882

Zudem hat er die Tanklappe innen bei Motorhaube (dh hat keine von aussen zu ôffnende Tankklappe)

Wie kommt man ein Kofferraummulde ?   (oder aus welchem Teil kann man sie nachbauen ?)

IMG_6505.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zum Ersten, Allejandro hat immer wieder experimentiert.  "Eventuell" hat er die Mittlere Lüftungsdüse als Kühlstrahler für die Ausbuchtung WP/Lima gesehen weil es dort doch recht heiß wird.  Ist jedoch eine Vermutung.

 

Wenn Du das mit der Tankklappe ändern möchtest, ich habe eine MIT Klappe und hätte die gerne weg, somit TAUSCH?? 

 

Wanne, ich habe eine hier liegen welche ich Dir bei Bedarf zum Abformen leihen würde .

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 221kw914:

Zum Ersten, Allejandro hat immer wieder experimentiert.  "Eventuell" hat er die Mittlere Lüftungsdüse als Kühlstrahler für die Ausbuchtung WP/Lima gesehen weil es dort doch recht heiß wird.  Ist jedoch eine Vermutung.

 

Wenn Du das mit der Tankklappe ändern möchtest, ich habe eine MIT Klappe und hätte die gerne weg, somit TAUSCH?? 

 

Wanne, ich habe eine hier liegen welche ich Dir bei Bedarf zum Abformen leihen würde .

Hallo, hast du ein foto von dem teil ?

Geschrieben

Welches , Wanne oder Tankklappe, Wanne muss ich machen liegt in der Scheune Dachboden .

Geschrieben

Die verkaufe ich nicht.  Ich habe oben geschrieben dass ich bereit wäre diese zur Abformung bereitzustellen. 

 

Bezüglich Deiner 3 Düsen habe ich in Erfahrung gebracht dass das wohl beim PushButton Serie war. Übernehme aber keine Haftung für diese Aussage ;)

Geschrieben

eher umgekehrt, Push Button hatte 2. Wenigstens hat meiner 2 und ist ein Push Button.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo flatt6,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die ersten Pushbotton hatten drei Düsen. Ford dränget dann auf zwei, da in der Mitte ein Gehäuse für eine Kartenleselampe montiert wurde

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meiner ist vom 15.09.1971 (1. zulassung, nicht produkton) , die Türgriffe sind schon die modernere variante, hat 3 Lüftungsdüsen, Tankklappe noch beim Motorraumraum innen .

IMG_65t54.jpg

IMG_7490.JPGIMG_62o17.thumb.jpg.f68698b9ba7e3ea8f00a03bc211820f5.jpg

IMG_6487.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ein tolles Auto in einer für DeTomaso phantastischen Farbe , Glückwunsch!! 

Geschrieben

Vielen dank, er ist nicht schlecht , aber im perfekten zustand ist er nicht , er wird aber so bleiben, nur hinten wird er noch 10 zoll magnesium bekommen . Motor , getriebe alles top, unterboden karrosse ist technisch ok, koennte aber besser sein, ich bin ja auch neue Benz gewohnt . Innenraum wollte ich restorieren, ich haber mich aber jetzt dran gewohnt , wird exakt so teilrestoriert bleiben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine tolle Patina ist für meinen Geschmack unersetzlich.

 

Eine Vollresto ist toll, aber wir reden halt über alte Kisten welche ihren Charme genau über deren Patina gewinnen.

 

Alles Geschmackssache sprach der Affe und biss genüsslich in die Seife   🙃🙃

 

Dir viel Freude und Spaß mit dem tollen Wagen!! 

 

 

 

Edit:  ist die Entlüftung von der Front-Haube eingeschweißt, oder handelt es sich um eine GfK Haube?  Danke!

Geschrieben

Ja danke, im regen wird er nicht rausgefahren, und nur trockenwäsche genau wie er in LA  gecruist  worden ist

Geschrieben

Weiss steht dem Auto ziemlich gut, finde ich. 

Geschrieben

Hallo , het keiner ein original 10x15 GTS Felgensatz zum verkauf ?

Wollte eine neue magnesium 15er campagnolo kopie aus USA  bestellen, doch dann verliert er doch den historischen status , da neuteil  OHNE EU zertifikat 

Geschrieben

Klär das mal mit Deinem Tüv ab, ich denke dem H steht trotzdem nichts im Weg.  :) 

Geschrieben

Die 15er kauft man direkt in Italen. Da muss man nicht den Umweg über die USA nehmen. Entweder Magnesium von Marvic oder in Aluminium von Roin

Geschrieben

Ok danke Werde mich dann mal un die Hinteren  10x 15 Magnesiun in Italy umschauen, vorne werden wohl dann die originale 8x15 magnesium draufblauben ! DANKE

Geschrieben
Am 26.10.2020 um 19:06 schrieb pantera874:

Die 15er kauft man direkt in Italen. Da muss man nicht den Umweg über die USA nehmen. Entweder Magnesium von Marvic oder in Aluminium von Roin

Nun ja das liebe geld Felge 10 x15 in Alu oder Magnesium , 850.- oder 1550.- pro Rad , wieviel ist überhaubt die gewichtsdifferenz ??  merkt man das ?  Danke  (17 er mag ich nicht )

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.10.2020 um 10:42 schrieb flatt6:

Meiner ist vom 15.09.1971 (1. zulassung, nicht produkton) , die Türgriffe sind schon die modernere variante, hat 3 Lüftungsdüsen, Tankklappe noch beim Motorraumraum innen .

IMG_65t54.jpg

IMG_7490.JPGIMG_62o17.thumb.jpg.f68698b9ba7e3ea8f00a03bc211820f5.jpg

IMG_6487.jpg

Zusâtzlich hat meine noch ein original Dommstrebe vorne eingebaut , hat von euch auch einer so eine ? Deshalb ist dieser 'kofferraum' fast nicht nutzbar

Geschrieben

Servus, ist Deine Fronthaube aus GfK oder sind die Entlüftungen eingeschweißt?   Dankeschön!

Geschrieben

Fronthaube ist GFK, ist also neurem datums  meiner hat die nummer   LS01 1882, die Domstrebe ist aber schon ne sehr alte aus stahl schwarz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...