Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe vor ein paar Monaten die Kupplung ( E-Gear , L140 ) wechseln lassen.

Da  ich seitdem immer leichten Ölverlust an der Getriebeöl-Kontrollschraube hatte, dachte ich , ich mach die nochmal raus und montiere eine neue Dichtung.
Normalerweise soll das Öl ja nicht über den unteren Rand der Kontrollschraube gehen, daher bin ich davon ausgegangen, dass es eine schnelle Arbeit ist.

Als ich dann die Schraube offen hatte, kam mir ein riesiger Schwall an Öl entgegen und es liefen 2-3 Liter Öl alleine aus der Kontrollöffnung heraus.

Daraufhin habe ich das ganze Öl abgelassen und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass fast 6 Liter Öl im Getriebe waren ( laut Handbuch sollten es 4 Liter sein )

Die Werkstatt behauptet natürlich nicht aufgefüllt zu haben.

Daher meine Fragen :

1.

kann bei dermaßen viel Öl etwas am Getriebe kaputt gehen ?

und

2.

Ist es nicht eine Werkstattpflicht bei Ausbau des Getriebes den Ölstand zu kontrollieren ?


Spätestens dann wäre es ja sofort aufgefallen, da wie gesagt, ein Schwall an Öl sofort nach dem Öffnen der Kontrollschraube austrat.

 

Danke schon mal an alle liebe Helferlein vorab

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...