Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute 

 

Hab ein kleines Problem bei meinem Gallardo 5.0 Coupe 2005 und zwar hatte ich immer wieder Mühe mit der Batterie er startete mit viel Mühe und der Anlasser drehte nur langsam nach einiger Zeit gieng garnix mehr. Batterie geladen trotzdem kein Erfolg. Ich habe eine neue Batterie bestellt und diese heute eingebaut, Spannungsanzeige ist bei 12V jedoch dreht der Anlasser garnicht.. Was könnte das sein hat jemand eine Ahnung? Ich wäre wirklich dankbar um jeden Tipp da ich mich selber nicht so gut auskenne.. 

 

Danke im Voraus. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey,  auf jeden Fall die Massebänder von Batterie - alsauch Motor zur Karosserie/Rahmen überprüfen. 

 

Gruß Wolly #108

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hey, Danke mal für deine Antwort.

 

Kannst Du mir da bisschen konkreter helfen wie prüft man die? 

vor 3 Minuten schrieb Wolly 108:

Hey,  auf jeden Fall die Massebänder von Batterie - alsauch Motor zur Karosserie/Rahmen überprüfen. 

 

Gruß Wolly #108

Hey, Danke mal für deine Antwort.

 

Kannst Du mir da bisschen konkreter helfen wie prüft man die? 

Geschrieben

Kann man ganz einfach, indem man z,B, das Massekabel (schwarz) eines Starthilfeset´s nimmt und dieses von einer leitfähigen Stelle des Motor´s zum Heckrahmen verlegt. Dreht dann der Anlasser bzw. springt  der motor jetzt an ist das Motormasseband wahrscheinlich korrodiert oder gebrochen. Das gleiche probiert man am Minuspol der Batterie. 

 

Gruß Wolly #108

Geschrieben

hallo in die runde,

wichtig ist das die schraubverbindung der massebänder einwandfrei ist.

die massebänder als solche sollten auch optich ok sein und vor allem komplett vorhanden.

beide klemmen an deiner batterie sollten fest verschraubt sein an der batterie und an der karosserie(masseband) und dein pluskabel sollte ebenfalls gescheiten kontakt haben sprich fest verschraubt sein.

ansonsten würde ich die kabel mal durchmessen mit dem ohmmeter und den wiederstand prüfen.

da dein auto bereits 15 jahre alt ist kann es ggf. auch sein das sich oxidation an den batteriepolen gebildet hat und das ist für den stromfluß nicht gut.

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht ist die neu erworbene Batterie ne Lagerware die durch Selbstentladung Spannung verloren hat.

 

Also auch neue Batterien müssen geladen werden !

 

Dies nur so als Info.

 

Zuguterletzt würde ich einfach den Anlasser prüfen. Dieser ist ein Verschleißteil und kann auch seinen Dienst irgendwann mal aufgeben.

Geschrieben

Hat sich erledigt Leute... kleineres Problem als erwartet: das Kabel am Anlasser so star korrodiert dases praktisch auseinander gefallen ist (kurz vor dem Anschluss am Anlasser) 

Geschrieben

naja ist halt doch schon ein 15 Jahre alter Youngtimer... Da kommt das schon mal vor.

Check mal die Benzinschläuche der Sekundärpumpe vom Aktivkohlefilter, die sind mittlerweise auch oft porös...

 

 

Geschrieben

Ja stimmt kann man nicht übel nehmen.. 

naja jetzt hat es halt mal ne neue Batterie gegeben obwohl keine nötig gewesen wäre :D

Geschrieben

Die 100 € oder Franken machen keinen Arm.

Der nächste freut sich jedenfalls.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bano888,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...