Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F-Type Kaufberatung - 2013er Modell kritisch?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

ich plane den Kauf eines F-Types Cabrios. Ganz in meiner NÀhe habe ich mir ein 2013er Modell mit 50tkm angeschaut. 

Optisch steht er noch ganz gut da. BugschĂŒrze ist ein Tick dunkler als Haube. Ich denke aber das ist dem Material (PU) geschuldet, was sich im Laufe der Zeit verĂ€ndert ggĂŒ. Lack auf Metall..

Innenraum ist o.k. bis auf einige klebrige Schalter. Stoffverdeck hat der Besitzer mit irgend einem glÀnzendem imprÀgnierendem Zeugs eingeschmiert.

Das stört  - ich hoffe man könnte das rausbĂŒrsten....

Zu meiner Frage: Ich habe irgendwo gelesen, dass die Motoren bis 2015/16 anfÀllig wÀren. Die danach sind wohl standhafter.

LaufgerÀusche bei kalten Motor sind mir keine aufgefallen. Service durchgÀngig beim gleichen HÀndler wie Auslieferung.

 

Danke fĂŒr eure Tipps.

 

Matthias

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

VerrĂ€tst Du uns auch, um welche Motorisierung der drei damals VerfĂŒgbaren es sich handelt?

Geschrieben

Àh sorry, klar: 3.0 V6  Kompressor 340PS

 

Geschrieben

Ich wĂŒrde einen von 2014 nehmen weil dann der HĂ€ndler die Jaguar Approved Garantie anbieten kann. Die geht bis 7 Jahre und 140.000 Kilometer. Gilt aber nur beim VertragshĂ€ndler. Die ist dann automatisch mit dabei. Ggf. liegt ja deiner grad noch drinnen. Da alle Vertragspartner diese Leistung anbieten, wĂŒrde ich empfehlen nach keinem anderen Ausschau halten. 

 

 

Geschrieben

Ja, in der Tat der V6 Kompressor konnte in den ersten Modelljahren Probleme bereiten. Ist aber zu lange her, Details bekomme ich nicht mehr zusammen. Hier ist ja sehr wenig in Sachen F-Type los, gehe am besten in deutsche Jaguar Forum www.jaguar-forum.de, da kannst Du einiges dazu nachlesen (auch im XE Thread, da identischer Motor) bzw erfragen, waren (sind?) immer sehr hilfsbereite Forenteilnehmer.

 

Btw, mein 2013er V8 Kompressor hat bis zum Verkauf in 2016 nullkommanull Probleme, sondern nur Freude gemacht.

 

Noch ein Tipp, da preislich der Unterschied fĂŒr einen 2013er nicht mehr gross sein sollte: Ich bin vor Kauf alle 3 Motorisierungen ausgiebig Probe gefahren. Nimm lieber den 380PS V6, besser ausgestattet ab Werk, v.a. mit der Taste fĂŒr die Klappensteuerung, und man merkt die 40PS plus doch deutlicher als vermutet. FĂŒr die Kurven-/Landstrassenhatz ist der 380PSer perfekt, da nicht so vorderachslastig. Zum Cruisen und Autobahnbollern besser gleich den V8 mit 495PS, der pustet Dir auch gleich jedes mal die GehörgĂ€nge krĂ€ftig durch 😁. Preislich, ohne jetzt ĂŒberprĂŒft zu haben, sollte sich nach 7 Jahren kein zu hoher Unterschied mehr ergeben, auch vom Unterhalt her nicht. 

 

 

Geschrieben

danke fĂŒr die Tipps. Ja ich schau da auch mal nach. Die 340PS langen im Grunde schon. HauptsĂ€chliche Nutzung als Schönwetter Auto fĂŒr meine Frau. Klappe-Tröte hat er verbaut. Der große Vorteil an dem Wagen ist, dass der Besitzer nach Asien zieht und Jag bald verkaufen muss. Preislich denke ich auf 32k verhandeln zu können. Da sind die Angebote schon sehr rar. Nicht falsch verstehen. Ich suche nicht den Superschnapper. Mein Budgetrahmen  habe ich auf 30-35k fĂŒr ein schickes Cabrio gelegt. Den F-Type finde ich aufregender vom Design als z.B. ein Boxster. 

Da ich bei den Angeboten einige bereits mit Tauschmotor gesehen haben bin ich etwas unsicher...

Geschrieben

Ok verstehe, dann macht der 340PSler natĂŒrlich viel Sinn. Austauschmotor original von Jaguar muss ja nicht grundsĂ€tzlich schlecht sein, vielleicht sogar besser, weil die grösste Baustelle/Sorge somit erledigt sein dĂŒrfte, wĂ€re jetzt fĂŒr mich in diesem speziellen Fall kein Deal Breaker.

 

Apropos Klapp-Tröte, wenn ich mich recht entsinne fehlt dem kleinen V6 in diesen ersten Baujahren aber die An/Aus Taste auf der Mittelkonsole. WĂŒrde ich checken/nachfragen, falls relevant.

Geschrieben

sorry hab mich falsch ausgedrĂŒckt: Nein, dieser einer hat keinen Austauschmotor. Original mit 50tkm. Habe aber 3 Angebote von den 3.0V6 gesehen, die 2013er Baujahr sind und zwischen 80 - 140tkm einen Tauschmotor bekommen hatten.  

Geschrieben

Ja das meinte ich eben, falls es Deinem Angebot (km Stand?) mit gegebener Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft drohen sollte, dann wĂŒrde ich ggf gleich einen mit Austauschmotor nehmen. Keine Ahnung, wie lange Jaguar noch im Fall der FĂ€lle dafĂŒr gerade stehen wĂŒrde?

  • GefĂ€llt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...