Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann ich bestätigen. Hab die im STO drin, passen optisch auch gut ins Interieur mit den Carbon-Elementen.

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 26.10.2022 um 21:49 schrieb Leon-MUC:

Und wer jetzt ein Modelljahr 23 oder 24 bekommt, hat auch noch das Pech, dass die Klappen - genau wie beim STO - von 1.000 - 4.500 RPM in jedem Modus geschlossen sind 😭

 

Ich erinnere mich noch als ich 2020 den ersten MY21 Huracan bekommen habe und dort dann plötzlich die Klappen beim Kaltstart zu statt auf waren .. das war schon eine mega Enttäuschung, da will ich nicht wissen wie sich die Kunden fühlen, die einen MY22 zur Probe gefahren sind und jetzt ein MY23 mit der neuen Klappensteuerung bekommen 😲

 

 

 

Ist das sicher ? Woher hast du diese Infos 👀😵💫 bei mir ist es genau so wie du beschrieben hast 22 Probe gefahren Auslieferung wird Mai 23 sein 🌚

Geschrieben

Da stellt sich natürlich die Frage WARUM man so eine Kiste kauft - zum Fahren oder zum Nachbarn erschrecken.

Ich bin ganz froh, dass die Autos „sozialverträglicher“ werden. Mit dem EVO (EZ. 11-2020) habe ich bereits die schwarze Flagge bekommen - mit dem STO (EZ. 03-2022) noch nicht.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tom_H:

Da stellt sich natürlich die Frage WARUM man so eine Kiste kauft - zum Fahren oder zum Nachbarn erschrecken.

Ich bin ganz froh, dass die Autos „sozialverträglicher“ werden. Mit dem EVO (EZ. 11-2020) habe ich bereits die schwarze Flagge bekommen - mit dem STO (EZ. 03-2022) noch nicht.

 

mfg, Tom

Sound ist Emotion. Außerdem kannst Du ja beim EVO wählen, ob Sound oder kein Sound. Beim STO und den neuen Modellen wird Dir diese Option genommen. 

 

Aber das Thema ist eigentlich durch .. die Zeiten von Neufahrzeugen mit so lautem Sound sind nun offiziell vorbei, es betrifft also nur noch Gebrauchtwagenkäufer.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ja sehe ich auch so. Echt schade und für mich total unverständlich. Bin sehr froh in 2019 noch einen neuen & freien Performante bekommen zu haben!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Tom_H:

Da stellt sich natürlich die Frage WARUM man so eine Kiste kauft - zum Fahren oder zum Nachbarn erschrecken.

Ich bin ganz froh, dass die Autos „sozialverträglicher“ werden. Mit dem EVO (EZ. 11-2020) habe ich bereits die schwarze Flagge bekommen - mit dem STO (EZ. 03-2022) noch nicht.

 

mfg, Tom

Kann dein Argument verstehen, aber wenn man entspannt über die Landstraße fährt möchte man ja auch was von den „Emotionen“ erfahren und da fährt man ja eher selten über 4500rpm. Deshalb finde ich es sehr sehr schade wie es nun gekommen ist, das die Zukunft vermutlich komplett ohne Motorsound sein wird ist ja kein Geheimnis. 

Geschrieben

was uns @Tom_H sagen wollte: Schwarze Flagge > Verbot für den weiteren Einsatz auf Rennstrecke beim Trackday. Somit hat man zwar ein ausgewiesenes Tracktool mit dem "alten" Lambo, kann halt nicht an den üblichen Trackdays teilnehmen damit. Bleibt also nur "den Lärm" abseits des vorgesehenen Reviers zu pflegen & da stellt sich natürlich die Sinnfrage.

Der schnellere & dennoch leisere STO hat somit ja alles richtig gemacht ... tracktaugliches Setup & auch tracknutzbare Lautstärke.

Geschrieben

Ich kann sein Argument nachvollziehen, wenn es um das Thema Rennstrecke geht. Wobei sich mir eigentlich überhaupt nicht erschließt, warum es gerade auf Rennstrecken Geräuschrestriktionen gibt, aber das ist ein anderes Thema.

 

Aber ansonsten muss ich doch sagen, dass bei den heute erhältlichen und noch einigermaßen aktuellen Schlurren die alleinige Entscheidung, ob laut oder leise, man selbst im rechten Fuß hat. Selbst die nach heutigen Maßstäben übelste Krawallkiste bietet doch die Möglichkeit, einigermaßen unerkannt durchs Dorf zu kommen, sofern man das auch will. Und überland dann geräuschvoller unterwegs zu sein, wenn man dies denn möchte, um damit die nötigen Emotionen zu erzeugen.

 

Weil was wäre denn die Alternative? Flüsterleise seine Wege zu ziehen? Dann kauf ich mir gleich einen Porsche Turbo. :)

 

Und die Zukunft sieht einfach nur noch trist aus: 2.000 Elektro-PS unter der Haube, sackschnell und im Grunde nicht fahrbar, aber null Emotion. Nein danke. :wacko:

  • Gefällt mir 8
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

Am 13.1.2023 um 12:25 schrieb MM_:

Ja sehe ich auch so. Echt schade und für mich total unverständlich. Bin sehr froh in 2019 noch einen neuen & freien Performante bekommen zu haben!

Ich kann mich hier MM_ nur anschließen!

Wenn man bedenkt wie viele von unseren Autos sich ständig auf der Straße bewegen (0,5-5000 Kilometer pro Jahr) ist es eigentlich sehr schade das die Emotion immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird. Und gerade auf der Landstraße wo wir doch alle in einem Bereich unterwegs sein sollten, der nicht immer die höchste Drehzahl benötigt, wird es in Zukunft total unvernünftig einen Supersportler zu bewegen der ein Schweinegeld kostet und dem Staat, überhaupt in Österreich, alleine nur durch den Kauf und Besitz Geld ohne Ende in die Kasse spühlt.

Noch schlimmer ist die Beschränkung auf den Rennstrecken. Für mich nur vergleichbar mit den ewigen Deppen die sich neben einem Flugfeld einen günstigen Bauplatz kaufen und dann gegen den Lärm Demonstrieren!

 

Gerade bezüglich Autolärm habe ich unlängst eine vergleich zwischen Golf, Tesla und Audi RS6 beim vorbeifahren gehört im Deutschen Rundfunk.  Am lautesten war der Golf vor dem Tesla und dann erst der Audi;)

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

die guten Zeiten sind einfach vorbei, es wird alles bevormundet !!! Das Geld wird aber sehr gerne genommen

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo PeteM_898,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mich interessiert auch immer noch brennend ob der evo Auslieferung 2023 einen rev limiter hat und ob die klappen wie beim Sto von 1000-4500rpm geschlossen sind. 

Geschrieben

Die Klappe wird wie beim STO sein ab 2023!!

heute beim feundlichen nachgefragt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Noch ein Nachsatz zu meinem Besuch beim freundlichen.

Sie hatten bereits oder endlich, wie auch immer, einen Tecnica stehen.

Sieht in Natura sehr gut aus die Änderungen an der Front und seitlich passen sehr gut. Der Heckflügel war für mich auf den Fotos eher etwas komisch zum Ansehen, aber sieht sehr stimmig aus mit der Motorabdeckung die die gleichen Einlässe wie der Performante für das ALA System hat, wobei aber die Luft sofort wieder unterm Heckflügel ausströmt.

Das Heck selber sieht eher etwas schmal aus und der Diffuser ist auch gegenüber dem EVO sehr schmalbrüstig.

Aber wie auch immer er ist die dezentere Ausführung des STO mit ca. 40-50Kg mehr, aber sonst das gleiche Auto mit mehr Alltag, Kofferraum und natürlich weit günstiger.

 

Nachteile: Ausverkauft und fast keine Optionen, Sportsitze ect...  geschweige Ad Person schon über Haupt nicht lieferbar.

Heckflügel in Wagenfarbe müssen sich die Händler selber lackieren 8-) 

 

Geschrieben

Nun ja, das kennt man ja, z.B. von Dacia auch. Ich denke, da wird sich niemand beschweren. Wenn man sich so ein extremst billiges Ding zieht, ist klar, dass es nicht viel zu konfigurieren gibt. Sonst wär das ja ein Luxuswagen.

 

 

(wer Ironie findet, darf sie behalten)

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 24.1.2023 um 23:38 schrieb MarcR7:

Mich interessiert auch immer noch brennend ob der evo Auslieferung 2023 einen rev limiter hat und ob die klappen wie beim Sto von 1000-4500rpm geschlossen sind. 

Mein EVO, Auslieferung Ende 2022 hat die Klappen auch bis 4500rpm geschlossen, leider. Oberhalb 4500rpm bricht die Hölle aus, knallt brutal. Aber wie Sie dies mit der Klappe gelöst haben ist wirklich scheisse, vor allem wenn die Drehzal wieder unter 4500 fällt. Gibt nur eine Lösung, Box für Klappensteuerung kaufen, EUR 300.- einstöpseln und Freude haben. 

  • Gefällt mir 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Moin, bin neu hier und gerade in der Überlegung, mir einen Huracan zuzulegen.

 

Ist es richtig, dass die Spyder pauschal weniger Platz bieten als Fahrer? Bin 1,90 groß und hatte gemerkt beim Probesitzen, dass insbesondere die Sportsitze deutlich mehr Kopffreiheit geben.

 

Wegen der Klappen mach ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken, beim Anlassen war der STO schon wie Hölle laut,,,sonst muss ne Klappensteuerung ran.

 

Viele Grüße

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Lennox81:

Moin, bin neu hier und gerade in der Überlegung, mir einen Huracan zuzulegen.

Dafür brauchst Du inzwischen eine Zeitmaschine - der Bestell-Stop war schon vor Monaten.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Geschrieben

Ja aber ich kann noch einen kaufen, mit wenig KM Stand; ist zwar dann gebraucht aber man bekommt halt noch einen dann wie neu 👌🏻

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...