
Hamster & Ferrari
Von
Speedy Carlo, in Ferrari 430 Forum
-
Ähnliche Themen
-
hallo zusammen,
ich plane mir sehr zeitnah einen ferrari anzuschaffen. mit sportwägen allgemein kenne ich mich gut aus und hatte schon einige. ferrari war leider noch keiner darunter, aber das wird jetzt geändert 😃
für mich stehen folgende modelle zur auswahl:
F430, 430 scuderia oder 458 italia.
(ich habe mir ein budget von max. 150.000€ gesetzt.)
mir ist es wichtig, ein modell mit möglichst wenig wertverlust bzw. im besten fall wertzuwachs zu wählen. in der vergangenheit ging sich mein plan immer sehr gut auf und ich habe alle meine fahrzeuge mit gewinn wieder verkauft.
ferrari ist für mich absolutes „neuland“ und ich würde mich wirklich sehr über eure hilfe & unterstützung freuen.
viele grüße!!
-
Liebe Freunde
Ich hatte mir letztes Jahr einen F430 mit wenig Laufleistung gekauft.
Das Auto wollte ich nach meinem Geschmack etwas veredeln lassen. Damit meine ich Fahrwerk, Felgen und Auspuff.
Habe dann aber nach einiger Zeit bemerkt, dass das Auto nichts für mich ist.
Der F430 war mir einfach "zu wenig Böse" und ich hätte viel daran ändern müssen.
Es geht mir dabei nicht nur um die Motorleistung, denn dafür habe ich einen AMG.
Den F430 habe ich verkauft und suche jetzt etwas emotionaleres.
Auf meiner Suche bin ich immer wieder auf den F360 Challange Stradale und den F430 Scuderia gestossen.
Optisch gefällt mir den Stradale sehr gut und ich denke auch, dass es das krassere Auto ist. Wobei der F430 natürlich das neuere Fahrzeug darstellt.
Der F430 Scuderia hat mehr Leistung, aber wie bereits erwähnt, brauche ich das nicht unbedingt.
Die Leistung vom Stradale würde mir ausreichen.
Ich bin momentan etwas hin und her gerissen, welches Auto ich mir zulegen sollte.
Bei beiden Autos müsste ich nichts mehr ändern, denn die sind exakt so, wie ich es mir eigentlich immer schon gewünscht habe.
Fahrwerk, Auspuff, Innenausstattung etc. sind perfekt für mich!
Vom Preis her ist der Stradale in der Schweiz eindeutig etwas höher angesiedelt, dafür aber sehr wertstabil.
Hier habe ich nur wegen dem Alter etwas bedenken oder muss man das nicht so kritisch sehen?
Preislich sind für mich beide Autos realisierbar, aber ich kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
Ein Beispiel:
Am letzten Samstag habe ich mir einen Stradale angesehen. Jahrgang 2003 mit 15`600km für CHF 229`000.-.
Für einen Scuderia, mit 15`000km müsste man CHF 180`000.- in die Hand nehmen.
Noch ein Vergleich: Für den Preis vom Challange bekommt man in der Schweiz einen 488 GTB mit 25`000km Fahrleistung...:-)
Welches Auto würdet Ihr kaufen?
Viele Grüsse aus Zürich
-
Hallo und guten Tag.
Habe mir für meinen Scuderia einen gebrauchten zweiten Satz Original-Felgen in Magnesium Gold zugelegt. Die Felgen sind in der Oberfläche nicht mehr schön und ich möchte sie neu lackieren. Es ist mir nicht gelungen, den entsprechenden Farbcode zu finden.
Kann mir jemand weiter helfen?
toofast4you
-
Die Diskussion hatte man hier glaube ich schon öfter, und ich bin auch schlau daraus geworden, zumindest insofern das die originalen Embleme in die Kotflügel eingelassen sind.
Ich möchte aber unbedingt welche nachrüsten (355 + 430) und es gab doch mal die aus Metall wo bei Ebay auch immer wieder aufgetaucht sind.
Hat die jemand von euch? Taugen die was? Wenn ja, wie habt ihr sie angebracht??
-
Hallo Leute!
Hab zum Wochenende nach dem Mittagessen (Wurstfleckerl) mit Sohnemann ein paar herumliegende Teile verbaut.
Los gehts! Hauptschalter aus, Fahrerairbag ausgebaut und Lenkrad abmontiert. Dann untere Abdeckung der Lenksäule entfernt und die Alu- Schaltwippen entfernt und durch Carbon (Exotic Car Gear) ersetzt. Abdeckung wieder angebracht und Scuderia Lenkrad montiert, zwei Stecker verbunden, Airbag eingesetzt und verschraubt (und 2x wieder ausgebaut, weil Torx- Schrauben ins Innere des Lenkrads gefallen sind.)
Jetzt ein kaltes Bierchen.
Danach noch schnell die unwürdige Fußstütze (für das arbeitslose linke Bein) durch ein edles Teil aus reinstem Aluminium (von Hill Ing.) ersetzt.
Zeit für Kaffee und Kuchen.
Aber jetzt! Hauptschalter ein, etwas warten (ein Bier oder so) wegen ECU & TCU und Zündung ein. POST (PowerOnSelfTest) und fünf rote LEDs leuchten kurz auf. Soweit waren andere auch schon. Aber keine Fehlermeldungen. Manettino funktioniert genau wie zuvor, alle Einstellungen wie beim F430 nur der Aufkleber (kostet 80 - 100$!!!) gehört getauscht.
Drei Stunden Arbeit mit herumafferln und Werkzeug suchen und wegräumen.
Jetzt aber ein kaltes Bierchen! Prost!
Am nächsten Tag Testfahrt. Ewig warten bis alles auf Betriebstemperatur ist und dann Gaaas! Und 1,2,3,4,5 LEDs und der DZB. So soll das sein!
Dieses Video wurde auf einer gesperrten Strecke unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen gedreht. Don't try this at home!
(Bei den Dreharbeiten zu diesem Film wurden keine Tiere verletzt oder getötet. Ausgenommen Insekten. Sorry)
Aber nicht zu früh gefreut!
Das funktioniert nur ab MY08! Der hat nämlich den gleichen ECU im Amaturenträger wie der Scuderia.
Merke: bei Türschloss auf der Beifahrerseite keine lustigen LEDs im Lenkrad !
Nächtliche Grüße!
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.