Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde des gepflegten Sportwagens,

 

ich fahre bisher einen Porsche 993 S und würde mir gerne einen Ferrari mit Wertsteigerungspotential anschaffen. Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne wär eine Empfehlung von euch hilfreich. Welcher Ferrari bietet uneingeschränkten Fahrspass und bietet dabei eine Werterhaltung bzw. Wertsteigerung?

 

Gruß

 

Anni 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...dafür müsste er den Porsche aber verkaufen.:unsure:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
Geschrieben

Hallo Anni. Ein Ferrari 330 GTC? Aber wieviel willst Du denn ausgeben?

Geschrieben

Ja @Thorsten0815, das ist die entscheidende Frage welche Budget  @Anni1606 bereit stellen möchte. 

 

Ferner ist die Frage, kurzfristig oder langfristig gesehen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der nächste Wertsteigerungsthread🙈🙈🙈

  • Haha 5
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb F40org:

kurzfristig oder langfristig gesehen

An der Antwort zu "kurzfristig" wäre ich auch interessiert. Langfristig könnte leider für mich zu spät sein ...  😎

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Anni1606:

würde mir gerne einen Ferrari mit Wertsteigerungspotential anschaffen.

Wer möchte das nicht???

 

vor 2 Stunden schrieb Anni1606:

Welcher Ferrari bietet uneingeschränkten Fahrspass und bietet dabei eine Werterhaltung bzw. Wertsteigerung?

Keiner.

Alles andere ist reine Spekulation.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie ich gesehen habe, verkaufst Du derzeit den 993. Schönes Auto, würde ich behalten 👍

 

Zum Ferrari: In der Preisklasse des 993 gibt es da nichts, wo man auf Werterhalt / -steigerung setzen könnte. So ab 150 K mit einem 360 CS oder Scud sieht es zumindest etwas besser aus.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Anni1606,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb 360erfreak:

Ferrari 250 GTO

Da ist der Zug glaube ich schon abgefahren...😉

 

Geschrieben

Mmh, 812GTS? Ist auch nicht ganz so kostenintensiv.😉 Spaß beiseite, ich bin da ganz bei @PoxiPower. 360CS oder 430 Scud sollte passen. Ne interessante Sache wäre noch 360 oder 430 als Schalter, ist aber spekulativ. Habe irgendwo einen 599 handgerissen gesehen, der wollte richtig Geld für den Wagen sehen. Ob er es bekommt? Selten ist so etwas in jedem Fall.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb taunus:

Da ist der Zug glaube ich schon abgefahren...😉

 

Der fährt munter weiter.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Anni1606:

Hallo Freunde des gepflegten Sportwagens,

 

ich fahre bisher einen Porsche 993 S und würde mir gerne einen Ferrari mit Wertsteigerungspotential anschaffen. Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne wär eine Empfehlung von euch hilfreich. Welcher Ferrari bietet uneingeschränkten Fahrspass und bietet dabei eine Werterhaltung bzw. Wertsteigerung?

 

Gruß

 

Anni 

das sportwagenleben ist kein wunschkonzert. wer beim kauf schon nach dem wiederverkauf schielt, sollte in jedem falle schonbezüge nutzen und ansonsten zum lachen in den keller gehen. spass haben wollen und dafür nichts bezahlen. eine kranke einstellung der neuzeit. das wird erst besser wenn es ferrari beim mediamit 0% finanzierung gibt. mich langweilt das thema inzwischen. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Anni1606:

Hallo Freunde des gepflegten Sportwagens,

 

Welcher Ferrari bietet uneingeschränkten Fahrspass und bietet dabei eine Werterhaltung ?

 

Gruß

 

Anni 

Ferrari 360 Challenge Stradale 

Geschrieben

Wir sollten nicht gleich auf einen Neuen (eine Neue?) eindreschen. Erstmal herzlich willkommen.

 

Ich fahre Porsche 997 und Ferrari 458. Der 997 ist ja angeblich der letzte echte Elfer :lol: und der 458 als letzter Sauger hat ja auch garantierte Wertsteigerung. :lol:

 

Honorieren wird mir das keiner. Ich fahre ja auch was runter. Gut, ich bin Extremist und hab auf dem 997 jetzt > 200.000 km auf dem Tacho und auch der 458 steht bei mir nicht rum. Im letzten Jahr 15.000 km Fahrleistung und dieses Jahr auch schon > 3.000 km.

 

Jeder träumt davon, wie beim legendären Bürzelporsche 2,7 RS ihn für sagen wir 80.000 EUR einzukaufen und jetzt für 500.000 zu verkaufen. Solche Ringteltauben gibt es aber nicht mehr nach meiner Meinung.

 

Und wenn es garantierte Wertsteigerungen gäbe, wollte das jeder machen, es gäbe entsprechende Nachfrage, woraus höhere Einstandspreise resultierten, die wiederum die Wertsteigerung vernichten. Es ist wie das Perpetuum mobile, der heilige Gral oder der Stein der Weisen, aus Stroh Gold machen usw. usw. Es wird nicht laufen.

 

Ganz ehrlich? In den 997 hab ich in den letzten 10 Jahren > 30.000 EUR reingesteckt (Motorrevision, Ersatz der Kats, Ersatz des Auspuffs, Ersatz des Fahrwerks), in den 458 im letzten Jahr auch schon 5.000 reingesteckt (Leder in den Türen löste sich, Bordsteinschramme an der Felge etc.).

 

Wer hofft, mit einer Wertsteigerung die Unterhaltskosten (Sprit nicht mal gerechnet) wieder heraus zu bekommen, ist nach meiner Meinung ein Träumer. Wenn es klappt wie beim 2,7 Bürzel, toll! Sich aber darauf zu verlassen und vielleicht sogar sein Finanzierungskonzept darauf abzustellen, zumindest insgeheim drauf zu hoffen: Das wird eine Bauchlandung.

 

Liebe Grüße

 

Michael

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Anni1606:

Hallo Freunde des gepflegten Sportwagens,

 

Welcher Ferrari bietet uneingeschränkten Fahrspass und bietet dabei eine Werterhaltung bzw. Wertsteigerung?

 

Gruß

 

Anni 


Meiner, den habe ich allerdings schon vor 11 Jahren gekauft 😁

 

Es ist alles gesagt zu dem Thema.

Schnäppchen gibt es keine mehr und Wertsteigerung gibt es eigentlich nur bei limitierten Modellen ...

 

😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nach Werterhaltung war auch gefragt. 

Durchaus möglich bei einigen Modellen der nicht limitierten Serien sobald sie nicht mehr gebaut werden.

Fast jede Form hat seinen Fankreis.

Werterhaltung setzt freilich gute Haltung voraus, nicht nur einen Markt.

Z.B. ein 360 Schalter Spider in gelb, blau oder Titanium wird sich auch in 5 Jahren noch gut verkaufen lassen.

Ein aktueller Lusso nicht.

Bei allen Schwankungen, der F355 hat sich als recht stabil erwiesen. Er wurde nie sauteuer, sackte aber auch nie tief ein.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Besten Dank für eure "Weiterbildung" in Sache Ferrari. Ich hatte nach meiner 1. Recherche die Ferrarri 430 Scuderia und 360 CS in Erwägung gezogen. Diese werde ich mir in der nächsten Zeit mal näher anschauen und dann mal weiter sehen..

 

Übrigens,  meine Erfahrung deckt sich mit der von Il grigio, mein Porsche kostete mich die letzten Jahre für Instandhaltung auch einige Tausender.  So das hier sicher kein Gewinn zu erwarten ist, aber ich erhalte den Wagen auf einem techn. sehr guten Zustand und habe einen Fahrspass, der nicht zu bezahlen ist. 

Übrigens, der Porsche steht derzeit nicht zum Verkauf.😀

 

Beste Grüße

 

Anni

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Poxi,

der von Dir verlinkte 993 ist ein "normaler" C2 - ohne S.

Der Themenstarter gibt hingegen einen seltenen 993 S als sein Fahrzeug aus.

:wink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...