Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aussen Audi, innen Tesla.

Nicht für mich, danke.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beim SL R232 von AMG spricht man von bis zu 800PS. Bin mir auch nicht sicher ob er über dem AMG GT platziert wird. Der GT positioniert sich weiterhin gegen den 911er als Sportler. Der SL 2+2 eher als Cruiser oder Grand Tourer im Luxussegment. Preislich dürften die beiden sich auf ähnlichem Niveau befinden. Habe nicht nachgeschaut, welche Leistung soll der GT Black Series haben?

Geschrieben

Nimm die Leistung des Pista und Du bist fast dran...😉

Geschrieben

Wer fing denn eigentlich mit der BLACK - Geschichte an? War das Porsche mit der Black Edition oder AMG wie beim SLS mit der Black Series? Das zeigt wenig Innovation so stark von einander abzukupfern ...

Geschrieben

Media Markt, Black Friday vielleicht?😉

  • Haha 3
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Italorenner:

Wer fing denn eigentlich mit der BLACK - Geschichte an? War das Porsche mit der Black Edition oder AMG wie beim SLS mit der Black Series? Das zeigt wenig Innovation so stark von einander abzukupfern ...

Jetzt nicht so dein Ernst? Black Series sind spezielle Sondermodelle, begonnen in 2006 mit dem Umbau des SLK 55 AMG auf festes (Carbon-)Dach und Ausrichtung aller Komponenten auf Trackhaltbarkeit.

 Die „Black Editions“ diverser Hersteller (Porsche, Aston Martin, BMW, etc.) sind Standardfahrzeuge mit bisserl ChiChi ;) 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Andreas.:

Jetzt nicht so dein Ernst?

Es war mein Ernst ! In dieser Ausführlichkeit wusste ich das nicht. Danke

  • Haha 1
Geschrieben

Oh ok - gern geschehen ;) Sind schon tolle Exemplare 🤩

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Italorenner:

Wer fing denn eigentlich mit der BLACK - Geschichte an? War das Porsche mit der Black Edition oder AMG wie beim SLS mit der Black Series?


Weder noch. Es war AC/DC.  c050.gif

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb california:

Da muss ich Dich enttäuschen. Es wird künftig kein S-Klasse Coupe und Cabrio mehr geben. Beide Modelle können noch bis Ende des Monats bestellt werden, danach ist Schluss!

 

Es gibt ja noch das C-Klasse Coupe/Cabrio sowie E-Klasse Coupe/Cabrio- das sind die Gründe, warum es dann diese Modelle von der S-Klasse nicht mehr geben wird. So gross ist die Zielgruppe nicht.

das ist sehr schade. das s coupe war echter luxus und als amg auch ordentlich motorisiert. c und e klasse coupe sind keine option für uns. die qualität ist mittelklasse und die materialien auch. luxus geht anders. dass man so ein segment aufgibt kann ich nicht verstehen. gerade weil es kleine stückzahlen sind ist das ja interessant und begehrlich. wir werden dann wohl zu bentley wechseln müssen. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Weiss jemand Details zu diesem Statement, was Materialien und Fertigungsqualität betrifft? Wurden die S-Klasse-Coupes in einem anderen Werk oder von anderen Mitarbeitern gefertigt?

Geschrieben

meine statement bezog sich auf den unterschied der s classe bzw derbs coupe verglichen mit c und e classe. der unterschied ist riesig und damit meine ich nicht nur die billigen plastik schalterchen. 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Ultimatum:

wir werden dann wohl zu bentley wechseln müssen. 

Ich denke, dass ist wohl ein positiver Schritt. Die Verarbeitungsqualität, dass Leder, Design und der W12 ist wirklich sensationell!

Und man ist weg von der Massenware.

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Schlimm, ganz ganz schlimm . Mercedes hat sich schon vor längerer Zeit in eine Design Sackgasse verirrt aber es wird offenbar immer schlimmer. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

die s- klasse wird mittlerweile weltweit zu 90% für limousinenservice genutzt, es gibt kaum noch selbstfahrer. die amg versionen mal ausgenommen. insofern ist das design aussen/innen vernachlässigbar. es zählt somit alleine der luxus auf der rückbank, der fahrkomfort und das image des mercedes.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Und ich war so naiv zu glauben der neue SL wird in Bremen gefertigt.

Geschrieben

Prima, dass nach BMW nun also auch Mercedes Anschluss an die Innovationsmaschine Audi findet! Die hatten den "Single Frame Grill" schließlich bereits Anfang des Jahrtausends eingeführt. BMW scheint sogar bereit, die Doppelniere - eines ihrer großen Designmerkmale - aufzugeben.

 

Mich erinnert das Design an einen Walfisch. Er macht zum Fressen sein riesiges Maul auf und saugt alles ein, was sich nicht retten kann. Weiß jemand eigentlich, welchem Markt dieses Design gefällt? Ist das China?

 

Egal. Genießen wir doch lieber den obszön großen Kühlergrill, bevor die kühlergrillfreien E-Autos kommen!

Geschrieben

Ich sehe zwei Gründe für diese schreckliche Design Entwicklung:

1. Dem Aggro Zeitgeist geschuldet "Achtung hier komm ICH, Platz machen da vorne"

2. Wie mittlerweile in der Automobilindustrie meist/fast immer kostengetrieben: mehr Plaste pro Fläche = weniger Blech, Glas etc = billiger, leider dann auch im übertragenen Sinne 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nach meiner Meinung strahlt das Armaturenbrett im Gesamtbild keine Harmonie aus! Das aktuelle Modell ist jedenfalls harmonischer. Der Übergang zur Mittelkonsole ist einfach unmöglich! Mal schaun was andere Kunden dazu sagen!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zumindest hat er schöne große Auspuffenden damit es nicht etwas einen Rückstau gibt bei dem kraftvollen Motor und dieser dann gar einen Leistungsverlust erleiden würde.

Für eine bestimmte Zielgruppe wird es dann sicherlich auch noch Kiemen an den Seiten geben, aus denen der Motor dann "gierig" Frischluft ansaugt.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb gröbner:

Nach meiner Meinung strahlt das Armaturenbrett im Gesamtbild keine Harmonie aus! Das aktuelle Modell ist jedenfalls harmonischer. Der Übergang zur Mittelkonsole ist einfach unmöglich! Mal schaun was andere Kunden dazu sagen!

Sehe ich genau so. Ich fahre aktuell einen V222 und empfinde sowohl das Aussen - als auch das Innendesign als sehr gelungen. Natürlich wird es immer wieder Leute geben, die anderer Meinung sind. Für mich als "technikaffinen" Fahrer ist der 222 gelungen.

Ob es der 223 wird, kann ich erst beurteilen, wenn ich das Auto live gesehen habe.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Alles was nach dem W124 kam kann man bei Daimler vergessen. 

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe mir gerade das Video der Premiere des W223 angeschaut

https://media.mercedes-benz.com/s-class?csref=WP-Announcement_HQ_M_S-Class_PI

 

Ich gestehe, dass mir das Auto sehr gut gefällt. Direkt nach der Präsentation eine Email an unsere Niederlassung und im November kann ich das Auto dann für ein Wochenende haben.

Mir gefällt sowohl das Design als auch die technischen "Gimmicks" - liegt wohl an meiner IT-Affinität.

Ich bin gespannt, wann man das erste Fahrzeug auf deutschen Strassen sehen wird.

 

Euch alles Gute und bleibt gesund...

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...