Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erster Eindruck: Da wo er steht, kann er gleich bleiben...

Zweiter Eindruck: mal schauen... 🙄

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Vorne und innen gefällts, hinten siehts nach A-Klasse Limo aus...

 

 

 

R.

Geschrieben

der monströse kühlergrill ist bei bmw abgekupfert. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Zu viel und, zumindest bis jetzt noch, sehr schlecht integrierte Displays für meinen Geschmack.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Aber im Gegensatz zum BMW gefällt mir der Kühlergrill beim Mercedes. Das Armaturenbrett finde ich allerdings furchtbar.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb s-r-boom:

Das Armaturenbrett finde ich allerdings furchtbar.

Diese ganzen menügesteuerten Armaturenbretter sind nicht meins. Sprachbefehle setzt mein Auto (BMW  5er) nur ungenau um (ich nuschele vermutlich :lol:), Touchscreens sind immer mit Fingerabdrücken voll und man muss sich durch Untermenüs hangeln.

 

Z.B. Porsche 991 (ich habe allerdings noch den 997) hat noch jede Menge Knöpfe, vor allem rund um den Schaltknüppel, die oft als nicht mehr State of the Art bemängelt werden. Ich hingegen liebe sowas. Da kann man alles einzeln ansteuern, und komplizierter als das Durchs-Menü-Hangeln ist es auch nicht.

 

Aber die Zeit bleibt halt nicht stehen. Na ja, was soll's? :rolleyes:

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Il Grigio:

Diese ganzen menügesteuerten Armaturenbretter sind nicht meins.

 

Momentan ein Trend, um Autos "modern" wirken zu lassen.

Und will ein Hersteller mit der Zeit oder gar der Zeit voraus sein, "muss" es halt so sein.

 

Das es absolut untauglich und gefährlich ist, während der Fahrt zu bedienen, interessiert im Katalog niemanden...

 

Mal abwarten, bis sich das wieder dreht, weil die Käufer die Schnauze voll haben...

 

 

 

R.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Mal abwarten, bis sich das wieder dreht, weil die Käufer die Schnauze voll haben...

Es setzt sich leider nicht immer das technisch sinnvolle beim Käufer durch, sondern das was beworben wird.

Und es wird weiterhin auch beworben, da es mittlerweile günstiger für die Hersteller ist ein Touchscreen zu verbauen anstatt wohlüberlegt, mechanische, stabile einzelne Schalter und Kabel ein zu setzen. Ausserdem geht es schneller in der Entwicklung und bei Anpassungen.

 

Auch befürchte ich, dass es Autos mit diesen Bildschirmen und SW nicht mehr so einfach zum Oldtimer schaffen. Da braucht man später zur Instandhaltung eine private Werkstatt und eine IT Abteilung. Und die Probleme gehen schon bei 8 - jährigen Ferraris (F12/458) mit simplen Dingen wie dem Update des NAVI los. :D 

 

Die neue Front der S Klasse erinnert mich allerdings eher an einen Audi, als einen BMW.......

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo locodiablo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Rein Optisch finde ich ihn von innen interessant und wirkt sehr sportlich...für mich bei den bisherigen Modellen (und fast bei allen Mercedes Baureihen) immer ein Ausschluss Kriterium. Konnte mich damit nie richtig anfreunden.

 

Aber viel interessanter ist die Frage: wo ist dieses Foto her?? Was ist das für ein Hinterhof? Wieso steht ein solcher „Erlkönig“ auf einer Art „Schrottplatz“ in Asien? 😇

Geschrieben

Nach dem Motto: BYOD - Bring your own device. Hat Mercedes eine Kooperation mit Apple? Um Kosten zu sparen wird die neue S-Klasse wohl ohne Displays ausgeliefert. Wenn Du wissen willst wie schnell du fährst, musst du dein iPad mitbringen. Falls du Fenster- und Schiebedach bedienen möchtest brauchst du für die Mittelkonsole ein zweites iPad. Man könnte natürlich auch das erste iPad umstecken, weisst dann aber nicht mehr deine Geschwindigkeit was nach der neusten Bußgeldverordnung teuer werden kann. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Das Lenkrad ist nicht rund und auch sonst sehr unförmig.

Geschrieben

AUDI CLA mit Toyota-Lenkrad und Apple-Interieur? Sieht noch alles recht zusammengebastelt aus ;)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich kann Euch beruhigen. Ich habe im Januar bei einer VIP-Veranstaltung bereits die neue S-Klasse life gesehen und auch drin gesessen.

 

Das Auto hatte das AMG Paket inkl. neuer 21" Zoll Räder und sah gut aus. Lediglich an das Heck muss man sich erst gewöhnen. Und klar, innen sieht er natürlich mit den grossen Displays komplett anders aus. Aber das ist nun mal die Neuzeit, auch die neue C-Klasse wird nächstes Jahr innen so aussehen. Wenigstens ist unter der Haube noch die richtige Antriebstechnik und nicht der Elektrosch..s. verbaut...

Geschrieben

Bleib doch ruhig, der Elektrosch... kommt noch😉

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb california:

Ich kann Euch beruhigen. Ich habe im Januar bei einer VIP-Veranstaltung bereits die neue S-Klasse life gesehen und auch drin gesessen.

 

Das Auto hatte das AMG Paket inkl. neuer 21" Zoll Räder und sah gut aus. Lediglich an das Heck muss man sich erst gewöhnen. Und klar, innen sieht er natürlich mit den grossen Displays komplett anders aus. Aber das ist nun mal die Neuzeit, auch die neue C-Klasse wird nächstes Jahr innen so aussehen. Wenigstens ist unter der Haube noch die richtige Antriebstechnik und nicht der Elektrosch..s. verbaut...

weisst du denn dann auch aus erster hand, ob es wieder ein s coupé amg geben wird? meine frau will nichts anderes mehr 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da muss ich Dich enttäuschen. Es wird künftig kein S-Klasse Coupe und Cabrio mehr geben. Beide Modelle können noch bis Ende des Monats bestellt werden, danach ist Schluss!

 

Es gibt ja noch das C-Klasse Coupe/Cabrio sowie E-Klasse Coupe/Cabrio- das sind die Gründe, warum es dann diese Modelle von der S-Klasse nicht mehr geben wird. So gross ist die Zielgruppe nicht.

Geschrieben

SL fällt auch weg, dann gibts ja gar kein Oberklasse-Luxus-Cabrio mehr von Mercedes.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb BruNei_carFRe@K:

SL fällt auch weg

Es wird einen neuen SL (SL 232) mit Stoffdach von AMG geben. Dieser soll dann den Spagat zwischen dem bisherigen SL und dem S-Klasse Cabrio schaffen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eine S-KLasse war noch nie ein schlechtes Auto und wird es auch jetzt nicht sein, aber die Optik, innen wie außen? Nicht für geschenkt!

 

Gruß

 

burkhardrandel

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Italorenner:

Es wird einen neuen SL (SL 232) mit Stoffdach von AMG geben.

 

Nachfolger vom AMG GT oder ein Modell darunter?

 

 

R.

Geschrieben

Einen Nachfolger vom AMG GT wird es trotz des neuen SL geben. Beide laufen am dem gleichen Band in Sindelfingen ab nächstem Jahr. Vorher werden jedoch noch ein paar AMG GT Black Series gebaut.😍

Ich nehme an, dass der SL dann über dem AMG GT plaziert wird. In jedem Fall wird er hinten wieder, wie früher, Notsitze haben und ein Stoffverdeck wie der 911er. Schade, dass hierfür Mercedes 20 Jahre gebraucht hat. Als der SL 2001 mit el. Hardtop ohne Notsitze rauskam, habe ich das nie verstanden. Es war letztlich vom Konzept ein besserer SLK.  Gerade mit Hund oder etwas Gepäck sind diese Notsitze ideal.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Il Grigio:

1953482019_1_Eastwoodnodding.thumb.gif.1723a005db0036007a17d17c2d578167.gif

Was hat denn der Wendler jetzt damit zu tun ?

 

 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...