Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

heute bekam ich einen Anruf von der Polizei um eine telefonische Aussage zu machen.

 

Ich wurde befragt ob ich diese Woche zu bestimmter Uhrzeit auf bestimmter Straße unterwegs war

und ob ich von einem schwarzen Mustang überholt wurde.

 

Als ich dies bestätigt hatte, wurde ich befragt ob mich das oben genannt Fahrzeug überholt hat

und dazu eine Abbiegespur mit benutzt hat und wie schnell ich bzw. der Mustang war.

 

Nach meiner Aussage erfuhr ich dann, dass ein  entgegenkommendes Fahrzeug eine Dash-Cam hatte und das

Video der Polizei geschickt hat.

 

Darf jetzt jeder "selbsternannte Sheriff" Filme auf der Straße machen und der Polizei schicken? 

 

Ich finde das artet ganz schön aus.

 

Servus Sven

  • Gefällt mir 1
  • Wow 5
  • Verwirrt 5
  • Traurig 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

guten morgen,

 

ich hätte mich dazu nicht geäussert , den oft kommt da noch was nach ! (zeugenaussage,vorladung bei polizei,etc.)

 

dashcam in good old gemany umstritten und vor gericht oft nicht verwendbar.

 

einsatz der dashcam nach meiner auffassung auch umstritten und schon vor gericht bestandteil einer verhandlung gewesen i.d. vergangenheit.(verletzung der persönlichkeitsrechte u.ä.)

 

gruss

Geschrieben

Hast Du Dich etwa nicht an die StVO gehalten? 

Geschrieben

Da hat der Mustang mal gezeigt was er kann und Dich sicher dahin schleichenden Baustellenfrüheinfädler mal artgerecht überholt. 

Dir ist schon klar, dass Du nun ein Rennen mit dem Mustang gefahren bist und mit gehängt wirst? O:-) 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 6
  • Wow 1
Geschrieben

Also ich habe gelernt man gibt dem Lehrer, dem Pfarrer, dem Dorfpolizisten und Bürgermeister immer Antwort. Zudem ist es nicht meine Aufgabe deren Fragen zu hinterfragen. Und falls doch, Regel 1. Auskunft geben, nett sein und gut ist es. 

Geschrieben

In der Schweiz wurde neulich entschieden, dass Dash Cam Bilder nur bei schweren Verletzungen der Verkehrsregeln verwendet werden dürfen. Aber auch hier ist jeder Bürger durch die Strassenverkehrsverordung (bei garantierter Anonymität!) aufgerufen, Verkehrssünder zu verpetzen. Eine Bestimmung, die übrigens keine Grundlage im Gesetz hat. Das war 61% der Parlamentarier aber egal, als das zum Thema wurde,,,,,,

Geschrieben

hm,da die STVO mal wieder "verschärft" wurde und nun bereits ab knapp über 20 km/h zu schnell der führerschein weg ist,

 

halte ich mich an die STVO-spielregeln und fahre die strecke einmal ab und gebe auf dem rückweg gas...

 

bzw. mache an.d. roten AMPEL auf dicke hose (gas geben,kupplung kommen lassen etc.) und lasse den vollgasfreunden den vortritt 

und verliere jedes rennen.(smile)

 

gruss dalasse und wieder an den grill eile

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb mika.pennala:

Also ich habe gelernt man gibt dem Lehrer, dem Pfarrer, dem Dorfpolizisten und Bürgermeister immer Antwort. Zudem ist es nicht meine Aufgabe deren Fragen zu hinterfragen. Und falls doch, Regel 1. Auskunft geben, nett sein und gut ist es. 

Zitat

Und ich habe gelernt mit derlei Leuten nur die nötigste Kommunikation zu führen. Name, Adresse fertig. Du glaubst nicht was man sonst alles gesagt haben soll...

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb BWQ:

Und ich habe gelernt mit derlei Leuten nur die nötigste Kommunikation zu führen

Das kommt natürlich drauf an was dein Dad für einen Beruf hatte. In einer kleineren Ortschaft macht man so etwas nicht. Es würde mich auch wundern wenn Dein Dad Dir verboten hätte, mit Bürgermeister, Lehrer, Dorfpolizist oder Pfarrer offen zu sprechen und nur den Namen zu nennen. Da lag dann schon grob was im Argen. Wer einen offenen und freundlichen Kommunikationsstil in der Gemeinde pflegt, dem werden auch später keine Worte untergeschoben. Nur weil manche Menschen schlecht sind, muss ich mich dem nicht anpassen. 

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sven328,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Großstadt, und mein Dad pflegt auch heute noch freundliche Konversation. Da liegt mit Sicherheit nichts im Argen 😉

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sven328:

Als ich dies bestätigt hatte, wurde ich befragt ob mich das oben genannt Fahrzeug überholt hat

und dazu eine Abbiegespur mit benutzt hat und wie schnell ich bzw. der Mustang war.

 

Nach meiner Aussage erfuhr ich dann, dass ein  entgegenkommendes Fahrzeug eine Dash-Cam hatte und das

Video der Polizei geschickt hat.

 

Darf jetzt jeder "selbsternannte Sheriff" Filme auf der Straße machen und der Polizei schicken? 

 

Ich finde das artet ganz schön aus.

damit das nicht ausartet hätte man hier auch einfach antworten können "ich kann mich nicht mehr daran erinnern". Könnte sein, daß auch Du mal irgendwann froh darüber bist, falls sich jemand nicht mehr erinnert ... 😉

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Sven328:

Nach meiner Aussage erfuhr ich dann, dass ein  entgegenkommendes Fahrzeug eine Dash-Cam hatte und das

Video der Polizei geschickt hat.

Ein Dilemma - die Denunzianten & Blockwarte bekommen den Rücken von der Justiz gestärkt und nutzen das schamlos aus. Und alles im Sinne der Verkehrssicherheit. Wäre es statt „schwarzer lauter V8“ ein Golf Elektro gewesen, hätte sich wahrscheinlich niemand an den Wagen erinnern können. 

 

Wenn die mich anrufen & sowas fragen würden - keine Ahnung, musste die ganze Strecke im iPhone Whatsappen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb mika.pennala:

Also ich habe gelernt man gibt dem Lehrer, dem Pfarrer, dem Dorfpolizisten und Bürgermeister immer Antwort.

Ich habe in der Schule (auf dem Schulhof) gelernt, dass man niemanden in die Pfanne haut. Bei so einem Anruf hätte ich spontane Amnäsie.

 

Dem gegenseitigen Anschwärzen auch noch Vorschub leisten? Jeder von uns macht mal Fehler oder es gehen ihm gar auch mal die Gäule (das Gaspedal) durch.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Denunziantendreck gleich die Karre anzünden

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Il Grigio:

Dem gegenseitigen Anschwärzen auch noch Vorschub leisten? Jeder von uns macht mal Fehler oder es gehen ihm gar auch mal die Gäule (das Gaspedal) durch.

Weißt Du denn was ich ausgesagt habe? 

Geschrieben

Ich würde am Telefon erst mal gar nichts sagen.

Da könnte ja jeder anrufen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde das bisschen differenzierter sehen... 

 

Es ist nicht zuviel verlangt sich an die Regeln zu halten. Ich denke auch nicht, dass die Polizei auf jeden Trash reagieren würde... 

 

Bei uns ist vor Jahren mal jemand auf die Idee gekommen bei einer unübersichtlichen Stelle zu überholen, weil der Herr ja so cool war und sein Fahrzeug sooo potent.

 

Resultat war danach, dass er ein Familien Auto erwischt hat. Alle Insassen Tod bis auf die 8 Monate alte Tochter. Die jetzt ca 16  sein müsste. Erklärt mal so jemandem wie ihr das findet... 

 

Es hat alles immer 2 Seiten. 

 

Richtige Männer jammer nicht. Punkt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb snoppy:

Da könnte ja jeder anrufen.

 

vor 12 Stunden schrieb Sven328:

Weißt Du denn was ich ausgesagt habe?

Leider ist diese telefonische Aussage nichtssagend - wenn dann per schriftlicher Anfrage Zeugenaussage anfordern seitens der Polizei - und eine Zeugenbefragung muss auch nach bestimmten Regeln ablaufen.

Und selbst da habe ich als Angefragter immer noch die Option, nichts auszusagen, bevor es zum Prozess kommt und ich im Zeugenstand stehe - dann muss ich Rede & Antwort stehen.

Geschrieben

Ob es zu einer Anzeige kommt, muß der Staatsanwalt entscheiden.

 

P.S. Ich bin bei dieser Polizeiinspektion persönlich bekannt (nicht im negativen Sinne ☺️)

daher hat der Herr die Nachfrage bei mir per Telefon gestellt.

Ich denke er wollte soll vorab klären, was er später dann verwenden kann. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sven328:

Ich denke er wollte soll vorab klären, was er später dann verwenden kann.

Passt ja auch - DIR ist nichts vorzuwerfen. Aber das Vorgehen an sich - DashCam/Anruf bei den Cops/die rufen dich an - das finde ich befremdlich.

  • Gefällt mir 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Für mich hört sich der Eingangspost nach Überholen im Kreuzungsbereich an.

Das ist ja jetzt nicht unbedingt auf die leichte Schulter zu nehmen.

Und wenn der Entgegenkommende sogar noch auf die - vom Überholenden benutzte - Abbiegespur wollte,

dann hört der Spass auf.

Wenn mich in einem solchen Falle die Polizei anriefe, dann würde ich wahrheitsgemäß antworten.

Das hat nichts mit "Blockwart-Mentalität" zu tun, sondern mit Sicherheit im Strassenverkehr.

Ich glaube nicht, daß die Polizei wegen eines nicht gesetzten Blinkers anruft.

Wer möchte schon ausprobieren, ob ein frontaler Zusammenstoss zwischen 50 und 100 km/h schadlos für die eigene Person ist.

Ich zumindest nicht; und ich möchte überhaupt nicht von irgend einem Vollhonk abgeschossen werden.

 

Geschrieben

Wenn mich ein Cop in so einem Fall anrufen sollte, würde ich garkeine Aussage machen.

 

Und ja: schlimm diese Hobby-Polizisten (haben durch Corona wohl noch mehr Langeweile).

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Sven328:

Weißt Du denn was ich ausgesagt habe? 

Habe ich denn Dich zitiert?

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...