Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ihr kennt sicher alle die Steuerungen der original Klappen per Fernbedienung.

Ich kenne diese aus dem F430, 458 Speciale und 812 Superfast.

 

Nun hat mein Händler bei Auslieferung des 488 Pista dieselbe Steuerung eingebaut, diese fühlt / hört sich aber anders als bei allen anderen Modellen an.

 

Im Stand bei Leerlauf hört man einen deutlichen Unterschied, ob die Klappen offen, oder zu sind. Fährt man mit offenen Klappen, hat man jedoch bei ca. 3000 U/min den Eindruck, es würden "weitere" Klappen aufgehen. D.h. die Tonlage und Lautstärke ändert sich "auf Knopfdruck" bei dieser Drehzahl, unabhängig vom eingelegten Gang. Bei allen anderen Fahrzeugen kenne ich das so nicht, bzw. hört es sich so an, wenn man mit geschlossenen Klappen fährt.

 

Mein Händler räumte ein, dass dies die erste Steuerung sei, welche er bei einem Pista verbaut habe.

Kennt ihr dieses Phänomen?

 

Anbei noch ein Foto, Farbe ist Rosso Fiorano.

 

VG

IMG_4883.JPG

  • Gefällt mir 7
  • Wow 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beim Pista funktionieren die Steuerungen so nicht... musste ich auch schon erfahren...

Geschrieben

jo.e hast Du Details oder eine Lösung?

 

VG

 

Geschrieben

Normal schließen die Klappen im Stand immer. Die sind aber offen, also kannst du mit der Fernbedienung auch nicht öffnen, weil es ist ja schon offen. Während der Fahrt soll es wohl funktionieren zu öffnen, weil er dann schließt. Bei anderen Fahrzeugen war es wieder anders. So eine 100% Lösung habe ich dafür aktuell nicht. 

  • Haha 1
Geschrieben
Am 17.4.2020 um 17:23 schrieb twerner:

Mein Händler räumte ein, dass dies die erste Steuerung sei, welche er bei einem Pista verbaut habe.

Eigentlich sollte er aber trotzdem wissen, wie das Auto funktioniert. In der Regel gibt es auch noch eine Probefahrt. 

Geschrieben
Am 17.4.2020 um 17:23 schrieb twerner:

Anbei noch ein Foto, Farbe ist Rosso Fiorano

tolle farbe!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F40org:

Eigentlich sollte er aber trotzdem wissen, wie das Auto funktioniert.

🤣🤣🤣 Der Witz ist gut!!

Am 17.4.2020 um 17:23 schrieb twerner:

Anbei noch ein Foto, Farbe ist Rosso Fiorano.

 

VG

IMG_4883.JPG

Kann dir leider nix zum Auspuff sagen, aber deine Zusammenstellung ist top!

 

Die Carbonfelgen passen auch zu 100% mit dem Carbonpaket.

 

Gratulation!

Geschrieben

Wie die Vorredner schon schrieben, funktioniert das beim Pista nicht.


Der Pista hat die Klappen jedoch so gesteuert, dass sie daueroffen sind, wenn man den Stecker zieht. Hat mein Händler für mich rausgefunden. 🙃 


Dies ist natürlich, genau so wie die Steuerung über Fernbedienung, absolut verboten und ganz böse und daher auch auf gar gar gar keinen Fall zu empfehlen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Geschrieben

Moin F430Matze,

 

klar verboten, und auf keinen Fall zu empfehlen...

 

Damit ich den Stecker nicht mal aus versehen ziehe: Wo ist dieser denn?

 

LG

  • Haha 2
Geschrieben

Ich weiß es leider nicht, mein Ferrari Händler hat für mich den korrekten Sitz des Steckers überprüft. 😄

  • Haha 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo twerner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hab mal nachgefragt für alle, die sich jetzt Sorgen machen, ihr Stecker könnte abgerutscht sein.

 

Man kommt leider sehr schwer ran, unter anderem muss der Heckdiffusor dafür runter. 

 

Ist also für die Soko Tuner / Poser nicht soooo leicht euch bei der Überprüfung des guten Steckersitzes zu helfen, da man es nicht prüfen kann ohne etwas mehr am Auto rumzuschrauben. 

 

Wer sich also im Alltag mit dem Auto etwas zamreisen kann und nicht an den falschen gerät, sodass das Auto gleich mal beschlagnahmt wird, der wird bei einer Routine Verkehrskontrolle wahrscheinlich eher keine Probleme bei einer optischen Fahrzeugüberprüfung bekommen, sollte mal ein Steckerchen traurigerweise runtergeflutscht sein.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 3
Geschrieben

... da der Stecker scheinbar runtergeflutscht ist, sag mal was zum Sound im Vergleich zum 458 :P

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin ihn noch nicht gefahren, er ist aktuell noch beim Folierer wegen Steinschlagschutz. :)

 

Geschrieben

Ich würde durchdrehen - so ein Gerät und ich kann ihn noch nicht bewegen... Vorfreude... jaja, aber das Teil will doch bewegt werden 🥰

Geschrieben

Immerhin hat er es vor der Werksschließung noch im Februar nach Deutschland geschafft. :)

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die Klang beim Pista sind etwas sonderbar... 

 

Also bei mir sind die Klappen im Stand immer offen. Jedoch ändert sich ein paar Sekunden nach dem Start die Tonlage und er wird leiser. Angeblich durch die Gemischaufbereitung in der Kaltlaufphase. Und wenn er wieder etwas wärmer wird wird er auch wieder lauter!? Guckt man hinten ins Rohr kann man die Klappen gut sehen und sie waren im Stand immer offen. 

 

Beim losfahren gehen sie dann zu... 

 

Beim Fahren hab ich noch nicht rausgefunden nach welchem Prinzip die arbeiten. Mal laut mal leise...🤔  

 

Da muss ne Klappensteuerung vom Capristo rein und dann gucken wir mal☝️ 
 

Was ich definitiv weiß! Der Portofino ist lauter! 
 

Aber das subjektive Klangbild des Pista Ist schöner🥰

  • Gefällt mir 2
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

nach einigem Hin und Her hat es der Ferrari Händler nun doch geschafft, eine Fernbedienung für die Klappen einzubauen, welche wie gewohnt funktioniert.

 

Kann es nur empfehlen, lohnt sich!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...