Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe 308/328-Gemeinde,

 

der 1. April steht vor der Tür und theoretisch könnt ich jetzt mein gutes Stück wieder aus der Garage holen. Aber wir haben ja immer noch Ausgangsbeschränkungen und Spaßfahrten sind nicht erlaubt :-(

 

Trotzdem möchte ich das gute Stück mal auswintern. Da das mein erstes auswintern eines Ferraris / Oldtimers ist hier ein paar Fragen:

 

Neben den Standardaktionen wie Flüssigkeitencheck, Leder reinigen, Türdichtungen pflegen etc. hier eine Frage zum Motoröl. Ich habe mein Auto im Juli 2019 vom Ferrarihändler gekauft inkl. neuem Zahnriemen, Ölwechsel etc. Seit dem bin ich mit dem Auto erst 350 km gefahren. 

 

Muss ich jetzt wirklich schon wieder einen Ölwechsel machen?

 

Wenn Ihr nochTipps habt was ihr beim auswintern alles macht freue ich mich natürlich über Anregungen. Ansonsten benutze ich die Broschüre vom ADAC mit allen Infos zum Ein - und Auswintern von Oldtimern.

 

Danke und viele Grüße

 

Stephan

 

P.S. BLEIBT GESUND :)

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Du musst lediglich den Schlüssel ins Zündschloss stecken und losfahren.

Wenn Ölwechsel, dann vor dem Einwintern, und das ist ja passiert.

Wenn Du nicht sonderlich viel fährst, musst Du auch nicht jeden Herbst einen Ölwechsel machen. 

Es  reicht es dann, zum Saisonende einige längere Fahrten zu machen, um evtl. vorhandenes Kondenswasser aus dem Ölkreislauf zu kochen.

Evtl. vorhandene Standplatten sind nach der ersten Ausfahrt wieder weg.

Geschrieben

Hallo Kurt, danke für die Info. 

 

Ich hatte was gelesen das man vor Wiederinbetriebnahme einen Ölwechsel machen soll....aber das war bei Auto Bild zum Thema auswintern .... Bild halt....

 

Thema Standplatten - er kriegt eh neue Füße da der Prüfer vom Wertgutachten meinte ich sollte die montierten Dunlop aus 2005 vielleicht doch mal ersetzen. Abfahren würden die sich zwar nimmer aber eben auch nicht wirklich mehr viel Grip liefern... 

 

Habt Ihr Tipps für die Reifenmarke? Ich hätte sonst ganz italienisch korrekt Pirelli P Zero genommen.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb SE328:

Habt Ihr Tipps für die Reifenmarke? Ich hätte sonst ganz italienisch korrekt Pirelli P Zero genommen.

Da konnte ich auch nicht anders. Bei mir musste es nicht nur Pirelli sein, sondern natürlich auch noch ein P7. Das war ja damals in den 80ern DER Reifen, warum auch immer ;)

 

Was ich bei meinem 308 immer beim ersten Start mache: Zündspulen abklemmen und durchdrehen lassen bis einigermaßen Ölddruck anliegt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb SE328:

habe mein Auto im Juli 2019 vom Ferrarihändler gekauft inkl. neuem Zahnriemen, Ölwechsel etc. Seit dem bin ich mit dem Auto erst 350 km gefahren. 

im Grunde ist alles, mit ein wenig Großzügigkeit, bereits vor dem Einwintern passiert, also wie schon Kurt schrieb, einfach anlassen und los geht's.

Geschrieben

"auswintern"

was eine geile wortschöpfung :applaus:

 

"einwintern" von alaska -> das ist ja noch besser - weil dort ist es ja echt kalt ...

  • Haha 1
Geschrieben
Am 29.3.2020 um 18:18 schrieb SE328:

Hallo Kurt, danke für die Info. 

 

Ich hatte was gelesen das man vor Wiederinbetriebnahme einen Ölwechsel machen soll....aber das war bei Auto Bild zum Thema auswintern .... Bild halt....

 

Thema Standplatten - er kriegt eh neue Füße da der Prüfer vom Wertgutachten meinte ich sollte die montierten Dunlop aus 2005 vielleicht doch mal ersetzen. Abfahren würden die sich zwar nimmer aber eben auch nicht wirklich mehr viel Grip liefern... 

 

Habt Ihr Tipps für die Reifenmarke? Ich hätte sonst ganz italienisch korrekt Pirelli P Zero genommen.

Hallo,

 

die P-Zero fand ich persönlich nicht so doll. Neigen mMn zum Schmieren beim Einlenken.

Habe jetzt Michelin Pilot Sport und bin mehr als zufrieden.

Wenn Pirelli, dann evtl. die Asimmetrico ausprobieren - sollen Topp laufen uaf 3x8!

 

Al.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...