Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

303 ist ein Top Produkt.

 

Einfach in der Anwendung (nutze ich selber auch),

Schönes Ergebnis aber halt .....

 

........ wie schon gschriem ........ Standzeit ist das "Problem".

 

Von 303 gibts auch noch gute weitere Produkte.

😉

 

Michl

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jetzt hätte ich auch mal gerne ein Problem.

Am Wochenende habe ich mit großem Schock das Auto meines Dads gesehen. Mal abgesehen davon, dass der Pflegezustand sowieso eine Katastrophe ist (und das obwohl ich ihm vor Jahren ein Reinigungs-Komplettset nach Empfehlung von Michl geschenkt hatte) habe ich jetzt eine "Scheuerstelle" am Stoffverdeck gefunden.

 

Beidseitig an der Seite gibt es eine Stelle, die sich wohl durch das Öffnen und Schließen des Dachs aufreibt.

 

@IronMichl

Tipps, was man da machen kann?

WhatsApp Image 2020-04-02 at 09.13.29 (1).jpeg

WhatsApp Image 2020-04-02 at 09.13.29.jpeg

WhatsApp Image 2020-04-02 at 09.13.30 (1).jpeg

WhatsApp Image 2020-04-02 at 09.13.30.jpeg

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Joogie:

hihi deckel immer zulassen :D

 

 

Guter Tipp  😵🔨

"Nächstes Mal Cayman statt Boxster kaufen" wäre auch noch ein Spruch gewesen, alter Witzbold 😋

 

Geschrieben

Scheuerstellen am/im Verdeck.

 

Isso.

 

Das Verdeck liegt, wenn´s Dach offen ist, zusammen gefaltet im Verdeckkasten.

Da passiert garnix.

 

ABER man fährt halt auch mal offen.

Und das ist der Fehler!!!

Offen fahren zerscheuert das Verdeck.

Warum?

 

"Schuhkartoneffekt" wird das gerne genannt.

Ein Schuhkarton mit Deckel ist stabil.

Nimmst den Deckel ab kannst den Karton verwinden.

Und so kommt eins zum anderen.

 

Das Verdeck bewegt sich im Verdeckkkasten und scheuert aneinander.

 

Machste nix.

 

Sorry.

 

 

Michl

hat auch "bescheuertes" Verdeck 🙂

 

vor 2 Stunden schrieb Joogie:

hihi deckel immer zulassen :D

 

Gaaanz falsch !!!!

 

Immer offen lassen denn nur DANN sieht man die Scheuerstellen nicht.

 

Witzbold.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Aber man soll es doch nicht offen stehen lassen. 
 

Sollte man das Verdeck in dieser Situation schließen:

 

ich komme offen beim Restaurant an. Esse gemütlich 2 Stunden lang und fahre dann wieder weiter. 
 

muss ich es dann wirklich schließen währenddessen?

 

 

Edit: sorry eigentlich off topic...

Geschrieben

Ich hatte das Verdeck beim Boxster wenn möglich immer geschlossen. So bleibt es gespannt und es bilden sich nicht gleich Falten die beim offen Fahren aneinander reiben. Die im Bild gezeigten "Scheuerstellen" sind damit aber nur heraus zu zögern, niemals zu vermeiden.

 

Irgendwann braucht es halt mal ein neues Verdeck. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ok, ich fasse zusammen:

- Scheuerstellen - kann man nichts gegen machen

- Entstehen durch Vibrationen und Verwindung beim offen Fahren, dann scheuert das zusammengefaltete Verdeck

 

Lösung:

- Immer offen lassen, dann sieht mans nicht

- Immer geschlossen lassen, dann reibt nix

- Caymen statt Boxster kaufen, dann reibt da auch nix

 

vor 1 Stunde schrieb IronMichl:

hat auch "bescheuertes" Verdeck 🙂

Weiß ich doch, deshalb hatte ich größere Erwartungen in dich gesetzt und wurde soeben maßlos enttäuscht...😷

  • Haha 1
Geschrieben

Offen oder zu. 

 

Is grad wurschd. 

 

Es gibt halt Autos bei denen kann man auch mal das Verdeck aufmachen. 

Schön. 

 

Und es gibt auch Autos bei denen kann man dad Dach auch mal zu machen (wenns Not tut). 

 

Und wenn der Lack Kratzer hat.... 

die Reifen abgefahren sind..... 

die Bremsen runter sind..... 

der Tank leer ist..... 

der Aschenbecher voll ist.... 

die Fussmatten dreggisch sind...... 

die Türtafeln unten und die Schweller obendrauf Schuhverkratzt sind..... 

..... 

dann darf das Verdeck auch Scheuerstellen haben. 

 

Denn dann wurde das Auto auch gefahren und hat dem Fahrer (hoffentlich) viel Freude bereitet. 

 

 

So!!!!! 😃 

 

DAS musste ich jetzt mal loswerden 

 

Michl 😉👍

 

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo IronMichl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Chris King:

Aber man soll es doch nicht offen stehen lassen. 
 

Sollte man das Verdeck in dieser Situation schließen:

 

ich komme offen beim Restaurant an. Esse gemütlich 2 Stunden lang und fahre dann wieder weiter. 
 

muss ich es dann wirklich schließen währenddessen?

 

 

Edit: sorry eigentlich off topic...

Moin,

solange bei offenem Verdeck die Fenster geschlossen sind und das FZ verschlossen, gilt es als "Diebstahlgesichert" und die Versicherung bezahlt, unverständliche Regelung, aber das ist Deutschland...

MfG Ulf.

PS: @ IronMichl: Was hälst du davon, bei offenem Verdeck ein weiches glattes Tuch zwischen die Verdeckteile zu legen, dann reibt es nicht Dachstoff an Dachstoff? Ergo keine so grossen Scheuerstellen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ulf,

 

also das mit "Tuch" dazwischen legen ........ kann man sicher machen.

 

Also wir stellen uns das jetzt mal in der Praxis vor.

 

Dach auf!

Halb öffnen,

aussteigen,

Tuch suchen, (2 Tücher)

finden,

linke Seite dazwischen legen,

rechte Seite dazwischen legen,

einsteigen,

Verdeck komplett öffnen,

fahren.

 

ok

Geht sicherlich.

(Obs hilft?????)

 

Dach zu!

......... hoffentlich nicht wegen eines schnellen Regenschauers ...... 

 

 

Mir zuviel !!!

 

Isso wies is.

 

Ganz im Ernst!!!

Es gibt einen Unterschied bei den Verdecken!!!!

Die mit eingesetzter Glasheckscheibe und die mit eingenähter Kunststoffheckscheibe.

 

Bei ersterem ist ein separater Austausch möglich.

 

Bei zweitem nicht.

Da gibt es das Verdeck nur komplett (zumindest bei meinem 986S).

 

Und, um den Fragen vorzugreifen, ja.

Ja eine Kunststoffheckscheibe zählt versicherungstechnisch als "Glas".

 

Michl

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So schaut mein, 18 Jahre altes Verdeck aus:

IMG_20191019_153847-01.thumb.jpeg.02d254d5845af830aee23bf9c8084584.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat ja auch Erstlack und erst 120.000km aufm Tacho. 😇

Geschrieben

Moin,

danke @IronMichl für die ausführliche Antwort, werde gleich in die Halle fahren, das Verdeck schliessen, DAS TUCH ABNEHMEN, und das Verdeck mit `ner Schampoonierbürste ("ausgeliehen" aus dem Pferdestall einer Freundin) reinigen.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb IronMichl:

So schaut mein, 18 Jahre altes Verdeck aus:

IMG_20191019_153847-01.thumb.jpeg.02d254d5845af830aee23bf9c8084584.jpeg

Ich bin erschüttert! O:-) 

  • Haha 1
Geschrieben

@ Thorsten 

:hug:

  • Haha 1
Geschrieben

Als nächstes kommt jetzt wieder der Moment an dem sich Thorsten ärgert seinen 987 Boxster S verkauft zu haben 😃

  • Haha 2
Geschrieben

Es ist jedenfalls lockerst abzuwarten bis er wieder :-(((° !

  • Haha 1
Geschrieben

Moin, 

Cab vorbereitet, letzte Arbeiten, nun fehlt noch schönes Wetter 😁

Mfg Ulf 

IMG_20200403_164915.jpg

Geschrieben

Kommt.

 

Hab ich die Woche schon bestellt.

Aber aufgrund aktueller Lage bei regem Betrieb dauert es wohl noch bis ....... Sonntag.

Nxt Woche sollte es aber geliefert sein.

 

Michl

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hatte für heute noch zwei Eimer Sonne nachbestellt.

Wurde pünktlich geliefert. :D 

 

Dazu wurde der esseesse innen mal richtig geputzt.

Meine Frau und ich zusammen drei Stunden beschäftigt und der Kleine sieht aus wie neu.

 

@IronMichl

Das Carepaket mit mildem Lederreiniger und Bürste/Tuch/Handschuhen ergab mit anschliessendem "Leder aus der Flasche" ein wirklich gutes Ergebnis. Die Lederfarbe vom Italia konnte ich an zwei kleinen Stellen auch verwenden, da es exakt das gleiche Leder/Farbe ist. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Thorsten,

 

ich hatte Dich ja schon immer als verkanntes Talent erkannt.

😁

 

 

Gut gemacht.

 

Mir ist es noch zu frisch draussen.

 

Gedenke selber dann ab Montag aktiv zu werden.

Boxster auf Sommerräder stellen,

Alhambra grundaufreinigen,

usw usw

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Unn???? Wasn jetzt??? 

 

Alles schaffen??? 

 

Draussen?? 

 

Heute ideal für Leder im Freien. 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...