Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Martin, 

👍

Das ist ne sicherere Variante als den HDR. 

Denn der ist

a.) zu hart und

b.) wenn das Wasser getrocknet ist, hast die Kalkflecken. 

Ergo, nix gewonnen und nur Zeit vertan. 

 

Es gibt hübsche Sprays für den Motorraum. 

Den vorher grob säubern reicht und nach dem Trocknen des Sprays sieht der Motorraum wieder top aus. 😃 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb IronMichl:

Es gibt hübsche Sprays für den Motorraum. 

Den vorher grob säubern reicht und nach dem Trocknen des Sprays sieht der Motorraum wieder top aus

Gibts du uns ne Profi Empfehlung?😁

Geschrieben

Hallo Chris,

 

ich nehme an, Michl meint so etwas wie das Meguiars engine dressing.

Vergleichbare Produkte gibt es von vielen Firmen, zum Beispiel von Koch Chemie.

 

Benutzt habe ich so etwas selber noch nie, bin deshalb auch an Ersthanderfahrungen interessiert...

 

Gruß

 Martin

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hatte darum gebeten, und bitte immer noch, davon abzusehen dass ich einzelne Mittelchen "empfehle".

Es gibt soooooviele welche ich garnicht kenne (z.T vllt. auch garnicht kennen lernen mag).

 

Deswegen ......... grob reinigen mit Allzweckreiniger.

zB der empfohlene von KochChemie (heisst Green Star und wird verdünnt je nach Einsatzzweck mehr oder weniger stark)

 

Dann gibt es Mittelchen wie das empfohlene Meguiar´s Hyper dressing.

DAS gibt es in der handlichen Gallone (3,78ltr) welches dann mit Wasser verdünnt wird.

1:1 für Hochglanz bis zu 1:4 für norm. Glanz.

Also dann 1:4 ergibt 4 x 3,78ltr = 15,12ltr.

 

Das sollte ne Zeit lang reichen.

Zumal man pro Anwendung doch ca. grob geschätzte 50ml benötigt.

😅

Ist aber auch wirklich gut.

Ich verwende das selber.

😉

 

Ansonsten hier mein Tipp:

https://www.autopflege24.net/aussenpflege/motorraum.html

 

😇

Michl

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb IronMichl:

Ich hatte darum gebeten, und bitte immer noch, davon abzusehen dass ich einzelne Mittelchen "empfehle".

Unmöglich. Auch wenn du dich vehement weigerst werden wir dich immer wieder danach fragen. 😁

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

🤣 

 

Ich versteh das ja. 

 

Aber versteht mich bitte auch. 😉 

  • Haha 1
Geschrieben

Das Hyperdressing gibt es aber tatsächlich in Deutschland nur (noch) in dem großem Kannister, oder?

Mit der Menge komme ich wahrscheinlich 100 Jahre aus, mir würde eine kleinere Packungsgröße besser gefallen.

Darum freue ich mich auch über ein Alternativprodukt.

Gerne auch per PN, wobei ich da bei Chris King bin - wir werden Dich immer wieder fragen ... 😉

 

 

Geschrieben
Am 24.3.2020 um 10:56 schrieb AC/DC_Gallardo:

Oder doch (vorsichtig) mit dem Hochdruckreiniger?

Ich bin ja nicht der gefragte Profi und der 458 ist auch nicht so zickig aber ich mach das mit dem Hochdruckreiniger in der Waschbox.

 

Vorsichtig und mit Verstand, bei gerade warmen, aber nicht heissem Motor. Besonders achtsam bin ich bei den elektronischen Teilen, Kabeln und Steckern. Ein wenig abwischen und einen Hauch Hyperdressing drüber geben. Und das wasserlösliche Hyperdressing ist wirklich sehr gut! Man darf aber nur ganz wenig benutzen und es muss fein verstäubt sein.

 

Hier gibt es einen separaten Thread zum Thema:

 

Geschrieben

Was Videos zu dem Thema angeht, schaue ich mir gerne die Videos vom car cleaning guru an.

 

Und Motorraumwäsche hat er bei seinem ehemaligen Volvo sicher auf die Spitze getrieben:

Da wird auch ein Hochdruckreiniger verwendet, trotzdem verzichte ich selbst lieber darauf.

Mit APC wird mein Motorraum für meine Ansprüche sauber genug.

 

 

Geschrieben

Es geht auch mit "kleinem Programm".

 

Ich würde bei A24 mal schauen und dann vllt mal den Konservierer von Meguiar´s testen.

Das Hyperdressing ist von denen. Aber leider nur in Gallone erhältlich.

 

Vllt ist ja das andere Produkt zumindest so ähnlich wie das HD.

Anrufen und Tommi fragen. Gruß von mir.

😉

 

 

Michl

 

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo IronMichl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Könnt ihr mir kurz erläutern, zu was ein Hyperdresser notwendig ist. Glaub ich bin nicht mehr ganz auf Stand😀

Geschrieben

Das Meguiar´s Hyper Dressing ist eine wasserlösliche Flüssigkeit welche mittels Sprayer in den Motorraum gesprüht wird (dünnnnnnst) und dann, nach Trocknung den noch vorh. Dregg kaschiert und alles wieder sauber, nett und adrett ausschaun läßt.

 

Michl

der das bei seinem "Spielzeug" garnicht braucht. 🙂

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Unnn ????

 

Wiesn der Stand der Dinge?

 

Alle shoppen?

Eingeschlafen?

Bei der Arbeit?

 

 

Michl

neugierig

Geschrieben

Zu kalt zum draussen Autowaschen :default_abgelehnt:

 

Vielleicht Samstag, da könnt es wärmer werden...

 

 

R.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb IronMichl:

Alle shoppen?

Eingeschlafen?

Bei der Arbeit?

Letzteres.

Habe derzeit so viel zu tun wie lange nicht.

An freie Zeit, Familie, Fahrzeugpflege oder andere Hobies absolut nicht zu denken.

Ich bekomme von Corona praktisch nix mit - bin den ganzen Tag in meinem Tunnel.

Geschrieben

Mir ists in der Tiefgarage zu kalt und dunkel. Daher noch nix gemacht... Darf man eigentlich an die Waschboxen oder fällt das unter die Ausgangsbeschränkung?

Geschrieben
Am 25.3.2020 um 14:40 schrieb IronMichl:

Das Meguiar´s Hyper Dressing ist eine wasserlösliche Flüssigkeit welche mittels Sprayer in den Motorraum gesprüht wird (dünnnnnnst) und dann, nach Trocknung den noch vorh. Dregg kaschiert und alles wieder sauber, nett und adrett ausschaun läßt.

 

Michl

der das bei seinem "Spielzeug" garnicht braucht. 🙂

 

und ich dachte die ganze Zeit es geht um Salat anmachen.........:lol2:

 

@ WuerttRene: Mir ists in der Tiefgarage zu kalt und dunkel. Daher noch nix gemacht... Darf man eigentlich an die Waschboxen oder fällt das unter die Ausgangsbeschränkung?

 

man darf alleine oder mit Partner aus dem gleichen Hausstand nahezu alles, auch wenn das viele so nicht wahrhaben wollen, oder kapieren, kanns in die Berge zum wandern fahren, an den See zum spazieren, auch um Waschboxen rum kann man spazieren.....

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

okok

 

Also zu kalt.

Zu dunkel.

Zuviel Ahbeid.

🙄

Noch wer?

 

 

Michl

 

PS: Haltet durch. Wird scho wern.

  • Haha 1
Geschrieben

Heute schon 13 Grad! Ich wurde erhört! 
 

ABER:

EC9F6E91-E4CA-4A50-A11C-88AA218E229B.thumb.jpeg.d0478cd1eb8e9795f5086994c62bf6db.jpeg
 

ich denke nicht, dass Auto waschen unter „triftige Gründe“ fällt.

Geschrieben

Vor Fahrtantritt sind Scheiben und Lichtanlage zu pruefen und gegebenenfalls zu reinigen. Hoert sich fuer mich nach einem triftigem Grund an ;)

 

 

PS: Ich habe hier bei uns geschlossene Tankstellen gesehen :(

Geschrieben

in bayern sind die Waschanlagen offen, was den Rückschluss erlaubt, dass Autowaschen erlaubt ist.

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Ultimatum:

in bayern sind die Waschanlagen offen, was den Rückschluss erlaubt, dass Autowaschen erlaubt ist.

Ganz Bayern? Nein. In einem aufständischen kleinen Landkreis in Niederbayern sind sie alle zu ;) 

  • Haha 2
Geschrieben

naja, im sündigen grünwald muss der suv auch in der krise glänzen 

  • Haha 1
Geschrieben

Gewaschen habe ich schon. Das wird morgen wiederholt und dann wenn ich Lust habe gewaxt. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Waschboxen waren offen. Endlich wieder ein sauberes Fahrzeug. Leder ist noch immer nicht gemacht, bei 17 Grad musste ich den Flugrost von den Bremsen entfernen und die Verdeckfunktion testen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...