Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hinweis:
Dieses Thema ist eine Abspaltung aus: "Neuer Porsche 992 Turbo S"

 

Am 5.3.2020 um 17:58 schrieb Siggi53:

Und gerade der Turbo hat einen Riesenwertverlust

Ja wenn man NEU kauft.... der neue Turbo S kostet mittlerweile schon 220.000€. Hat aber den großen Vorteil dass er normalerweise als Firmen Leasingwagen für den Chef durchgewunken. Das ist bei einem zb. 488 Ferrari nicht der Fall.

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sagt wer? Schon mal eine 1% Regelung mit einem 200+TEUR Auto durchgerechnet? Da ist Privatleasing günstiger und stressfreier. Ferrari Leasing geht nur über Drittanbieter, wenn dann Finanzierung. Und das ist meist teurer als Leasing durch die mit dem Hersteller verknüpfte „Hausbank“ ;) 

 

Geschrieben

FFS - Drittanbieter? Hab ich was verpasst?😳

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb BWQ:

FFS - Drittanbieter? Hab ich was verpasst?😳

FFS ist ein Drittanbieter 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Könnte passen - meinte aber echte Drittanbieter, z.B. Privatbanken oder Vermittler mit deren Bankkontakten, wenn die Bonität passt und der Restwert günstig genug kalkuliert wird - von der Schweiz weiß ich, dass es Leasing gibt, auch für einen 599 GTO - dass der natürlich dann mit unterirdischen Restwerten kalkuliert bekommt und somit die monatliche Rate explodiert - ist dann halt so :) In Deutschland kenne ich von Ferrari Financial Services nur Finanzierung mit bis zu 7 Jahren Laufzeit bis zum Restwert 0,00EUR mit evtl. Sonderzahlungen.

 

Porsche hat "Ihre" Financial Services GmbH oder auch Partnerschaften mit Sixt-Leasing, hier lässt sich so ein Fahrzeug relativ günstig für 3 Jahre leasen - auch für Privatpersonen.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tollewurst:

FFS ist ein Drittanbieter 😉

Achso? Wie definierst du denn Drittanbieter?😳

Geschrieben

Hat nichts mit dem Hersteller zu tun und wird über diverse Fremdbanken finanziert bzw lässt die Finanzierung darüber laufen.
Das ist für mich ein Drittanbieter.

Geschrieben

VW Bank gehört zu VW, bei Porsche externe Bank. Ok Aber FFS?

Geschrieben

Nun ja, "Bank" und "Service" gibt ja schon einen Hinweis, ohne mich hier eingelesen zu haben. 

Geschrieben

Wäre ja mal interessant zu wissen wer bzw. was dahintersteckt...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo au0n0m,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ferrari Financial Services GmbH (Pullach) gehört zu 50% + 1 Share zur FCA (Fiat Chrysler Automobiles) Bank. Die FCA Bank wiederum 50% zu FCA und 50% zu Credit Agricole Consumer Finance (Teil von Credit Agricole SA - französisch)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...