Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Weiss jemand wo Ich eig. das Batterieerhaltungsgerät anstöpseln könnte? 

 

Mein Erhaltungsgerät hat auch die Variante mit dem Zigarettenanzünder, ist das zu empfehlen oder raucht dann der ganze Wagen ab?😉

 

Danke vielmals für eure Hilfe

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe das über viele Jahre beim Ferrari 360 über den Zigarettenanzünder gemacht und es war nie ein Problem.

Bei den Gallardos oder beim 11er habe ich es über die Fronthaube direkt an die Batterie angeschlossen, was ebenfalls prima funktioniert hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Im Gallardo schließe ich das ctek immer über den Zigarettenanzünder an....bisher alles problemlos

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei mir ist ein Zigarettenanzünder - Stecker im Motorraum verbaut.... 

IMG_20170819_143822.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Entweder bin Ich Blind aber glaub meiner hat das nicht, steht in der Garage unter dem Cover , werde nächstes mal genauer hinschauen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habs nun am Zigarettenanzünder in der Kabine angeschlossen.

 

Bin nun dazugekommen im Motorraum nachzuschauen.

Leider hat meiner keinen Zigarettenanzünder im Motorraum 😕, vielleicht weil es ein LP 640-4 ist. 

 

Ein Experte meines Vertrauens hat mir gesagt Ich müsste das Kästchen unter dem Schalter öffnen, nur wie öffne Ich dies?

AFF1B1C0-685C-415E-B3E5-E5205B9825D0.jpeg

Geschrieben

Hallo, 

 

das ist im Prinzip ganz einfach. Im Motorraum Heinzen links ist der Off-Schalter, den sollte man bei längerer Standzeit einfach ausschalten. Weiter unten ist die kleine schwarze Box, die versteckt den offenen + Zugang. 

Den Deckel kann man abnehmen und ist nur geklemmt. Er sitzt aber sehr fest. 

Ich schließe das c-tek immer dort an und direkt an die Masse - im Motorraum. 

Damit das Ladegerät funktioniert, muss der Off-Schalter aber in On Stellung sein, sonst geht da nichts. 

Wenn die Batterie voll ist,  schalte ich den Trennschalter wieder auf Off. Fertig. 

 

Viel Erfolg. 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Wayne Schlegel

Man kommt noch Knapp durch, sieht auf dem Foto enger aus als es ist.

Und die Türen gehen zum Glück nach Oben auf. Sonst wärs richtig Eng geworden. 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...