Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebes Carpassion Forum,

Nach langer Suche habe ich endlich meinen Traumelfer gefunden. 

Ein 964 Carrera 2 Cabrio in Tripleblack.

Nach längerer Standzeit wird nun der große Service inkl Ventilspiel etc gemacht. 

Das Auto steht in der Nähe von HH.

Ich würde das Auto, zum kennenlernen, gerne selber nach Südfrankreich überführen. 

Meint ihr das ist eine gute Idee, oder sind zum Anfang knapp 2000km in 2 Tagen zu viel. 

Mit meinem T5 Cali mach ich das an 1 Tag 😉

Grüße aus Südfrankreich

Christian

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde mir für die erste Fahrt - nach Südfrankreich, wie geil - mehr Zeit nehmen. Aber nicht, weil der Porsche es nicht auch an einem Tag könnte. Entweder der Wagen hält oder eben nicht, da ist dem Auto auch egal, ob das an einem oder in sieben Tagen abgerissen wird. Du solltest Dir lediglich bewusst sein, dass es unterwegs Probleme geben könnte. Daher würde ich auf jeden Fall einen Schutzbrief abschließen, wenn nicht direkt die ADAC Plus.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bin absolut der gleichen Meinung wie @master_p

Sofern die Wetterlage halbwegs passt, sollten die KM an einem Tag keine Probleme verursachen. Ich habe das schon häufiger so gemacht, dennoch würde ich den Schutzbrief für „den Fall des Falles“ immer dabei haben. 
Viel Spaß 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen Dank für die Tipps, 

Ich würde mir auch gerne länger Zeit nehmen, wenn ich sie hätte 😟

Ich denke ich sollte ihn per Transport runter bringen und ihn dann hier kennenlernen. 

Geschrieben

Wenn der die 2000km in zwei Tagen nicht packt, kannst Du ihn gleich wieder zurückgeben. Ich würds machen, schließlich wurde das Auto dafür gemacht.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Da kann ich mich Rene nur anschließen. Eigentlich sind die 964 nicht auffällig.

Ab und an mal n bißchen Elektronikprobleme und die variable Ansaugung macht öfter Ärger. Da Du weder Baujahr, Ausführung und Laufleistung benannt hast, fällt es mir schwer den Flachkäfer einzuschätzen.

Zur Absicherung bei einer Panne reicht manchmal auch eine Kreditkarte bei der ein Schutzpaket inkludiert ist. MB Card etc..

Ich bin selbst letztes Jahr mehrfach in die Bretagne an einem Tag gefahren. Es gibt gut sichtbare Geschwindigkeitsüberwachung und Blitzer Pro funktioniert auf der ganzen Strecke einwandfrei.

Bleibt mir nur Dir viel Spaß bei der Tour zu wünschen, so Du denn fährst. Die Strecke würde ich definitiv selbst fahren😀😀😀

Schön wären ein paar Bilder von dem Trip.

Reisefreudige Grüße 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sorry für die fehlenden Infos. 

BJ93, C2 Cabrio mit 62000km Laufleistung. Der Kompressionstest war gut, nur Zylinder 1 ist etwas abgefallen, 12.5 bar, was wohl an der Einstellung der Ventile liegt.

Sollte ich fahren gibt es einen kleinen Reisebericht.

 

Grüße und schönen Valentinstag💘

 

Christian

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wenn Du sogar einen Kompressionstest gemacht hast, warst Du ja sehr gründlich, das minimiert das Risiko natürlich. 

Ich möchte Dir keine Angst machen, aber bei mir ist so etwas auch schon mal schief gegangen. Ich habe 2011 einen 993 Speedster gekauft, der 2007 auf Basis einer Rohkarosserie nur mit komplett neuen Komponenten aufgebaut wurde. Zwischen 2007 und 2011 wurde er gerade mal 1.700km gefahren, also quasi noch ein Neuwagen. 

Da ich von Anfang an vor hatte das Auto auch zu genießen, wollte ich in 2011 von Darmstadt nach Sylt fahren, in Hannover hatte ich dann einen Lagerschaden im Getriebe und bin gestrandet. Dieser Schaden ist mit sehr hoher Sicherheit ein typischer Standschaden gewesen, das Lager wurde zu wenig bewegt und ist entsprechend nicht mehr "rund" gelaufen. Hätte ich den Wagen transportieren lassen, wäre das dann bei der ersten "Lustfahrt" in Norwegen passiert und das wäre wesentlich blöder gewesen. 

Aber:   so etwas lässt sich im Prinzip nicht verhindern, trau Dich, genieße die Fahrt und im Zweifelsfall weißt Du dann auch gleich, wo das Auto noch ein Problem hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Genau vor diesen Standschäden habe ich etwas Sorgen. Aus Zeitgründen werde ich den Wagen wohl doch transportieren lassen und mich in den Seealpen daran machen den Wagen zu erkunden...

Geschrieben

Ich weiß nicht ob es so etwas schon gibt, evtl wäre ja eine Liste mit typischen Standschäden hilfreich. 

Die Punkte könnte man dann abarbeiten. 

Im Getriebe ist's natürlich schwierig 😮

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo X Ti An,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 964 / 993 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn ich die Zeit hätte wäre alles gut. Ich habe nur die Befürchtung dass etwas passiert und ich den Wagen dann im nirgendwo lassen muss weil ich wieder zurück muss. 

 

Geschrieben

Mein Gott, was soll schon passieren? Setz Dich rein und fahr los. Genieß es und denk nicht dran, was vllt kaputtgehen könnte. Die alten Elfer sind äusserst robuste Autos.

Und nimm dir mehr Zeit für die Tour. Fünf bis sieben Tage wären ideal. 😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 18.2.2020 um 21:51 schrieb Wayne Schlegel:

Und nimm dir mehr Zeit für die Tour. Fünf bis sieben Tage wären ideal. 😉

Ich finde ein Tag reicht auch... 😄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Och nööö,  das wäre ja völlig banausenhaftes Durchbrettern auf der AB. Das darf man nicht tun, wenn man mit so einem schönen Cabrio unterwegs ist. Ich würde ab Buxtehude der alten B3 folgen und mir bis Basel drei, vier Tage Zeit lassen. Dann in der Schweiz durch den Jura und über den Genfer See nach Süden, Route des Grands Alpes oder Route Napoleon usw. Da wird's einem doch schwindelig vor lauter Kurven. Und das mit einem offenen Wagen bei schönstem Wetter. Ein Träumchen...

Ich muss aber zugeben,  dass die Jahreszeit schon eher für AB oder sogar Spedition spricht. 😉

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Aber Greta hat doch versprochen dass es warm wird?!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Guten Morgen ihr Lieben,

 

Ich wollte nur ein kurzes Update machen. 

Der Wagen hat seine neue Mütze bekommen und ist jetzt fertig.

 

Corona hat für mich entschieden...

 

Der Wagen kommt im geschlossen Transporter zu mir.

 

Da das öffentliche Leben hier in Südfrankreich zum erliegen gekommen ist sind die Straßen frei und ich kann den Wagen gemütlich in den Seealpen kennenlernen.

 

Ich schicke dann ein paar Fotos!

 

Bleibt alle gesund!!!

Christian

 

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...