Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW E30 - 1300 PS Vorstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich zur Zeit wieder im Turbofieber bin, wollte ich mal am Rande meinen E30 mit M50 Turboumbau vorstellen.

Mapping mit Methanol - 1.300 PS / 1.200 Nm / 100-200 nicht messbar

Mapping für die Strasse - 102 Oktan, LowBoost 1.52 Bar, 750 PS / 700 Nm / 100-200 4.5 Sek.

Die ersten zwei Gänge sind Drehmomentbegrenzt, Drehzahlbegrenzer bei 7.500 Umdrehungen

Gewicht 1.100 Kg

 

5 Gang ZF Getriebe

328I Kardanwelle

188er Sperrdiff

Fahrwerk KW vom E36 - Verstellbare Domlager

Grosse Bremsanlage mit Hawk Belägen

Käfig fest verschweisst auf die Dome

Sparco Sprint Sitze

BBS RC Felgen mit Toyo 888 SemiSlicks

 

Schmiedekolben

Schmiedepleuel

Titanfedern etc.

Vipec V44 Stg. freiprogrammierbar

KS4 Klopftool

Zündspulen von den 2.5ern Audi RS Modellen

Bosch Breitbandlamda

PPF Nuke Einspritzleiste

870er Düsen (Strassenmap)

2x 044er Pumpen

Renntank

 

und und und.............

 

Ich versuche mal die Tage ein Fahrvideo zu machen.........

 

 

1.PNG

2.PNG

3.PNG

4.PNG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

1300 PS? Na wenn‘s die Kiste da mal nicht bei der ersten Beschleunigung in ihre Einzelteile zerlegt?

Geschrieben

@nero_daytona das Setup läuft schon vier Jahre sauber, einmal Lagerschalen gemacht und kürzlich den Turbo revidiert. 

Öl übrigens 20W60

Geschrieben

guten abend,

beim beschleunigen im 1. bzw. 2.gang kannst du durch den "variablen" türspalt rauswinken...!

 

gruss

Geschrieben

Falls der User mit dem Luzerner Huracán Performante der vorhin hinter mir fuhr hier im Forum ist....Oute Dich doch mal

Geschrieben

Sehr gut, noch ein E30 Fahrer hier im Forum. Mein Zweitürer hat zwar keine 1.300 PS, aber immerhin 8 Zylinder für ein Fünftel der Leistung. 😌

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hier mal der dritte Gang mit LowBoost, sobald der Ladedruck einsetzt springt er weg, im vierten und fünften Gang ist das auch noch so. Bei 5 Grad und Semis keine Chance. Es gibt eine Mapp welche die Drehzahl ständig halten kann und somit der Ladedruck durchgehend bestehen bleibt, aber das ist aktuell nicht fahrbar......

 

 

Geschrieben

Das ist wirklich heftig. Aber noch besser finde ich den Anblick des schönen,schlichten und sportlichen Armaturenbretts des E30. Das erinnert mich an Zeiten als ein BMW noch elegant und dennoch sportlich war.

Wehmütige Grüße

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Hallo,

 

ich dachte immer wann kann nicht zuviel Leistung haben, aber wenn ich das Video sehe…

Wäre es nicht günstiger auf Spitzenleistung zu verzichten, zugunsten eines früheren Ansprechverhaltens? Zum Beispiel kleineren Lader, oder kleineres Abgasgehäuse.

Wäre für den Straßenbetrieb eventuell angenehmer zu fahren.

Geschrieben

@Amateur21 für die Strassenmap ist schon der kleinere Lader drauf, die Drehzahl ist auf 7.500 begrenzt, er könnte aber viel höher drehen. Der Vorteil ist, bis 4.500 Umdrehungen lässt er sich human fahren danach geht's ab, ich konnte auf dem Video garnicht richtig durchladen, die Sicherheit geht vor da, braucht man dann beide Hände am Lenkrad. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Dany430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Dany430ich nutze für solche Aufnahmen immer eine Kopfhalterung für die Gopro. Sieht zwar mehr als dämlich aus...erfüllt aber den Zweck. 😄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wahnsinn danke Dir toller Bericht  zumal der Wagen von außen ja sehr zivil aussieht. 

Geschrieben

rakete mit 3 buchstaben???

 

na E30 mit (bei bedarf) mehr als 1000 horses power.

 

horses power = ps

 

75 kg in einer sekunde einen meter hoch heben , entspricht der leistung von einem ps.

 

gruss

Geschrieben

Dinge die ich nicht verstehe ... 1300PS und dann nur ein 188er Diff. Das Gehäuse oder die Kegelräder wirds einfach zerreisen.

Geschrieben

@Hessenspotter das 188er macht das in Verb. des kleineren Laders und Strassenmap mit aktuell 750 PS bisher gut mit. Wenn es dann mal zerfällt werde ich das anders lösen. Ob ich jemals nochmal den grossen lader mit Methanol fahre glaube ich nicht, mit der aktuellen Abstimmung lässt es sich wenigstens noch fahren.

Geschrieben

Okay, meine Vermutung ist. Dass dir aktuell noch die nicht vorhandenen Traktion den Antriebsstrang rettet. Spätestens mit warmen Semis auf einer geklebten Strecke ... bye bye 188er

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Hessenspotter so ist auch meine Vermutung, ich bin gerade dabei die Semis runter zu werfen und Hankook zu montieren, für die hintere Grösse gibt es kaum Hersteller. Werde die Tage mal testen und stelle nochmal ein Video dazu ein.

Problem bei diesen Temperaturen ist, dass ich den E30 kaum warm bekomme, Wasser bekomme ich nichtmal auf 75 (Öl 20W60) grad. Der BoostController gibt dann weniger Druck frei was widerum mit den Semis zum springen der Achse führt, dies kann dann alles zerschlagen.

Geschrieben

puhhh  des Teil ist mal echt Krass gefällt mir super!!!!!!

Geschrieben

Sie können fahren haben sie gesagt......Wie bekommt man eine 1.710 Nm Kupplung bei einem 1.050 Kg E30 verschossen?

Nun denn.....Sind ja äusserst billig.:-(((°

1.jpg

2.jpg

3.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Dany430:

eine 1.710 Nm Kupplung

Das ist ein Fall für Newtonmeter Kai! ;)@Kai360

 

Ich muss zugeben, das sieht recht unspektakulär aus - ich könnte auf den Bildern keinen Kringel um etwas machen, was ich als "kaputt" kennzeichnen soll. :oops:

Trotzdem ärgerlich, wenn eine neue Kupplung fällig wird - hoffentlich fährt er bald wieder, ich drücke die Daumen!

Geschrieben

Sei froh, dass die Kupplung die Schwachstelle ist und nicht das Getriebe zerreist.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Dany430:

Sie können fahren haben sie gesagt......

hättest halt auf sie hören sollen ! fahren  heisst eben nicht anfahren :lol:

Geschrieben

Tolles Auto, schön gemacht, Respekt.

 

Jetzt nicht böse sein, aber das läuft bei mir unter sinnlosem Tuning. Diese Leistung in einem Auto mit konventionellem Antrieb kannst  Du niemals in Vortrieb umsetzen, d.h. dreiviertel der Leistung hättest Du Dir sparen können.

Auf jeder Rennstrecke wird ein gut getunter e30 Kreise um Dich drehen.

Das ist sehr schade, weil offensichtlich sehr viel Zeit, Geld und Fleiß in diesem Auto steckt. Wenn nicht das Ziel war am Stammtisch mit der höchsten Leistungszahl zu prahlen und ansonsten eine unfahrbare Hinterreifen-Schreddermaschine zu bauen, sondern ein echt schnelles Auto zu bauen, dann solltest Du die Leistung irgendwo zwischen 350 - 400 PS einstellen (Immer noch viel für Frontmotor - Heckantrieb), dann klappt es auch mit der Kupplung

 

😉

 

P.S.  ich gehe davon aus, dass Deine Instrumente (Tankuhr, Wassertemp) nicht angeschlossen sind, sonst würde ich nicht verstehen warum man einem eiskalten Motor diese Drehzahlen zumutet ...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Wieso hast das Auto aktuell zum Verkauf inseriert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...