Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

DB9 oder Vantage S Roadster- Getriebearten?


Unentschlossen

Empfohlene Beiträge

Moin Moin.

In der Suche konnte ich leider nichts finden.

Es handelt sich um die Frage der Getriebe.

Ich selbst bin ein Freund von Automatikgetrieben,jedoch mag ich keine sequentiellen Getriebe.

Daher die Frage ob es eines der o.g.Modelle (DB9 ab 2009,Vantage ab 2011/12)auch mit " normalem " Automatikgetriebe gab?

(Handgerissen mag ich auch nicht...sportlich hin oder her;-)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Ui...bitte nicht alle auf einmal...ich komme gar nicht mit dem lesen nach.

 

Oder war die ursprüngliche Frage zu schwierig?

??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die DB9 haben mbm eine ZF 6-Gang Wandlerautomatik.... fühlt sich bei dem bulligen Motor fast stufenlos an und bei bedarf kann er im Gegensatz zu den moderneren direktschaltgetrieben oder den älteren automatisierten handschaltboxen im manuellen Modus gezwungen werden den eingelegten gang drin zu lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo planktom.

Recht vielen dank.

Und der VANTAGE S ROADSTER hat diese Wandlerautomatik auch?

2.

Wandlerautomatik ist in etwa mit der Tiptronic vom 911er turbo vergleichbar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also : alle Vantage V8 und V12 haben das sequentielle Getriebe. Nur der neue hat eine ZF 8 Gang Automatik.

DB9 und DBS haben 6 Gang Automatik 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Der Vantage V12 hat kein sequenzielles Getriebe sondern ein 7Gang H-Getriebe elektrohydraulisch geschalten wie Ferrari 

bei den Modellen 360, 430, 575 oder 599.

Leider schaltet dieses Getriebe nicht so schön wie das von Ferrari. Auch sind die Schaltzeiten nicht mit denen von Ferrari zu vergleichen (gefühlt zu lange).

Dies war für mich vor ein paar Jahren auch der Grund mir den Aston Martin V12 Vantage nicht zu kaufen. 

Das Auto ansich ist für mich immer noch der schönste Aston.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Aston Martin verbaut Getriebe von

Graziano als

manuelle Schaltgetriebe oder

automatisierte Schaltgetriebe (Sportshift)

und

ZF, Automatikgetriebe (Touchtronic) .

 

Soweit ich weiß,

Vantage > Graziano,

DB9, DBS > Graziano (dann mit zwei Mitnehmerscheiben) oder ZF.

 

Nachvollziehbar und ein  Aston Martin-Baukastensystem. 

vor 19 Stunden schrieb 355 GTS F1:

Der Vantage V12 hat kein sequenzielles Getriebe sondern ein 7Gang H-Getriebe elektrohydraulisch geschalten

Deine Aussage verstehe ich nicht. Das deutet das auf ein Graziano Handschaltgetriebe (H-Schaltung mit Schaltknüppel) hin. Das wird  aber nicht elektrohydraulisch geschaltet.

 

Viele Grüße Schnittlauch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Schnittlauch:

Deine Aussage verstehe ich nicht. Das deutet das auf ein Graziano Handschaltgetriebe (H-Schaltung mit Schaltknüppel) hin. Das wird  aber nicht elektrohydraulisch geschaltet.

Servus,

Das heißt das das ein ganz normales Schaltgetriebe ist (H-Schaltung) das aber mit Schaltwippen am Lenkrad geschalten wird.

Elektro für die Annahme der Schaltsignale von den Schaltwippen und Hydraulik für die Umsetzung auf die Schaltwelle.

Du könntest auch an ein solches Getriebe einen normalen Schalthebel montieren und die Kupplung mit einem Pedal nachrüsten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb 355 GTS F1:

Du könntest auch an ein solches Getriebe einen normalen Schalthebel montieren und die Kupplung mit einem Pedal nachrüsten.

Richtig. Der Schalthebel sitzt aber nicht direkt am Getriebe (da Transaxle). Die Verbindung erfolgt über eine Seilzugschaltung.

 

vor 27 Minuten schrieb planktom:

neben einigen spezialisten bietet auch AM selbst den Umbau

der automatisierten schaltgetriebe auf manuell an !

Danke. Das wußte ich nicht.

 

Viele Grüße Schnittlauch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im hiesigen fall,wo es heisst :

Am 14.1.2020 um 21:35 schrieb Unentschlossen:

Ich selbst bin ein Freund von Automatikgetrieben,jedoch mag ich keine sequentiellen Getriebe.

bedeutet es :

  • entweder DB9 mit 6-gang wandlerautomatik (jepp...funktionsweise wie tiptronic & co.)
  • oder das ansonsten perfekt passende modell kaufen und umbauen lassen auf das  gewünsche Getriebe

  ...ist vollständig rückbaubar und sieht aus wie ab werk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also bei DB9ist die Automatik recht gut auf die Charakteristik des Wagens abgestimmt. Die Paddel gibt es ja auch noch. Als Handschalter macht er doch keinen Sinn, dafür ist der Wagen an sich zu schwerfälig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.1.2020 um 09:22 schrieb planktom:

die DB9 haben mbm eine ZF 6-Gang Wandlerautomatik.... fühlt sich bei dem bulligen Motor fast stufenlos an und bei bedarf kann er im Gegensatz zu den moderneren direktschaltgetrieben oder den älteren automatisierten handschaltboxen im manuellen Modus gezwungen werden den eingelegten gang drin zu lassen...

darf ich fragen was "mbm" bedeutet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...