Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

mein 812 SF wird wohl im Januar ausgeliefert. Meine Versicherung (HUK) weigert sich den Wagen zu versichern - bin seit 30 Jahren dort Kunde und wir haben 3 Fahrzeuge dort versichert. O-Ton des Vertreters am Telefon:"Sammlerfahrzeuge sind nicht Bestandteil der Daseinsvorsorge und können daher von uns nicht versichert werden".

Bei welchen Gesellschaften habt ihr eure Ferraris versichert? Würde gerne wechseln und insbesondere den niedrigen Schadensfreiheitsrabatt meines BMW mit nehmen. Ein Neuvertrag für den 812 dürfte eher kostspielig sein.

Schon mal Danke für Eure Antworten!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hallo,

würde es mal bei Allianz,Würtenbergiche oder OCC probieren!

 

AXA wäre auch eine Option.

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Meine Empfehlung wäre Klaus Ressel, habe bis jetzt alle Fahrzeuge dort ohne Probleme versichert. Auch im Schadensfall sehr kulant. Tel Nr gerne per PN...

Grüße aus Berlin

Geschrieben

AXA, obwohl ewiger Kunde, hat meine 2 nicht versichert, bez. ein Angebot gemacht, welches mir quasi das Fahren verboten hätte.  Bin dann bei K. Ressel gelandet, teuer, aber gut!

  • Mitglieder
Geschrieben

Ruf einfach mal den User Rene  @WuerttRene an. Der hat schon viele meiner Kunden versichert und immer eine Lösung gefunden...... :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo ACR,

als ich vor fast 8 Jahren meinen ersten Lambo ausgeliefert bekam stand ich vor der gleichen Problematik. Die üblichen Kasko- und Haftpflicht-Versicherungen wollten solche hochwertige Fahrzeuge sehr unwillig bzw. überhaupt nicht versichern obwohl ich über 20 Jahre in keinen Unfall verwickelt war. Ich bin schließlich bei der Württembergische gelandet, die haben individuell angepasste Exotentarife zu vernünftigen Beiträge. Auch für Versicherungssummen mit deutlich über 350T Euro wie z. B bei meinem V12-Stier.

Viele Grüße

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

hallo in die runde,

 

habe meinen Testa u. 208 GTS seit 14 bzw. seit 12 jahren bei der AXA versichert.

war damals kein problem und heute denke ich auch nicht.

 

gruss

Geschrieben

Bei Ferrari ist die Allianz meist recht günstig. Die Württembergische ist gut, aber oft ziemlich teuer. Ansonsten Helvetia, evtl. AXA, OCC mit Vorbehalt (Rennstreckenausschluss, auch bei Gleichmässigkeitsveranstaltungen mit Durchnschnitt über 50km/h, generell fahren auf Rennstrecken wie Nürburgring, Hockenheimring etc.).

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sorry,

 

aber da hab ich andere Erfahrungen bzw. Exoten und Württembergische. Württembergische ist wirklich günstig/gut bei Oldies und Youngtimern bis ins mittlere Preissegment (und geringer Fahrleistung), bei exotischen Autos sehe ich das definitiv anders.

 

Oben schreibst Du, es fließen so viele Faktoren ein, dass pauschale Aussagen nicht möglich sind. Weiter unten bist Du dann pauschal in 95% aller Fälle der Günstigste :wink: Kenne Dich nicht, und will niemanden was unterstellen. Aber das ist das für mich das typische Gerede von Vertretern, die nur für eine Versicherungsgesellschaft tätig sind.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 22.12.2019 um 18:23 schrieb S-D-A:

Aber das ist das für mich das typische Gerede von Vertretern, die nur für eine Versicherungsgesellschaft tätig sind.

Das stimmt definitiv nicht! René konnte mich nicht bei der Württembergischen unterbringen, weil mir die Sportwagen Erfahrung fehlte. Also half er mir anderweitig.... Die Aussage oben ist also im Bezug auf René Quatsch!

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb WuerttRene:

Ich schrieb:

Wenn Dir das noch immer zu pauschal war, tut es mir leid. 

Die Info kommt leider zu spät!  Bei Helvetia / H. Ressel zahle ich ca. 4.000€, trotz über 30 Jahren unfallfrei, Sportwagen seit 30 Jahren , keine 80 +, Km Leistung unter 8000 im Jahr.  Die Info ist vorgemerkt für 3. Quartal 2020.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin bei der Wuertembergischen..... ohne Sportwagenerfahrung. Also in der Tat kann man da wenig pauschales sagen.

 

Die Haus und Hofversicherung hatte ein Abwehrangebot unterbreitet... sprich 5stellig.

Geschrieben

mit der Württembergische bin ich top zufrieden, einfach mal ein Angebot machen lassen :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cortez:

Die Info kommt leider zu spät!  Bei Helvetia / H. Ressel zahle ich ca. 4.000€, trotz über 30 Jahren unfallfrei,

ich war auch bei der Helvetia / H. Ressel und habe jetzt zur Württembergischen gewechselt. Der Beitrag ist deutlich günstiger und @WuerttRene hilft gerne bei Fragen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich zahle ca. 3400 CHF/Jahr bei der Allianz mit 1000 CHF SB ohne irgendwelche Einschränkungen, ausser Rennstrecke usw. für einen 458 Italia. Des Weiteren habe dort drei Autos in der Schweiz versichert, bin unter 80, über 35 Jahre und schon lange unfallfrei unterwegs. Das nur mal so zur Einordnung. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich habe selbst einen 812 Superfast sowie einen 488 Pista und zahle so um die 1700 EUR pro Jahr je Fahrzeug bei der Württembergischen Versicherung. Kann ich nur empfehlen. Habe alle Versicherungen dort.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei der Allianz gibt es keine festen Tarife für solche Autos, das wird je nach Kundenbeziehung "ausgewürfelt".

 

vor 18 Stunden schrieb WuerttRene:

Habe erst einen 812 für einen Fahrer mit Alter 80+ berechnet

Da könnte man jetzt die Frage stellen, was will ein Ü80 jähriger mit einem 812 Superfast. Das kommt mir so vor wie Prinz Phillip in seinem Land Rover.

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb california:

Ich habe selbst einen 812 Superfast sowie einen 488 Pista und zahle so um die 1700 EUR pro Jahr je Fahrzeug bei der Württembergischen Versicherung. Kann ich nur empfehlen. Habe alle Versicherungen dort.

Ich bezahle für meinen 488 Spider bei der Württembergische Versicherung ca. 2000,- im Jahr. Wenn ich alle Versicherungen auf die Württembergische Versicherung umgeschrieben hätte, bekäme ich noch etwas Rabatt.

War zuvor 30 Jahre bei der Allianz, die wollten aber auf einmal das Doppelte haben, dann bin ich halt schnell wech.?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb california:

Ich habe selbst einen 812 Superfast sowie einen 488 Pista und zahle so um die 1700 EUR pro Jahr je Fahrzeug bei der Württembergischen Versicherung. Kann ich nur empfehlen. Habe alle Versicherungen dort.

Das empfinde ich, ohne evtl. Ausschlüsse bzw. Bedingungen zu kennen, als sehr fair. Ich zähle für den 599 als Saison 4-10 schon 2,2K.

Sehr interessanter Thread. So kann man mal ein wenig Überblick über die Versicherungsbeiträge bekommen. ???

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Siggi53:

Ich bezahle für meinen 488 Spider bei der Württembergische Versicherung ca. 2000,- im Jahr. Wenn ich alle Versicherungen auf die Württembergische Versicherung umgeschrieben hätte, bekäme ich noch etwas Rabatt.

War zuvor 30 Jahre bei der Allianz, die wollten aber auf einmal das Doppelte haben, dann bin ich halt schnell wech.?

meinst du mit Jahr Für 12 Monate ? Oder Saison 4-10 also 1/2 Jahr ?

 

ich hatte von der Allianz ein Angebot für einen 488 von 4-10 für 1800 € inkl, Vollkasko SB 2000,-€

 

man kann also sagen rund das 4-fache eines aktuellen Porsche 911, welcher Rund die Hälfte also 150k kostet.
 

Geschrieben

Ich bezahle für das Jahr 2000,- ,TK und VK je 1000,-.Der Ferri ist aber nur von März bis Oktober angemeldet, ich habe was gegen die Saisonkennzeichen, melde lieber an und im Herbst wieder ab.?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bin bei der Allianz und recht zufrieden

Grüße aus der Pfalz 

Geschrieben

Wir bezahlen für alle Fahrzeuge egal was 1.400 für Vollkasko im Jahr in der Gruppenversicherung. Über 200k Liste ist der Selbstbehalt aber etwas höher bei 2.500. Kein Chiron ist drin aber ein Rolls für 350’.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...