Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ultimatum hat Recht! Und sieht (entschuldige bitte die ehrliche Meinung) ganz übel aus. Lass das wegmachen! Stört Dich ja selbst. Daher einfach nochmal etwas Geld nachdrücken und schnellstens erledigen lassen. Dadurch verlängert sich ja auch Deine Freude am Fahrzeug. ? 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Ultimatum:

oh. das ist nicht original. dem rennsport nachempfunden. im alltag ziemlich sinnlos. 

Hat meines Wissens nach Reiter gemacht......... ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Luimex:

Hat meines Wissens nach Reiter gemacht......... ;)

So oft wie der Wagen dort war kann das gut sein. Nichts desto trotz ist es störend und wird behoben.

Geschrieben

das hab ich auch noch nicht gesehen - ist das einfach eine Zuluft für den Motorraum?

 

Wie kommt man darauf so etwas einzubauen.

 

Vielleicht kann Werner etwas dazu sagen - zumindest hatte der Gallardo diese schon damals.

  • Mitglieder
Geschrieben

Ist halt einfach eine Belüftung für den Fahrgastraum.... fand ich übrigens an heißen Tagen gar nicht schlecht...... ;)

Geschrieben

ja so kenn ich des auch nicht, des sind Makronolon scheiben hinten... wenn man des nicht so schreibt korrigiert mich gerne ?

Geschrieben

makrolon. kommt aus dem Rennsport und damit hat reiter ja viel Erfahrung.

 

die Belüftungen gibt es starr, zum drehen und in vielen Ausführungen. sie dienen ursprünglich dazu Luft ins innere für den fahrer zu bringen, die Rennversionen haben ja keine Klimaanlage und keinen dämmstoff. durch Getriebe, differentiale und Auspuff geht die Hitze im rennen ziemlich direkt nach innen und dann sind da mal schnell 65 grad und mehr erreicht. sie haben den Nachteil im Alltag, dass es reinregnen kann, in der waschanlage dringt sicher Wasser ein und wenn man in der Stadt parkt schmeissen die grünen terroristen eis Kaugummi brennende Zigaretten oder schlimmeres nach innen.

 

die Rennversion hat aber zusätzlich grosse Frischluftschläuche direkt von vorne nach innen. meist ist es deshalb weiter hinten keine zuluft mehr, sondern eine abluftöffnung.

 

der motor hat eigene Entlüftungen bzw zuruft.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Luimex:

Ist halt einfach eine Belüftung für den Fahrgastraum.... fand ich übrigens an heißen Tagen gar nicht schlecht...... ;)

Dafür gibt es die Klimaanlage ;)

Den Tausch der Scheiben lasse ich wohl doch sein. Habe den Preis erfahren... 12.000 €...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo LP560-4U,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Anzeigen-Check (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Steinschlag? Carglas? Ich dachte Scheiben kann man relativ einfach austauschen.... ok Makrolon vielleicht nicht...

Geschrieben

Makrolon getönt und UV beständig kostet ca 50 € der qm, warum die 12000€ kosten sollen kann man nicht nachvollziehen...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb LP560-4U:

Dafür gibt es die Klimaanlage ;)

Den Tausch der Scheiben lasse ich wohl doch sein. Habe den Preis erfahren... 12.000 €...

neue makrolon scheiben ohne löcher sind nicht teuer. ich gebe dir gerne den kontakt zu meinem rennmechaniker. alternativ zwei gebrauchte seitenscheiben von eurospares einbauen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kosten auch bei Eurospares ordentlich, allerdings hats da grad 2 gebrauchte drin für je 795 Pfund.

 

1426703537_2020-01-1707_50_32-Eurosparesaretheworldwidenumber1supplierofthecompleterangeofnewand.thumb.jpg.18c40c79e1c7840e2731d1eb94b64a83.jpg

 

 

Neu sind sie 1787 Pfund, Plus noch Dichtungen und Montage.

 

 

 

R.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ultimatum:

neue makrolon scheiben ohne löcher sind nicht teuer. ich gebe dir gerne den kontakt zu meinem rennmechaniker. alternativ zwei gebrauchte seitenscheiben von eurospares einbauen. 

Das wäre super. Ich bin gespannt was er dafür verlangt. Günstiger als die 5300 € pro Scheibe + Einbau wird es sicher sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...