Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kein Recyclingunternehmen nimmt abgebrannten Tesla


F40org

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
vor 3 Stunden schrieb rx7cabrio:

ich wollte nicht mal einen Tesla haben, ohne dass er abgebrannt ist....

Abgebrannt ist der Tesla aber ein Verbrenner!:lol:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update: Tesla kümmert sich um die Entsorgung der Batterien. Solche "Entsorgungsprobleme" sind eine weitere Herausforderung für die E-Mobilität - bleibt spannend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Nicht nur das reycling ist ein problem. Auch das löschen stellt die Feuerwehren vor probleme.....Normales löschen reicht nicht. Das Ding muss in einem Wassercontainer versenkt werden ( Gilt für alle brennenden E-Autos ). Das hat aber nicht jede Feuerwehr.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor einer Stunde schrieb Ray Ben:

Das Ding muss in einem Wassercontainer versenkt werden ( Gilt für alle brennenden E-Autos ).

Echt? :-o

Dann wären ja alle brennenden E-Autos immer sofort ein Totalschaden...... machen die Versicherungen da mit?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder

Unglaublich:

 

Zitat:

"Wir kennen das Risikoprofil unserer Kunden direkt, basierend auf dem Auto", sagte Musk im April, "Wenn sie Tesla Insurance kaufen möchten, müssen sie zustimmen, das Auto nicht in verrückter Weise zu fahren. Oder sie können das tun, aber dann sind ihre Versicherungsprämien höher." Der Manager will von "Informationsarbitrage" profitieren. Grundsätzlich hat seine Firma ja Zugriff auf die kompletten Daten darüber, wann das Auto wo in welcher Weise gefahren wird.

  • Gefällt mir 2
  • Wow 2
  • Verwirrt 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Luimex:

Grundsätzlich hat seine Firma ja Zugriff auf die kompletten Daten darüber, wann das Auto wo in welcher Weise gefahren wird.

Das haben inzwischen alle KFZ Hersteller! Und du als Eigentümer kriegst weder Zugriff auf die geschnüffelten Daten noch

wir Dir überhaupt mitgeteilt was alles gesammelt wird.

(Im Prinzip alles was die Sensoren hergeben, Längs-und Querbeschleunigung, Gewicht des Fahrers / Beifahrers, gefahrene Strecke, Standort, Geschwindigkeit, usw. usw.)

Wenn dann noch Alexa mitfährt oder überhaupt das Ding vernetzt ist mit dem Smartphone und am besten auch noch unbedingt ein rollender Hotspot sein muss....

Und sehr interessant wird es dann wenn es Kameras gibt die den Innenraum überwachen...klar natürlich nur zur Müdigkeitserkennung...

 

Tja, schöne neue Welt mit den asozialen Medien....

  • Gefällt mir 6
  • Traurig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...