Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Rein optisch würde ich sagen, im Westen nicht viel Neues. 

Geschrieben

Würde ich ihn so auf der Straße sehen würde ich denken es ist ein MF5 

Geschrieben

Wobei man sagen  muss das der MF5 doch noch etwas wuchtiger aussieht ...

 

Habe die Bilder mal übereinander gelegt .

Geschrieben

Ich hab nicht gesagt, dass ich das jetzt schlecht finde. Eigentlich positiv - in meinen Augen - dass man sich von typischen Design nicht verabschiedet hat und mit Gewalt versucht hat irgendeine "SPACE-Kiste" auf die Räder zu stellen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So würde ich das auch sehen. 

Frag mich, ob sie den für den Transport so hoch geschraubt haben. ?

Geschrieben

Das Designe  entspricht nicht dem neuen Wiesmann der 2021 ausgeliefert werden soll.

Die testen das neue Fahrwerk und den neuen Antrieb in einer abgeänderten alten Karosserie.  

Es müssen grösser Lufteinlässe vorhanden sein wegen der Kühlung.

Der neue sieht definitiv anders aus.

Marcel ?

Geschrieben

Hallo Marcel,

hattest Du den Neuen schon mal irgendwo gesehen?

Gruß

Patrick

Geschrieben

Marcel hat recht , es handelt sich um das alte Design in leicht  abgewandelter Form und hat nur wenig mit der neuen Formensprache  zu tun.

 

Ja Marcel hat genau wie die Mitglieder des Wiesmann Clubs den neuen schon beim Frühlingsfest in diesem Jahr sehen und für gut oder weniger anprechend befinden können.

Ich bin eher auf der 2. Seite.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eazy,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja Patrick (Somicon),

Ja, wie Michael bereits geschrieben hat, hatten wir das Glück den Neuen als Prototyp zu sehen, so wie er bereits zu 98% von der Karosserie her aussehen sollte.

Ja Michael (15wiesmann12),

Ich bin genau der selben Meinung wie du was das Designe betrifft, erstaunlicherweise waren aber auch viele der Anwesenden die das Designe super gefunden haben. Mir erscheint er zu breit und wuchtig. Es ist halt Geschmacksache. Ich bevorzuge die Modele von Martin Wiesmann. Zusätzlich kommt dann noch die zu erwartenden Preise von dem neuen Wiesmann. Um die 300.000 € ist nicht meine Preis-Liga. Lassen wir uns überraschen.

Beste Grüsse aus Luxemburg.

Marcel :-))!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Lieber Marcel,

 

da sind wir uns ja einig. Ich finde der  ganz unterscheidlichen Designmix von  eckig, kantig und rund passt nicht zusammen und spricht evtl. weniger Leibhaber an, als  ein harmonischeres Äußeres. Es ist auch zu vermuten, dass diese noch einge Änderungen erfährt. Das jetzige Design ist mir zu provokant . Aber gottlob sind Geschmäcker verschieden.

Melde dich nochmal , wann  ihr genau im Ruhpott sein werdet. Bärbel ist vom 21.11.-24.11.19 unterwegs. Wenn ihr uns besuchen wollt würden wir dies vor dem 21.11. bevorzugen.

 

LG

Michael

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Michael,

Ich melde mich in Kürze bei euch.

Herzliche Grüsse aus Luxemburg.

Danielle + Marcel :-))!

 

Geschrieben

Hätte man nicht diese Tarnbemalung oder Folierung angbracht wären die Autos viel weniger bzw. gar nicht als "Prototyp" aufgefallen!

Geschrieben

?️‍♀️

ja so mancher macht sich durch Tarnung erst auffällig . Vielleicht gewollt?

Es zeigt aber, dass sich was tut im Hause Wiesmann. ...was auch immer?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...