Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reparaturkit für Rückleuchten F430


eelexx

Empfohlene Beiträge

Die F430 Besitzer werden die Problematik der Rücklichter schon kennen, diese wackeln ja gerne mal da sie durch die Vibrationen an den Halteaufnahmen zu brechen beginnen, 

es gibt hier so eine art "Kit" um dies zu verhindern, dies besteht aus ein paar Stk. Gummischeiben, Kunststoffverstärkungen und Epoxi 2K Kleber, 

 

die Verstärkungen werden mittels dem Epoxikleber an den Rücklichtern angeklebt und die Gummischeiben auf die Schraube geschoben es entsteht zw. Rücklicht und Karrosserie ein "Dämpfungseffekt" der die Vibrationen etwas mindern soll, meine Frage ist nun woher bekommt man dieses KIT , ich habe es nur im youtube gesehen zu bestellen aus den USA, bekommt man das auch in EU

 

in youtube zu finden unter:  Ferrari F430 Tail Light Fix Kit

leider hat es nicht funktioniert den link einzustellen

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Also bei mir kann die Adresse www.zrokids.com nicht aufgerufen werden ? .

 

Frage mich jetzt grad, ob die Gummis an den Gewindestangen bei noch ganzen Leuchten sinnvoll wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht eigentlich nicht primär um die gummis, da könnte man auch gummis aus dem baumarkt aus der sanitärabteilung nehmen, es geht eigentlich um die 4stk roten kunststoffspritzgussschalen die auf die rückleuchten verklebt werden

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?

 

Hätte ich nicht noch eine Satz Rücklampen liegen, würde mir das Set wohl bestellen..

 

https://www.ebay.com/itm/Ferrari-F430-430-Scuderia-Taillamp-Taillight-reinforcement-and-repair-kit-/283178715134

 

Mir ist nur ein Fall bekannt wo dieser Schaden an den Rücklichter eingetreten ist..Ob das Phänomen wirklich so weit verbreitet ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Mir ist nur ein Fall bekannt wo dieser Schaden an den Rücklichter eingetreten ist..Ob das Phänomen wirklich so weit verbreitet ist?

Hatte ich auch mal gedacht bis eine meiner Leuchten auch gewackelt hat. Ich gehe davon aus dass alle Leuchten irgendwann Ermüdungsbrüche bekommen werden. Und bevor die brechen sieht man schon weiße Stellen im Kunststoff.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke das ist fast immer kein Ermüdungsbruch:

 

Ich habe schon zu oft beobachtet, das beim Schieben des Autos durch "Helfer", direkt gegen die Rückleuchte gedrückt wird und das halten die Kunststoffhalterungen natürlich nicht aus.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich ;)

 

Glaube allerdings auch nicht an Brüche durch Vibrationen, sondern wie schon angesprochen beim "falschen" Schieben des Autos oder wenn sich wieder mal ein halbnacktes Model beim Posen an den Lichtern abstützt B)

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem 430 sind die Halterungen der Rücklichter auch gebrochen, habe diese mit Würth epoxy Karosseriekleber wieder angeklebt, das hält auch bombenfest. @Stocker85 sonst war aber nichts geklebt ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Luimex:

Also bei dir war es ganz sicher so in halbnacktes Model...... X-)

Sag mir nur bitte, dass es keine halbnackten leitenden Luimexe waren. Sonst habe ich immer so komische Bilder im Kopf, wenn ich die Garage betrete 8-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.11.2019 um 17:32 schrieb Milumalu:

Wer hier im CP hatte schon gebrochene Rücklichter? 

 

Bezweifle ob alle Leuchten irgendwann brechen ?.

Ich, 2 mal! Und mein Auto fährt, da braucht man nix schieben! ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor 15 Stunden schrieb PoxiPower:

Sag mir nur bitte, dass es keine halbnackten leitenden Luimexe waren

Da kann ich dich beruhigen... ich wolle damit eigentlich ausdrücken, dass es bei DIR passiert sein muss..... O:-)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...