Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die ersten Auspuffbauer haben sich dem Pista angenommen. 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Damit gehts direkt zur Zwangsstilllegung. Und am nächsten Tag läutet der Zoll mit Grüßen vom Finanzamt. 

Geschrieben

Man darf alles machen - nur nicht erwischen lassen...

Geschrieben

k.A. wie das Live draußen klingt, aber das Video wäre für mich eher abschreckend als anlockend ;)

 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Klingt für mich alles etwas monoton und zu dumpf. Novitec klingt ganz gut, aber eben auch wieder mal der Kline aus Inconel. Ich habe bisher 3 Kunden mit einem Pista mit diesem System aus Inconel versorgt. Zwei davon wollten den Pista wieder verkaufen wegen dem Sound - jetzt behalten sie ihn doch. :D 2x mit 200 Zellen Sportkats und 1x mit Katersatzrohren. Klingt auf jeden Fall wieder gut und schön hoch oben raus. Im Video sind 100 Zeller montiert plus Endschalldämpfer. Geschlossen sind die trotzdem brutal leise, so wie es sein soll. 

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich hatte bei meinem Speciale einiges durchprobiert und war durchs Band enttäuscht. Am Ende "siegte" 

 

- 100 Zellen Kat

- Capristo Klappensteuerung

- Originalauspuff

 

Seitdem liegt noch eine klappenfreie Novitec Inconelanlage für einen Speciale bei mir in der Garage...falls jemand Interessa hat. 

 

Beim Pista werde ich wohl auch eher von "unten nach oben" beginnen statt einfach mal Anlagen zu bestellen :D 

 

Ich glaub mit 100 Zellen Kats und Klappensteuerung kommt man schon sehr weit. Ich bin mir nicht sicher ob ich den Pista jetzt mit dem GPF bekomme oder nicht, es gibt unterschiedliche Aussagen dazu. 

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich finde das einfach nur schlimm. Mal ehrlich von schönem emotionalen Klang kann doch hier keine Rede sein. Ist halt der Turbo Mist.

Leider wirklich leider. 

Geschrieben

Der Tubi gefällt mir nicht, aber der Kline... für nen Turbo ?

 

Mir gefällts!

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Tubi klingt genauso wie der 565 Abart von meiner Frau😂

hier sind über 500PS unterschied!

Peinlich....

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 19.3.2020 um 20:11 schrieb Masteryoda:

Der Tubi gefällt mir nicht, aber der Kline... für nen Turbo ?

 

Mir gefällts!

 

 

Finde ich auch - für nen Turbo echt der Hammer! Aber halt trotzdem nicht vergleichbar mit echten Motorenbau … Aber was soll's, wir jammern jetzt über Turbos und wissen, dass auch Ferrari demnächst Akkuschrauberkisten mit Straßenbahnsound bauen wird.

 

  • Haha 1
Geschrieben

Aber kraftvoll klingen sie schon, die Straßenbahnen. :ichbindoof:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb coolbeans:

Finde ich auch - für nen Turbo echt der Hammer! Aber halt trotzdem nicht vergleichbar mit echten Motorenbau … Aber was soll's, wir jammern jetzt über Turbos und wissen, dass auch Ferrari demnächst Akkuschrauberkisten mit Straßenbahnsound bauen wird.

 

Als Kunden können wir dann hier ja sagen "Danke aber ihr Produkt entspricht nicht meinen Vorstellungen" Und vielleicht als positive Kritik. "Das machen Mitbewerber besser, deshalb kaufe ich da" Ging bei 996 ja auch, Porsche hat wieder umgestellt. Im Verkauf bestimmt letztendlich die Nachfrage. Warum sollte man bei Spaß Produkten Kompromisse eingehen kostet ja auch entsprechend. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Tomy Rampante:

Als Kunden können wir dann hier ja sagen "Danke aber ihr Produkt entspricht nicht meinen Vorstellungen" Und vielleicht als positive Kritik. "Das machen Mitbewerber besser, deshalb kaufe ich da" Ging bei 996 ja auch, Porsche hat wieder umgestellt. Im Verkauf bestimmt letztendlich die Nachfrage. Warum sollte man bei Spaß Produkten Kompromisse eingehen kostet ja auch entsprechend. 

Ich fürchte so manches ist einfach der aktuellen Gesetzgebung geschuldet - bis hin der Weg zu den Elektroschlurren. Das wird sicherlich interessant, bin gespannt wie sich Ferrari da positionieren kann um weiterhin "Traumautos" zu bauen. 

Geschrieben

Kurz noch weil es ja am Thema vorbeigeht. 

Das mit der Gesetzgebung stimmt und ist gleichzeitig ein erschreckendes Fehldenken (Ökobilanz von Elektroautos). 

Ich finde ein Traumauto besteht nicht rein aus der Optik. Was Ferrari seit 488 macht empfinde ich als rein enttäuschend. Ein technisch nahezu perfektes Produkt, aber die oftmals beschriebene Emotion ist für mich weg und vom Mythos nicht mehr viel übrig. Die empfundene Perfektion ist viel der übermäßig verbauten Hilfselektronik geschuldet. Böse formuliert ein Affe würde damit schnell fahren.

 Andere versuchen wenigstens an die Wünsche des Kunden zu denken (Porsche bietet GT 3 wieder mit Schaltgetriebe,  Audi den R8 V10 mit Heckantrieb) übrigens alles Hochdrehzahl Sauger.

 

Sorry nochmal für OT und Gruß an alle

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...