Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe meinen 2010er Cali am WE zum ersten Mal durch die Berge bewegt. Anfahrt mit 160 in AUTO über Autopbahn: Verbrauch ca. 16 ltr/100.

Scharfe Passfahrt in MANUELL mit hohen Drehzahlen (permanent bis 7500): Verbrauch ca 27 ltr/100

 

Ist das normal?

 

Händler hatte was von 12 ltr bei Autobahnfahrt in Auto erzählt.....

 

Spielt zwar keine Rolle, weil Megafun aber sagt mir mal was Eure so brauchen?

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hm,

 

hätte ich einen 2010 Cali,würden mich die 27 liter bei passtraßenritt und ca 7500 u/min nicht stören .

 

der funfaktor und vor allem der genuss für die sinne stände ganz klar im vordergrund !

 

mein testa mit ke-jetronic braucht das auch beim ritt über alpenpässe und durch die tunnel am largo di garda.

 

meine sinne erfreuen sich daran,der tankwart freut sich ebenfalls und die 12 kolben wurden auch mal wieder "geputzt"

 

wozu habe ich solch einen renner aus maranello den sonst???

 

gruss hinterlasse

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Beim cruisen über Land liegt mein Minimalverbrauch bei knapp über 11l, in der Stadt werden es schon mal 18. Im Schnitt liege ich bei 13,5-14l. Unser Portofino liegt etwa 2l drunter. Kürzlich bin ich den i8 Roadster eines Freundes gefahren. 4,5l und super Antritt dank 570NM. Da kommt man schon ins Grübeln....

  • Gefällt mir 1
  • Wow 2
Geschrieben

Die Verbrauchswerte des Cali hören sich schon hoch an...

brauche mit dem 360er Handschalter zwischen 13 und 17 Liter pro 100 km, mehr als 20 nur auf dem Track...

Wie hasst Du gemessen? Oder ist das eine Anzeige im Display?

Geschrieben

@Masteryoda Mein vorheriger 360 Handschalter hatte die gleichen Werte wie Deiner. ? Habe gemessen durch volltanken, fahren, volltanken, fahren, volltanken und rechnen. Passstrecke war 120 km. Autobahn waren 130 km.

Wie gesagt, war ein Heidenspaß und er läuft auch super ? Ist nur persönliches Interesse.

Geschrieben

Manch ich auch so?
 

bei so kurzen Strecken machen natürlich kleine Messfehler viel aus, steht das Auto gerade etc.

Geschrieben

Klaro, aber es war immer die gleiche Tankstelle mit der gleichen Säule ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

27L/100km im Angriffsmodus" finde ich eher normal - ob nun der 4,3L Sauger oder der 3,9L Turbo. Wichtiger ist der Ölverbrauch, damit nicht nur Sprit zur innermotorischen Kühlung vernichtet wird :)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schade ist, dass Ferrari keinen Drehzahlsenkenden 8. Gang anbietet. Denn man will ja doch mal Strecke auf der Autobahn machen und dann nicht immer mit 3.500 - 4.000 Upms unterwegs sein. Schont den Motor vor allem und erhöht die Reichweite. 
 

Die Turbomotoren haben so viel Druck von unten, dass es bei niedrigeren Drehzahlen nicht Ferrari untypisch losgehen würde. Außerdem könnte man in Sport oder Race den 8. Gang ja sperren. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Porsche.1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Porto2020:

Drehzahlsenkenden 8. Gang anbietet

Vielleicht als Verbesserungsvorschlag bei Ferrari einreichen?

Geschrieben

Habe da mal naiv einen Ferrari Techniker bei der F8 Spider Präsentation gefragt. Der hat mich ganz entsetzt angesehen und meinte, dass das nie kommen würde. 
 

Vielleicht wird es die CO2 Diskussion richten, in der Formel 1 hat Ferrari schon eins. Hängt nur noch von der Gang-Übersetzung ab.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mein Cali T verbraucht durchschnittlich 14l/100km. Gemütlich cruisen auf der Autobahn geht mit 11l, ist aber langweilig.

Autobahn über 250km/h, oder Passstraßen erhöhen den Verbrauch auf die bereits besagten 27l, aber auch den Fun-Faktor und besonders das Grinsen im Gesicht! ?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 29.10.2019 um 16:23 schrieb Porto2020:

Schade ist, dass Ferrari keinen Drehzahlsenkenden 8. Gang anbietet. Denn man will ja doch mal Strecke auf der Autobahn machen und dann nicht immer mit 3.500 - 4.000 Upms unterwegs sein. Schont den Motor vor allem und erhöht die Reichweite. 
 

Die Turbomotoren haben so viel Druck von unten, dass es bei niedrigeren Drehzahlen nicht Ferrari untypisch losgehen würde. Außerdem könnte man in Sport oder Race den 8. Gang ja sperren. 

Na also, nun kommt Ferrari ja doch in die Gänge und hat den 8. Gang beim neuen Roma eingebaut. Hoffentlich ist der dann auch Drehzahlschonend ausgelegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...