Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit September ist ein neues Buch über die Zeit der ersten Ferrari V8-Turbos auf dem Markt. 

 

Ich kann das Buch sehr empfehlen. Der Autor bietet hier nicht nur eine Modellübersicht sondern wirklich sehr viel Detailinformationen über die gesamte Bandbreite. Interessante Interviews mit den involvierten Personen, aber auch Infos z.B. zum Schedoni-Kofferset usw. usw. 

 

Vieles wusste ich zu diesem Thema noch nicht und erfreute mich so umso mehr an diesem Buch. Hier hat sich jemand richtig Mühe gegeben und lange und gründlich recherchiert. Etwas Insiderwissen kam dann noch dazu.

 

Das Buch ist lieferbar in Italienisch oder Englisch. Sollte in keiner Ferrari-Bibliothek fehlen.

 

 

20190905_184335.jpg

 

>>> ENGLISCH <<<

 

copertina versione morbida sito youcanprint.jpg

 

>>> ITALIANO <<<

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Früher wußte ich nie warum in Italien die 308 und 328 einen Lufteinlass unten vor dem Hinterrad hatten. Später hab ich mich erkundigt und dann wußte ich es sind 2 Liter Turbo für den Italien Markt. Das Buch klingt interessant. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Buch finde ich klasse. Habe die italienische Version und kann das Werk nur empfehlen!

  • Gefällt mir 2
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Der FOCUS 6/2024 widmet seine Autoseite in dieser Woche ausnahmsweise einem Klassiker. 

Dem Ferrari 288 GTO aus dem Nationalen Automobilmuseum. 

 

Einige von uns werden ihn am 8. Juni in Dietzhölztal-Ewersbach sehen. 

 

Schade, dass er nicht die ALCA mitfahren kann. 🫠

IMG_20240205_004338_HDR.jpg

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...