Komfortableres Fahrwerk für Ghibli Diesel?
Von
mvagusta, in Maserati Forum
-
Ähnliche Themen
-
Liebe Freunde,
es ist tatsächlich wahr. Und diese Meldung wäre fast an mir vorbeigegangen, was ich ziemlich seltsam finde, denn ich halte mich täglich auf dem Laufenden was Nachrichten angeht.
(diverse Tageszeitungen und Magazine, Web-Portale und abends Nachrichten im Fernsehen)
Tja, zufällig sprach Dieter Nuhr davon und zuerst dachte ich es sei ein Scherz, aber eine kurze Internet-Recherche ergab: Die Jungs von Auto Motor und Sport haben das tatsächlich aufwendig getestet.
Lest selbst:
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/dieselabgase-partikelmessungen-im-realbetrieb/
Angesichts des fortlaufenden Diesel-Bashings, der Diskussionen über neue Steuern und Abgaben und des in den letzten Wochen angekündigten Stellenabbaus bei Herstellern und Zulieferern (Hat das eigentlich jemand mal zusammen gezählt? VW, BMW, Daimler, Bosch, Continental fallen mir spontan ein...10.000 Stellen? oder mehr? ), sollte man doch erwarten, dass solch eine Nachricht wie eine Bombe einschlägt und tagelang auf allen Titelblättern präsent ist!?
Möchte mich jetzt nicht den Wählern einer bestimmten Parteien anschließen und Lügenpresse und wilde Verschwörungstheorien skandieren... aber ich finde es seltsam, dass über dieses Thema kaum bis gar nicht berichtet wird - während z.B.: diese lächerliche PR-Nummer der Deutschen Umwelthilfe mit dem Diesel BMW, den sie Stunden lang konstant im Begrenzer haben laufen lassen (na, wer erinnert sich? ) mindestens 3 Tage überall das Titelthema war! "AUCH DIE DIESEL VON BMW ÜBERSCHREITEN GRENZWERTE"
Warum die Schlüsselindustrie unseres Landes zerstören? Unseren technologischen Vorsprung wegwerfen? Tausende Arbeitsplätze vernichten? Warum spitzen Produkte, um die wir in der ganzen Welt beneidet werden, per Gesetz "verschlimmbessern" oder gleich ganz verbieten?
Heute stoppte der Bundesrat Teile des Klimapakets. Der CO2 Preis sei zu niedrig. Die Erhöhung der Pendlerpauschale das "falsche Signal"... WTF? Die Pendlerpauschale wurde seit 14 Jahren nicht mehr angepasst! Alleine schon wegen der Inflation müsste sie längst bei min. 35 Cent liegen - und zwar schon ab dem 1. Kilometer!
Was macht eigentlich der VDA für sein Geld???
-
Hallo zusammen
habe mich für Michelin 4S entschieden. Nach der ersten Fahrt klingen die echt leise. Zuvor hatte ich P Rosso darauf.
Frage mit wieviel Drehmoment werden die Titanschrauben wieder angezogen.
Ich war in den Serpentinen unterwegs und es Blutet das Herz: Ratsch Ratsch Ratsch....
Mein Fahrwerk ist nicht tief eingestellt... Kann man beim Sachs Schraubfahrwerk nicht Federwegbegrenzer verbauen? Hat jmd damit schon Erfahrungen gesammelt?
Grüsse
AC
-
Hallo
habe vor mir ein Gewindefahrwerk in meinen Gallardo 560/4 Spyder einzubauen
hat da jemand eine Anleitung oder kann mir tips geben? Erklären auf was wir achten müssen oder ein link wo es mit Bilder beschrieben wird.
ich habe serienmäßig ein liftsystem vorne.
dies wird auch wieder angeschlossen.
danke schonmal für eure Hilfe
Andy
-
Hallo,
bei meinem F355 Baujahr 1996 leuchtet seit gestern die Fahrwerkskontrollleuchte (orange rechts - nicht die Sporteinstellungskontrollleuchte links) - zunächst für ein paar Kilometer und dann später dauerhaft.
Wie kann ich den Fehler eingrenzen - Stellmotor defekt - welcher ?
Herzliche Grüsse
Rolf
-
Wer von euch hat schon das Serienschraubfahrwerk vom 458er tiefergelegt?
Mich würde interessieren was der Freundliche dafür ungefähr genommen hat.
Ich habe ein Angebot über 1200 Euro, das mir ein bisschen viel vor kommt, oder liege ich hier voll daneben?
Danke für eure Antworten!
-