Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb tollewurst:

Ganz einfach, wenn man mal richtig schnelle Autos gefahren ist und das auch im Motorsport, dann sind selbst Autos wie eben Pista etc einfach nur „langweilig“.

Wenn du es gewohnt bist mit 3g quer und auf der Bremse zu fahren verliert man das Interesse an Sportwagen.

Das klingt sehr plausibel, aber wenn ich das bei mir mit GT7 (Rennsimulation Playstation, jaja.. beim PC ist alles besser.. geschenkt) vergleiche, hat beides seinen Reiz. Mit Rennwagen und super viel Grip kann ich gleichmässig jede Runde in kleines Bisschen optimieren und noch ne Zehntel raus hole. Bei Sportwagen dagegen ist es eher ein, "oh das geht noch" und dann "oh.. geh nicht mehr," tot. :D Ich könnte mir denken diese Angst "thrillt" beim Sportwagen mehr, als bei Rennwagen, der ja auch ein Stück weit fürs raus fliegen vorbereitet ist. 

 

Sorry, ich wollte die "Nicht-Auto-Diskussions" Ecke, mit Autothem füllen ^^

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb tollewurst:

gerne provokant geschrieben (...) und mit dem

man super Kontakt hat obwohl man sich hier nur anpöbelt

Das heisst, ich hasse Dich ungerechtfertigt?
Aber ich hab mir schon sowas gedacht, dass Du "heimlich" ganz umgänglich bist, wenn Michael schon mit Dir regelmäßig literweise Espresso trinkt. ;)


Lass Dich mal bei einem der Events blicken (WWF?) - würd mich freuen, nach der mittlerweile viel zu langen Zeit mal wieder live gegenseitig "rumzupöbeln".

Alfas stinken gegen BMWs aber mal sowas von ab! So, jetzt hab ich mal den ersten Stein geworfen. ;)

 

Viele Grüße!

  • Haha 4
Geschrieben

Das ist kein Stein, das ist Tatsache!😝

  • Haha 9
Geschrieben

Ahhhhh, @BWQ ich brauche die Robbe!

@Eno ich bekomme in Oberpfaffenhofen keine Landegenehmigung, sonst wäre ich schon mal da gewesen 🤓

Aber warum so lange warten? Komm doch auch auf einen Espresso vorbei dann sag ich Dir schon was ich von Dir halte!

Oder auf nen Trackday, war letztes Mal auch lustig.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wahrscheinlich ist die @tollewurst einfach ein nettes "Großmaul". 

Da hat @Eno schon recht; mit Stinkern gibt Michael sich nicht ab.

 

WWF ist abgesagt: Treffen bei Michael ? Bier hat er ja auch.  

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Sogar einen Bierflaschenhalter für den Gartenzaun, nicht wahr? 😁

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Il Grigio Michael dein Einsatz der hat mich Großmaul genannt 😎

kommst du morgen am See auf ein Steak vorbei?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb C.Behr:

WWF ist abgesagt: Treffen bei Michael ? Bier hat er ja auch.  

ja, wirklich schade heute mittag gelesen.

Ersatz Selbsteinladung bei Michael - die Idee hat was, da reicht auch der Unimog statt des Flugzeugs.  ;)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wann wäre das? Sonst „opfere“‘ich mich bzw die Firma als Örtlichkeit

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da du ja, nomen est omen, bestimmt eine Fabrik für tolle Würste in Westfalen betreibst, wäre das sicherlich eine adäquate Ersatzörtlichkeit für ein Weißwurstfrühstück. 😋

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erprobungsträger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb tollewurst:

ich bekomme in Oberpfaffenhofen keine Landegenehmigung

Wie lange kennen wir uns? Du solltest wissen, ich bin in PFAFFENHOFEN !!!!!! 

 

Oberpfaffenhofen ist ganz woanders.... deshalb ist es mir Wurst ob du da eine Landegenehmigung bekommst..... X-)

 

 

vor 22 Stunden schrieb tollewurst:

Das Forum war eigentlich immer technische Anlaufstelle für alles was nicht normal ist. Das änderte sich mbM nach son bisschen mit Hugoservatius, ohne Zweifel eine coole Persönlichkeit, aber das Forum hat mit Ihm (nicht durch Ihn!) eine Wende genommen mehr hin zum Zeitgeist Social Media.

Nein, Hugo fehlt hier wirklich sehr.......

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3
Geschrieben

Ok, hast Recht, Manching ist näher dran 🙈

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

Hugo fehlt mir wirklich ........................................................................... garnicht.

 

Frustrierter, pseudoaristokratischer Käferfahrer. Unnötiger Platzhalter.

 

Eine männliche Annalena B. im Sportwagenforum.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Wow 1
  • Verwirrt 2
Geschrieben

Good Old Carpassion - Mitglied seit 2002.

Bin eher durch Zufall hier gelandet, als ich meine ersten Erfahrungen mit meinem 328 gemacht hatte.

War anfangs natürlich holperig aber als dann die ersten Treffen kamen, war mir klar, dass sich hier deutlich mehr entwickelt als z. B. bei MT.

 

- Erste Kontakte bei den Bodensee-Touren von @AStrauß mit Benzinverrückten

- @michael308 mit seinem 308 kennengelernt und ein paar Mal in B getroffen. Er hat mir sehr mit dem Macken meines 328 geholfen.

- CND (Carpassion Nug Day) von @Nugmen

- Bad Birnbach von @Sumita

- dort zum ersten Mal @K-L-M getroffen

- Meine Dokumentation über die Restaurierung meiner Diva, die von vielen vielen lieben Menschen gelesen wurden und mir wertvolle Tipps gegeben haben, die ich gleich zum Schrauber weiter getragen habe

- Tipps für den Kauf meines R8 ( @Nugmen hat mir sehr gute Tipps gegeben)

 

Ich bin vor allen Dingen hier geblieben, da - anders als in anderen Foren - weniger Neid als mehr Begeisterung war.

 

CP ist - der Zeit geschuldet - mehr Social Media geworden (das sehe ich ja auch an meinen Beiträgen).

Aber man wird halt älter die Prioritäten verschieben sich.

 

Statt der Diva steht der Enkel im Mittelpunkt (keine Sorge, er hat KEIN Bobbycar :D )

Dennoch mag ich es nicht missen, hier immer wieder von interessante Dinge zu lesen.

- Erfahrungen am Gardasee ( @luxury_david )

- Autos, die ich niemals fahren werde ( @california )

 

Und auch mir fehlt die amüsante provozierende Art von @hugoservatius.

Das merke ich schon daran, dass ich mich ab und zu - gerne - auf den Schrottplatz verirre.

  • Gefällt mir 13
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb URicken:

Erste Kontakte bei den Bodensee-Touren von @AStrauß mit Benzinverrückten

- @michael308 mit seinem 308 kennengelernt und ein paar Mal in B getroffen. Er hat mir sehr mit dem Macken meines 328 geholfen.

- CND (Carpassion Nug Day) von @Nugmen

- Bad Birnbach von @Sumita

- dort zum ersten Mal @K-L-M getroffen

- Meine Dokumentation über die Restaurierung meiner Diva, die von vielen vielen lieben Menschen gelesen wurden und mir wertvolle Tipps gegeben haben, die ich gleich zum Schrauber weiter getragen habe

- Tipps für den Kauf meines R8 ( @Nugmen hat mir sehr gute Tipps gegeben)

Long time ago….

IMG_2652.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Oh je, da habe ich mit meiner Nachfrage an Kazuya nach dem „alten Carpassion“ und seinen Anfängen jetzt eine Lawine losgetreten😇. Es ist aber wirklich schön solche Geschichten zu lesen und auch zu erfahren, wie die Ursprünge dieses Forums einst ausgesehen haben. Gerade was die Anfangsjahre 2001-2003 anbelangt. Von vielen Dingen habe ich zwar schon mal gehört, konnte sie aber bisher nie konkret zu ordnen (Hugo, CND etc.).

 

Ich persönlich denke das Thema hätte wirklich einen eigenen Thread hier verdient. Er könnte auch zukünftigen neuen Mitgliedern dabei helfen das Forum und seine (Entstehungs)Geschichte besser nachvollziehen zu können. Vielleicht könnte einer der Moderatoren -falls es keine Umstände bereitet- sich ja überlegen die letzten Beiträge in einen eigenen Thread zu packen bitte („Die Entstehungsgeschichte von Carpassion.com“ oder so ähnlich vielleicht).

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

...ich bin so frisch, kenn nicht mal den Zahnriemennobby...die Politik hat auch in CP Einzug gefunden - daran ist nicht CP schuld, sondern die Politik. Ich hoffe das war jetzt neutral genug 😉. Alles ist nun mal im Wandel und somit auch dieser Laden.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Jens klt:

Da du ja, nomen est omen, bestimmt eine Fabrik für tolle Würste in Westfalen betreibst, wäre das sicherlich eine adäquate Ersatzörtlichkeit für ein Weißwurstfrühstück. 😋

Du wärst ganz schön enttäuscht 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb chris321:

die Politik hat auch in CP Einzug gefunden - daran ist nicht CP schuld, sondern die Politik.

Da stimme ich dir 100% zu, wenn es in der Politik rundlaufen würde, fände sie hier keinerlei Erwähnung. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Nun, ich habe zur Zeit von Hugo Servatius, Markus Berzborn und Graunase auch noch viel mehr mitdiskutieren können. Das war so, weil es neben Autos - meist aus UK - auch noch um klassische Musik, Kulturgeschichte und so einiges anderes mehr ging.

 

Wir hatten sogar unser eigenes kleines Feuilleton hier im Forum, und das war oft ein großer Spaß für mich, weil ich auch einiges zu den meisten Debatten beitragen konnte.

 

Ich kann das in den anderen Teilen des Forums nicht, da mir der passende Wagen zum fröhlichen Fachsimpeln, und auch sonst so einiges, fehlt. Auch im Feuilleton selbst war ich nicht immer wirklich wohlgelitten, da ich selbst mehr Technokrat als Ästhet bin - nicht nur bei Autos. Dazu kommt, daß ich bei Autos zu wenig auf eine einzige Marke bzw. auf ein einziges Herkunftsland festgelegt bin. Trotz meines Forumsnamens bin ich weitgehend ein „Allesfresser“, was schöne Autos angeht, und das hat sich in den letzten Jahren noch mehr „geweitet“.
 

Ich fange an, mich jetzt auch für ältere Brot-und- Butter-Autos zu interessieren, und seitdem es Lamborghinis gibt, in die ich reinpasse, finde ich die ganz besonders toll - und natürlich seit der Mitfahrt im Gallardo Spyder eines lieben Mitforisten 🫶

 

 

Erst neulich habe ich von einem Huracan Evo Spyder in Verde Mantis oder (ganz grell) Viola Bast bzw. einem Aventador Ultimae in Viola Aletheia geträumt. Woher bekommt die Firma eigentlich diese wunderschönen Ideen für die Namen der Farben?😁

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hermann F:

wenn es in der Politik rundlaufen würde

Wann ist es das jemals? Ich bin schon seit 1959 auf der Welt, und immer gab es was zu meckern. Als Willi Brandt seine Ostpolitik machte, hat man ihm unterstellt, er verkaufe uns an die Soviets ("5. Kolonne Moskaus"). Die Zeit hat ihm Recht gegeben, Entspannung war das einzige Richtige.

 

Es gab nie eine wirklich lange Phase, wo alles ruhig und geschmeidig lief. Also hört auf mit der Romantik "früher war alles besser". War es nicht.

 

Kuba-Krise, Vietnamkrieg, OPEC-Ölkrise, Aufrüstung, NATO-Doppelbeschluss, Pershing und SS 20, RAF/Baader Meinhof, "Atomkraft nein danke", Wackersdorf und und und....... Alles schon vergessen?

 

Von daher wird es immer Themen zu diskutieren geben. Ob ein Autoforum der richtige Ort ist, wage ich stark zu bezweifeln. Aber da wir uns nun man (meist virtuell) kennen, reden wir miteinander. Über gutes Essen, Uhren, tolle Urlaube und Urlaubsorte, die kleinen Dinge des Lebens und ja, eben auch über Politik. Dass die hier nie auftauchen würde, ist ein Ammenmärchen. Fast schon wie eine Verschwörungstheorie. ;)

 

Sorry, das musste mal raus.

  • Gefällt mir 16
Geschrieben

Bodenseetouren, Toscana Touren,  Monaco Touren,  CND, Nightclubtour,  Spendentour für Olgahospital,

KLM-Nürburgring Event, Nightclub-Tour, (incl. zwei Fahrverbote 😎 ). 

 

Unsere Truppe war im Sommer jedes Wochenende auf der Straße. Es ging um´s Fahren.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe im Zusammenhang mit der Forumsentwicklung nun schon häufiger den Aspekt -Social Media- vernommen. Ich persönlich finde das die Social -Media-Entwicklung dem Forum ganz gut tat. Ich sehe das so, weil sich die Zeiten einfach geändert und die Art der Wahrnehmung von Interessen verschoben haben.

 

Klassische Foren sind ganz klar vom Aussterben bedroht. Das sehe ich beispielsweise regelmäßig auf Webseiten von Kampfsportverbänden, weltweit sogar, auf welchen ich fast wöchentlich die von mir betreuten Wettkämpfer anmelden/registrieren muss für ihre nächsten Fights. Die Verbände haben bis zu 500.000 Mitglieder und unterhielten teilweise seit 25-Jahren eigene Foren zum Austausch über den Sport. Diese Foren sind prinzipiell alle tot. Alle! Mein Mann sammelt altes Spielzeug/Actionfiguren aus den 80s und berichtet mir aus dem Genre genau das selbe. Bei seinem Hobby mit dem Modellbau ist es das Gleiche. Sonax hatte ein eigenes Autopflegeportal mit angebundenem Forum. Alles weg, alles nicht mehr vorhanden. Und die Themengebiete mit entsprechenden Foren sind allumfassend, da gab es zu Allem und Jedem ein Forum im Netz. Jetzt muss man sich ja auch mal fragen, warum das so ist...

 

Die jüngere Generation von heute, welche sich für den Austausch im Netz interessiert, meldet sich nicht mehr in einem Forum an. Das ist seit dem Smartphone-Zeitalter längst antiquiert. Heute gibt es weitaus bessere Möglichkeiten sich interaktiv über seine Interessen im Internet auszutauschen. Ich spreche hier konkret die vielen Social-Media-Plattformen (YouTube, Facebook, Insta, TikTok etc.) an und konkret die dortigen Gruppen, Chats und Comments. In ein Forum meldet sich heutzutage nur noch ein ganz geringer Teil von Menschen an, der in einer absoluten Nische nach Austausch strebt und sich selbst eher als Modell <<Oldschooler>> positioniert. Und das sind eben kaum bis gar keine jungen Leute mehr. Für mein Dafürhalten sind die jungen Teilnehmer hier auf Carpassion nicht selten Söhne, Verwandte oder Freunde bereits bestehender Forumsmitglieder. Sie kennen das Forum vom Hörensagen und haben vielleicht so etwas Gefallen daran gefunden (= Mundpropaganda). Aber sonst kommt in der einstigen Forumskultur von früher kaum noch etwas nach - dem sollte man sich bewusst sein.

Die ältere Generation hingegen kann mit Social Media und vielleicht auch nur mit etwas Social-Media-Touch nur wenig anfangen. Im höheren Alter verschieben sich zudem Interessen noch stärker und so ist man vielleicht irgendwann dazu geneigt weniger häufig in diesem Forum hier vorbeizuschauen. Darunter leidet dann die Gesamtaktivität. Um die Älteren des Forums wird es dann ruhiger, irgendwann ruhig und am Schluss herrscht womöglich nur noch Ruhe. Das habe ich alles selbst schon erlebt hier. Wenn von der bestehenden Belegschaft dann allgemein, altersunabhängig, aus gesundheitlichen/privaten/finanziellen/etc. Gründen weniger Aktivität erfolgt und gleichzeitig kaum noch (ernstzunehmender) Nachwuchs an Neumitgliedern nachrückt, dann würde auch dieses Forum irgendwann aussterben. Und das möchte ich in aller Ausdrücklichkeit sagen wäre für mich sehr traurig. Weil ich viele tolle Freundschaften in der CP-Community geschlossen habe und viele Leute auch privat nicht mehr missen möchte. CP ist ein toller Haufen mit überwiegend tollen Menschen. Hier herrscht eine große Hilfsbereitschaft untereinander und es wird auf vielen Gebieten vieler Automarken echtes Expertenwissen geboten. 

 

Insofern sehe ich die Entwicklung des CP-Forums hin zu einer Community mit Social-Media-Elementen für absolut notwendig sowie existenziell. Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen. Und dem wurde mit einem permanenten Modernisierungsprozess entgegengewirkt. Das ist doch stark! Von daher bitte nicht immer motzen "Früher war ja alles besser", sondern sich auch mal vor Augen führen zu was dieser moderne Ansatz nützlich gewesen ist. Ohne die zeitgemäße Wandlung hätten wir heute vielleicht gar nicht mehr die Chance uns hier noch online auszutauschen, zu meckern. zu raufen und zu lieben.

 

Leidenschaftliche Grüße,
Sarah

  • Gefällt mir 12
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Il Grigio:

Wann ist es das jemals? Ich bin schon seit 1959 auf der Welt, und immer gab es was zu meckern. Als Willi Brandt seine Ostpolitik machte, hat man ihm unterstellt, er verkaufe uns an die Soviets ("5. Kolonne Moskaus"). Die Zeit hat ihm Recht gegeben, Entspannung war das einzige Richtige.

 

Es gab nie eine wirklich lange Phase, wo alles ruhig und geschmeidig lief. Also hört auf mit der Romantik "früher war alles besser". War es nicht.

 

Kuba-Krise, Vietnamkrieg, OPEC-Ölkrise, Aufrüstung, NATO-Doppelbeschluss, Pershing und SS 20, RAF/Baader Meinhof, "Atomkraft nein danke", Wackersdorf und und und....... Alles schon vergessen?

 

 

 

Seit einigen Jahren erleben wir aber eine absurde grüne Verkehrs- und Klimapolitik, garniert mit Reizfiguren wie Greta und Elon, was uns als Petrolheads durchaus mehr betrifft als die olle RAF damals. Folgerichtig poppt Auto-Politik hier auf und ich muss mich häufig zammreissen damit ich keinen Tourette-Anfall in die Tasten kloppe. 

 

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Hallo Cinquevalvole,

 

ich gebe zu, daß es mir oft genug genauso geht, wenn sich diese schlichten Gemüter mal wieder in den Medien ausgiebig zu ihren Lieblings-Themen äußern.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...