Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Il Grigio:

Sie sagte, sie könne keine Bestellungen entgegennehmen, ich solle bitte den Bestellsatelliten benutzen.

Diese Entwicklung geht mir auch auf den S**k! 

Und ich reagiere da wie Du. Ich geh wieder. 

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was um Himmels Willen ist denn ein Bestellsatellit? 🤦🤪

  • Haha 1
Geschrieben

Ich bin aktuell in New York (Konferenz) und bedingt durch den Jetlag habe ich heute Morgen um 03:00 Uhr hier eine Challenge angenommen, die - aus meiner Sicht - recht sportlich war.

Von meinem Hotel (41st Street) ging es zu Fuß zunächst zum Brooklyn Bridge Park. Da wollte ich jedesmal hin, wenn ich in NY gewesen bin und es hat einfach nie geklappt. Anstatt dann wieder zum Hotel zu gehen, ging es über die Brooklyn Bridge weiter zur Trinity Church and Ground Zero. Sie erlange dadurch Berühmtheit, dass sie während des Einsturzes der Türme unbeschädigt blieb.

Danach dann noch zum One World Center und das Memorial. Dann war aber Schluß; die 61 Jahre meldeten sich an meinen Füssen. Ich wollte mir aber nicht die Blöße geben und mit dem Taxi, Subway, ... wieder zum Time Square zu fahren! Never - also so wieder zum Hotel, wie ich losgegangen bin - zu Fuß.

Insgesamt 10 Miles und jetzt bin ich am Arsch :)
Allein der Brooklyn Bridge Park war mir jede Sekunde wert gewesen.

 

Bin aber froh, am Sonntag wieder heim zu fliegen. Dann geht es direkt weiter nach Wroclaw zur nächsten Konferenz.

Früher haben mir geschäftliche Reisen mehr Freude bereitet....

 

Euch alle Gute und einen schöne Tag...



 

IMG_7446.jpg

  • Gefällt mir 18
  • Wow 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Was um Himmels Willen ist denn ein Bestellsatellit? 🤦🤪

Man kann damit bestellen (zumindest Gerüchten zufolge soll es einigen gelungen sein), es piept, geht einem auf den Sack und bedroht die Menschheit wie Weltraumschrott. Satellit eben.
 

Hier das neueste Foto aus unserem Forschungslabor:

 

IMG_8569.thumb.jpeg.e9212f8e36d76bf3016362fc02dafc54.jpeg

 😉

  • Haha 6
  • Verwirrt 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Als die Dinger neu waren, hiess es ja, so ginge es schneller.

Habe ich nie verstanden - jetzt muss ich doch mehrfach warten.

Erst bis ein Satellit frei wird, dann dauert die Bestellung an so einem Ding eine Ewigkeit, und dann wartet man auf die Bestellung.

Ging in meiner Wahrnehmung früher schneller, aber was weiss ich schon ...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

 

vor 2 Minuten schrieb MOK24:

dann dauert die Bestellung an so einem Ding eine Ewigkei

Ich habe so ein Teil ehrlich gesagt noch nie nüchtern bedient, daher kann ich den Aspekt garnicht beurteilen.

  • Haha 8
Geschrieben

@KFMH Und wie ist das so, wenn man das betrunken bedient? Menu surprise?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb MOK24:

Als die Dinger neu waren, hiess es ja, so ginge es schneller.

Habe ich nie verstanden - jetzt muss ich doch mehrfach warten.

Erst bis ein Satellit frei wird, dann dauert die Bestellung an so einem Ding eine Ewigkeit, und dann wartet man auf die Bestellung.

Ging in meiner Wahrnehmung früher schneller, aber was weiss ich schon ...

Ich vermeide einen Besuch in solcher Gastronomie leidenschaftlich, nur ganz gelegentlich den Enkeln zuliebe. Bin schon froh, wenn ich bei dem elenden Dauer-Gepiepse ohne Gehörsturz wieder raus komme.

Mein Eindruck ist, dass es weder um schneller noch um besser geht. Es geht vielmehr darum Personal einzusparen um die Marge zu optimieren..

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb MOK24:

Als die Dinger neu waren, hiess es ja, so ginge es schneller.

Nein, als die Dinger kamen, konnte Personal an der Kasse abgebaut werden.

Der Kunde steht immer im Mittelpunkt - und somit im Weg.

 

Wenn wir nach Kroatien fahren, ist unser erster Stopp immer MC in Irschenberg.

Die bieten zumindest noch - als Alternative - die Bestellung an der Kasse.

 

Ich hasse diese Schei$$dinger auch - hier in NY ist es garnicht mehr anders möglich.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Diese "Dinger" sind auch Heimat unzähliger Bakterien. Jeder patscht da drauf. Dann zum Tisch ohne Hände waschen und den Hamburger mit den Fingern essen. Mahlzeit!

Äh. Hände waschen geht ja auch nicht. Das Trocknungsgebläse ist ja die gleiche Keimschleuder...☹️

Aber meinen drei Enkeln und mir schmeckt das Zeug.🥴

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Erprobungsträger,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ihr seid doch nicht ernsthaft mit so einem Touchscreen überfordert?
Was macht ihr, wenn ihr ein Smartphone in der Hand habt? Ticket kauft? Am Flughafen eincheckt? Parkautomat bedient? Oder gar mit dem Handy beim Bäcker bezahlt?
Nach Kleingeld in der Hosentasche suchen? Ganz Retro die Münzen dem genervten Verkäufer an der Kasse vorzählen um festzustellen, dass doch 3 Cent fehlen und man den Schein rauszwiebeln muss? Besonders im Ausland immer sehr schön, da ja jede der Münzen vor der Übergabe von beiden Seiten eingehend betrachtet werden muss, um den Wert abzulesen.  
Natürlich wird damit auch Personal eingespart aber ich benutze lieber das Terminal, als dass ich hinter diesen ewig Gestrigen warten muss, die beim Bestellen nicht wissen was sie wollen und anschließend völlig perplex sind, dass sie bezahlen müssen und die Brieftasche nicht finden.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb URicken:

Nein, als die Dinger kamen, konnte Personal an der Kasse abgebaut werden.

Der Kunde steht immer im Mittelpunkt - und somit im Weg.

 

Stimmt vielleicht teilweise.

 

Hauptgrund für diese Geräte ist aber: Mehr Einnahmen

 

Der Kunde bestellt einfach mehr. In der Anonymität am Bildschirm, im besten Fall niemand hinter einem, wird einfach vielleicht doch noch die Apfeltasche, der Cookie oder das Eis bestellt. Oder man wischt und klickt sich entspannter durchs Menü und bestellt vielleicht doch noch nen Burger, anstatt nur die große Pommes. 
 

Am Schalter, immer mit dem suchenden Blick nach oben auf die Anzeigetafel, ist man schneller dabei nur das zu nehmen, was man eh kennt oder eh wollte. Dazu ist das Personal oft auch nicht motiviert dir was anderes anzubieten. Im schlimmsten Fall ist es noch voll und man will die anderen nicht warten lassen….
 

Von sprachlichen Optionen ganz abgesehen…

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 360erfreak:

Es geht vielmehr darum Personal einzusparen um die Marge zu optimieren

Und Dich zu besonderen Angeboten und Produkten/Paketen und zusätzlichen Diensten zu bewegen. Und der Maschine nimmt der Kunde diese plumpe Manipulation nicht so übel wie wenn es der Verkäufer hinter der Teke tat. Auch muss die zusätzliche Zeit der Werbung nicht mit Personal gedeckt werden.

 

Früher bist zum Mc, weil es schnell gehen sollte. Nicht weil es ein Genuss war. Die Burger lagen unbestellt im Regal und war sofort verfügbar. Der Laden war schon immer gut geplant und in Allem optimiert. Ich bewunderte das. Heute hat man das Filialennetz ausgebaut und das Personal weiter reduziert. Der Kunde wird in die Arbeiten noch weiter eingebunden als sowieso schon wenn er selbst serviert und abräumt. 

 

Nun geh ich da nicht mehr hin und suche lieber die kleine Imbissbude in der Nähe auf. 

Sie dürfen gerne alles in deren Abläufen optimieren, aber nicht mich und mir dann frech ins Gesicht lügen, es sei zu meinem Besten. :D 

 

@stelli Da hatten wir sehr ähnliche Gedanken zur gleichen Zeit. :D 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Fenster geputzt... also wird es morgen Regnen. Auch wenn die Vorhersage 10 Tage trocken sagt...

 

PS: Wer nicht zu den goldenen Boegen geht, muss sich mit so Scheiss und weiterem auch nicht rumschlagen -

speziell auch nicht mit dem Frass.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Il Grigio:

Rolls Royce bleibt tatsächlich das Logo auf den Radnaben immer senkrecht stehen, auch wenn die Räder sich drehen. Ich hatte davon gehört. Das ist aber cool anzusehen.

 

IMG_8556.thumb.jpeg.4b4ade976fcf2ff27a6981969dfbc4bb.jpeg

 

Geiler Eigentümer des Rolls. War gestern bei ihm ein Eis essen.
Kommt zwar aus ner schwer reichen Familie, aber ist echt fleißig und mit seinen 33 Jahren ein Marketing Genie.
 

P.S.: Liebe den Phantom. Wäre auch meine Wahl in der Liga! 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Weil @gargano noch drauf hingewiesen hat:

 

Natürlich nehmen die Bestellmaschinen auch kein Bargeld, was ja wieder einen Freiheitsverlust des Kunden zu Gunsten der Fast Food Kette bedeutet. Die kann nun besser auswerten was Kunden (Kontoverbindungen) manchmal, einmal, immer je nach Gestaltung des Angebots am Bildschirm bestellt haben und damit weiter optimieren.

 

Auch muss kein Wechselgeld mehr vorrätig gehalten werden, was Kosten spart und die Zahlungsdienstleister verdienen auch noch mit. 

 

Und die "soziale Interaktion" über Touchscreens mit Maschinen ist heute ja auch bei vielen Menschen geübter als diese Smobies (Smartphone Zombies) im Bestellvorgang in Gesprächsform mit anderen Menschen. :D 

 

Rücksichtnahme, Akzeptanz langsamer oder älter Menschen, Kinder, das kann doch alles weg aus dem alltäglichen Leben. Wer braucht das schon. Oder? Stört auch nur wenn sich wieder gegenseitig erschossen werden soll. Immer diese Menschlichkeit. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Für mich ist Essen von Fastfood-Ketten à la McDonald’s, BurgerKing & Co. einfach keine Ernährung. Klar, in meiner Jugend und Studentenzeit war ich dort auch und das nicht nur einmal. Allerdings habe ich im Laufe der Jahre einen gesunden Bezug zu meinem Körper und dem Thema Ernährung aufgebaut, was ich auch früh versuche an meine Kinder weiterzureichen. Von daher mache ich einen großen Bogen um solche Fastfood-Ketten. Das Essen dort ist für mich kein Essen und noch nicht mal eine schnelle Zwischenmahlzeit wert. Für mich sind die dort angebotenen Speisen ernährungtechnisch Sondermüll. Aber das spiegelt nur meine persönliche Sicht zum Thema Fastfood wieder und es soll natürlich jedem selbst überlassen sein zu essen was und wo er möchte.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb double-p:

Fenster geputzt... also wird es morgen Regnen. Auch wenn die Vorhersage 10 Tage trocken sagt...

Aber nur bei Dir. Wir gehen morgen Pilze suchen und ich hab für Bern Sonne und 21° bestellt. 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Allerdings habe ich im Laufe der Jahre einen gesunden Bezug zu meinem Körper und dem Thema Ernährung aufgebaut, was ich auch früh versuche an meine Kinder weiterzureichen. Von daher mache ich einen großen Bogen um solche Fastfood-Ketten. Das Essen dort ist für mich kein Essen und noch nicht mal eine schnelle Zwischenmahlzeit wert. Für mich sind die dort angebotenen Speisen ernährungtechnisch Sondermüll.

Google mal Brezel vs. Cheeseburger 😜

 

Spoiler: Der Burger gewinnt die Wahl

 

Aber wie immer, die Menge macht’s und auch die sonstige Ernährung. Sollte halt immer ausgewogen sein. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der Cocktail von Stoffen in den Sossen ist eigentlich das Problem. Meiner Meinung nach. Der Cheeseburger hat da ja "nur" Ketchup drauf, oder? Aber das dieses Fast Food gar gesund oder besonders lecker ist, war ja ursprünglich gar nicht das Thema. Es scheint meiner Beobachtung nach aber auch ein Gewöhnungseffekt vor zu kommen. Auch wie man mit dieser Ernährung aufwächst, welchen Vergleich man hat. Wie der Erdbeerjogurt mit Erdbeergeschmack aus Schimmelpilzen, dem Erdbeerjogurt mit echten Erdbeeren mittlerweile von vielen jungen Menschen bei Blindverkostungen vorgezogen wird.  

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Entenscheisse ist viel wertiger als Huehnerscheisse!!

  • Haha 3
Geschrieben

Das tolle Wetter am Hockenheimring genießen. Benzingeruch, laut kreischende Formel-1 Motoren, Sonnenschein bei 20 Grad und meine zwei besten Freundinnen sind auch mit am Start. Das Leben kann so schön sein. Die kleinen Dinge des Leben eben…

IMG_2787.thumb.jpeg.e00d358cf71dab5ec4120694756117a9.jpeg

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Bin morgen auch dort 🤩

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb gargano:

Ihr seid doch nicht ernsthaft mit so einem Touchscreen überfordert?

Es geht nicht ums Drauftapsen, sondern um die Software dahinter. Bei Mäckes z.B. kannst Du ein 2. Mal Majo nicht einfach mit + bestellen, sondern musst wieder ganz ins Menü. Als Neuling verzweifelst Du da. Hat man es einmal verstanden, geht's.

 

Aber die Zeitersparnis geht zugunsten McDonald's und zulasten der Kunden. Es ist wie bei Bürokratieabbau. Bringt dem Bürger nichts, aber der Verwaltung erspart es Zeit und Geld. Unser Straßenverkehrsamt zum Beispiel baut beim Autoanmelden Bürokratie dadurch ab, dass Du nur noch schwer Termine bekommst. :lol:

 

@Sarah-Timo Natürlich ist Mäckes keine Ernährung. Das ist Schokolade auch nicht. :lol: Kann man aber essen, wobei ich es auch nicht mehr als einmal pro Monat oder gar alle zwei Monate haben müsste.

 

@Wayne Schlegel Ich hatte Deine Frage zum Begriff Bestellsatellit spaßig verstanden und deshalb bewusst eine blöde Antwort gegeben. Da Dich die Antwort offenbar frustriert hat, hier die korrekte Antwort: Eine zeitlang hatten die Kellner diese mobilen Geräte zum Aufnehmen der Bestellungen. (Mittlerweile nehmen sie Handys). Da sie oft in einem Halfter an der Hüfte getragen wurden, nannten sie einige Gastwirte hier Satelliten, weil sie wie ein Satellit immer bei Dir waren und zudem mit dem Rechner an der Kasse verbunden waren (sozusagen "Houston" ;)). 

 

Das habe ich begrifflich auf die Bestell-Dinger übertragen. Es sind ja sozusagen die damaligen Bestell-Geräte in groß. Der Begriff muss ja nicht allgemein gebräuchlich sein. Eine "Stulle" (Butterbrot) kennt in Sachsen ja auch niemand, dort sagen sie "Bemme".  ;) 

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...