Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß euch, ich war vorheriges Jahr auf der Suche nach anfangs einen California und liebäugelte mit einen 458 Spider aus dem dann ein AMG GT S wurde. 

 

Nun ist es soweit und ich möchte mir einen 458 Spider zulegen ( Außen Rot, Innen Schwarz mit rote Nähte) 

 

Ich habe gelesen das es momentan einige Leute gibt die auf der Suche nach fast dem selben Fahrzeug sind :P

 

Die Frage die mich interessiert bzw. was noch nicht gestellt wurde oder ich überlesen habe wäre die was ihr von Fahrzeugen mit "einige" Kilometer haltet.

 

Ich selbst wäre nicht abgeneigt einen 458 Spider bis zu maximal 30.000 zu kaufen, tendiere aber momentan dazu das es weit weniger sein sollten. 

 

Ich habe einen 458 Spider gefunden der Nur 2.100 km auf dem Tacho hat, was sehr verführerisch ist da sowas schätze ich mal nicht so oft verfügbar ist.

 

Der Netto Preis würde sich um die 180.000,- bewegen was natürlich um einiges höher ist als wenn man ein Fahrzeug nimmt das ca. 30.000 drauf hat, so einen findet man um die 150.000 netto.

 

Meine Frage wäre nun was ihr so davon haltet bzw. ob sich der Preis Unterschied von ca. 30.000.- lohnt oder nicht.

 

Vielleicht sind ja auch hier ein paar Leute dabei die gerade mit dem Gedanken spielen ihren 458 Spider zu veräußern, sollte das Fahrzeug und Preis/Leistung passen wäre ich auch bereit das Fahrzeug von einer Privat Person zu kaufen.

 

Liebe Grüße aus Österreich ;)

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

30000 km ist doch nicht viel für ein Auto das ca 7 Jahre alt ist. Sind 4-5k im Jahr. 

Geschrieben

Ja wenn man das so betrachtet stimmt das auch wieder, ich denke auch wieder an den Wiederverkauf da Fahrzeuge nicht lange in der Familie bleiben. 

 

Denkt ihr das man die € 30.000,- mehr das der  458 Spider mit 2.100 km ksotem würde wieder raus bekommt oder eher nicht ?

Geschrieben

ich würde IMMER auf ein vernünftig bewegtes und gepflegtes Auto gehen, welches lieber etwas mehr Kilometer hat, wobei ich 30k nicht für viel empfinde, dafür aber regelmäßig gewartet wurde, anstatt diese immer gesuchten Standuhren mit abgeklemmten/ gedrehten  Tacho.... 

Warum haben alle so Angst vor Kilometern?

Habe versucht einen F355 mit 133.000km zu verkaufen, da kamen sogar Anrufe von Händlern, ob denn das Scheckheft wirklich komplett voll ist, weil man ja sonst bisschen drehen könnte.

Absoluter Schwachsinn dieser Kilometer Stress in meinen Augen.... 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

...wenn es sich bei dem Fahrzeug mit den 2100 km um den roten 458er aus dem PLZ Kreis A 42xx handelt, wäre dieser m. E. "viel" zu teuer!

Begründung:

keine Carbonsitze, wenig Ausstattung, EZ 2012 (7 Jahre Wartung läuft ab), es gibt halt mehr rote Fahrzeuge im Angebot. Nur für die wenigen km ist das zuviel an EK Preis!

 

Ich selber fahre gerne, habe mit meinem 458 in letzten 3 Wochen schon über 1500 km gefahren :), daher suche ich prinzipiell beim Neukauf ebenfalls immer Fahrzeuge mit einer geringen Laufleistung! Muss somit auch mit höheren Anschaffungskosten rechnen, aber nicht mit solch einem Betrag wie bei diesem Fahrzeug!

 

Bestimmt ist da noch Handlungsspielraum! 

 

Viel Glück

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...