Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neue Felgen sollen her, kann mir einer bei der Einpresstiefe helfen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich wollte mir einen Satz neuer Felgen holen.

Es sollen die Japan Racing JR25 in Glossy Black werden.

 

Nun kann man diese in vielen verschiedenen ET´s bestellen.

 

https://www.tuning-parts24.de/felgen/alufelgen/28567/japan-racing-jr25-20x11-et20-40-5h-blank-glossy-black?number=SW31372.2

 

Ich wollte gern hinten 11x20 und vorne 8.5x20, dass ganze sollte ziemlich möglichst so weit wie der legale Rahmen es zulässt an der Aussenkante stehen.

Welche ET´s kann man vorne und hinten fahren bei dieser Dimension ohne das etwas schleift?

 

Eintragung per Einzelabnahme ist dann für mich kein Problem ?

 

Edit: und wenn wir schon dabei sind, welche Reifendimensionen inkl Hersteller und Modell könnt ihr für den Gallardo empfehlen.

 

Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich fahre die Originalfelgen mit Spurverbreiterung an der Hinterachse.

 

Erstmal zur Hinterachse:

Original: 11x19 et 55,3 zusätzlich mit 16,5mm Distanzscheibe für eine bündige Optik am Radhaus = rein rechnerisch (wenn ich jetzt keinen Rechenfehler habe) eine et von 38,8

 

Also könntest du wohl eine 11x20 et 39 hinten mit einem 305/25 20 fahren.

 

 

Vorne kann ich dir keine et-Auskunft geben, da ich keine Distanzscheibe dort montiert habe. Sollte aber fast eine 20mm Scheibe vorne reingehen.

Original: 8,5J x 19 et 41,9

Da würde ich einfach 15mm abziehen, sprich et27. Dann passt es und es steht nichts über. Aber messe doch selbst einfach bei deinem Originalrad nach !

 

Reifen vorne an der 8x20 passt der 235/30 20

 

Reifenfabrikat sagt der eine so, der andere so. Habe schon Gallardos bei mobile.de entdeckt, die Hankook, Nankang und weiß der Geier montiert haben. Ich bleibe bei Pirelli (auch wenn viele sagen, dass die Müll sind... meiner Meinung nach TOP Reifen).

Wenn man vor der Eisdiele seine Runden dreht, könnte man auch runderneuerte Reifen nehmen.

Wie du merkst, dem einen schmeckt ein Kalbsschnitzel, dem anderen ein Schweineschnitzel und der dritte, ja der ist Veganer.

 

 

Keine Haftung auf Falsch/-Fehlangaben und Folgeschäden

Geschrieben

Danke fürs tolle Feedback. Ich werde mich daran orintieren. ?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Allgoier:

Wenn man vor der Eisdiele seine Runden dreht, könnte man auch runderneuerte Reifen nehmen.

bitte bitte nicht zu laut sagen. Da kommt dann wirklich noch wer auf die Idee bei einem 500PS+ Auto mit über 300km/h Spitze runderneuerte Reifen zu montieren :unsure:

  • Haha 1
Geschrieben

Naja mal ehrlich, die gibt es eh nicht runderneuert in der Größe...

 

Aber einen Kumho, Nankang, Toyo, Nokian,... gibt es wirkich in der Größe.

Da möchte ich dann keine 290 km/h mal an einem 20 km langem Autobahnstück dauerorgeln.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

ich weiß nicht, was gegen Kumho, Toyo oder Nokian in der Größe spricht. Bei Nankang kann ich deine Zweifel völlig verstehen! 

Geschrieben

Möchte ich halt nicht ausprobieren.

Genauso wenig wie ein Discounter-Fleisch.

Geht ja um (m)ein Leben.

 

Gegenfrage: was spricht gegen Nankang @compuking ?

Geschrieben

Also wenn der Gallardo ein Allrad hat, würde ich nicht die Felgen umrüsten. 

:crazy:

Die Mechanik und Differentiale sind da wohl sehr empfindlich, wenn die Umfänge der Räder nicht exakt zueinander passen. 

 

Die Experten wissen dazu aber sicher mehr. ?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb juergen d:

Also wenn der Gallardo ein Allrad hat, würde ich nicht die Felgen umrüsten.  

Meiner ist nur Heckangetrieben ?

Geschrieben

Kriegt man hinten eine 12x20 Felge unter? Falls ja mit welcher Et?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Gallardi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

12X20 et52 mit 305/25 20 Reifen.

 

Dann steht die Felge wie mit einer originalen 11x19 et55,3 + 16,5mm Distanzscheibe = rechnerische et 38,8 im Radkasten.

 

Beachte aber, dass die 12 Zoll Felge dann + 2,6cm (26mm) weiter nach innen zum Stoßdämpfer wandert. Habs jetzt nicht im Kopf, ob da 3,1cm "Luft" sind. Du brauchst auf jedenfall 5mm mindestabstand zum Stoßdämpfer hin zw. Felge mit Reifen !

 

Könnte klappen, müsste ich bei mir mal nachmessen, aber hab keine Lust mehr ?

Bringt aber eh nichts, da ich ein KW-HLS Gewindefahrwerk verbaut habe. Die Stoßdämpfer sind etwas "schlanker", womit ich dann mehr Platz zur Felgeninnenseite habe, als mit dem Standard-Fahrwerk.

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Angaben ohne Gewähr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...