Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Getriebe Problem beim Performante - Reparatur bzw. Umbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Ich bin Oli aus Berlin und seit kurzem Besitzer eines Lamborghini Performante. Ich habe das Fahrzeug mit einem leichten Getriebeschaden gekauft. Angeblich sollte nur ein Synchronring defekt sein. Jetzt sieht es leider nach einem Totalschaden aus. Jetz meine Frage... ein Bekannter von mir hat ein Getriebe aus einem Gallardo 560-4 Schalter liegen.

Eigentlich ist es doch das selbe Getriebe bis auf die Gearbox und der Actuator. Kann ich das einfach so einbauen oder geht das nicht? Bei dem Schaltgetriebe weiß ich wo es herkommt und wieviel KM es weg hat. Wenn ich eines in der Bucht kaufe weiß man nicht was mit dem Getriebe ist und wieviel es schon gelaufen hat. Wäre super lieb wenn mir hier mal einer helfen kann. Lg Oliver

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Teilenummern sind beim 560 und 570 Getriebe jeweils gleich:

 

E-Gear: 086 300 046 H

Manual: 086 300 046 F

 

Ob jetzt der Aktuator auf das Schaltgetriebe passt, weiß ich nicht.

Ich kenne jedoch einen, der sein E-Gear zum Schaltgetriebe umgebaut hat, ohne dass er das Getriebe getauscht hat.

 

Rein theoretisch müsste es funktionieren. Nur sage ich nicht, dass es funktioniert, sonst bin ich am schluss der gearschte.

 

Also ich an deiner Stelle (wenn das 560 Getriebe ein Schnäppchen von deinem "Bekannten" ist) würde ich es kaufen und einfach auf gut Glück verbauen. Passt es nicht, dann beide Getriebe zerlegen und die Mechanik tauschen (die Teilenummern der Innerreien sind beim 560 und 570 identisch).

 

Was du noch machen könntest, beim Audi-Zentrum nach fragen, ob es die Zahnräder / Synchronringe auch einzeln zum kaufen gibt oder ein Reparatursatz. Die Getriebe vom R8 V10 müssten eigentlich identisch sein (vorher aber abklären).

 

Hoffe ich konnte helfen, viel Erfolg.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Allgoier,

 

nein ich werd Dich auch nicht dafür verantwortlich machen :-) Nur will ich das Getriebe auch nicht kaufen und dann das Geld aus dem Fenster geschmissen haben. Vom aussehen ist es identisch aber ich kann das als nicht Mechaniker halt nicht beurteilen. Dachte halt einer hat das hier vielleicht schon mal gemacht und kann eine 100% Aussage machen. Ich werd das Getriebe dann wahrscheinlich auf gut Glück kaufen und versuchen es einzubauen. Aber trotzdem vielen lieben Dank, für die Auskunft. Lg Oli

 

 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Guten Morgen,

 

vielen Dank... aber es paßt leider nicht... das ist das Getriebe von meinem Kumpel. Leider sind die Schaltgabeln anders und können nicht umgebaut werden. Es fehlen auch ein paar verschraubungen... man kann es also nichtmal umbauen. Trotzdem vielen lieben Dank.

Geschrieben

Aber die Innereien doch bestimmt...?! Denn die brauchst du ja eigentlich nur !

 

Dein altes Getriebegehäuse ist ja ok.

 

Alternativ: dein Getriebe ausbauen und zu einem Getriebespezialisten bringen (die gibt es zu genüge). Die öffnen dir dein Getriebe und schauen, was defekt ist. Dann muss man eben Ersatzteile besorgen.

 

Es ist und bleibt ein stink normales Schaltgetriebe. Auch wenn Lambo oder Audi drauf steht. Kann auch Fiat draufstehen. Schaltgetriebe ist Schaltgetriebe. Also ab zu den Profis !

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...