Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Da die Saison bevorsteht und ich nichts passendes fürn 328 hier gefunden habe, hier meine Frage:

Welches Lederpflegeset verwendets ihr beim 328?

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich glaube, der Set für den 328 ist ausverkauft :P.Ich verwende Sattelseife (zum Reinigen) und Bienenwachs Lederbalsam.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 13tigg12:

Hallo

Da die Saison bevorsteht und ich nichts passendes fürn 328 hier gefunden habe, hier meine Frage:

Welches Lederpflegeset verwendets ihr beim 328?

 

Hallo,

 

ich benutze schon lange die Pflegeartikel vom Lederzentrum. Bin sehr zufrieden mit den Produkten, auch mit dem Kundenservice und der Lieferzeit. Ich würde das Leder zuerst reinigen und dann z.B. mit Elephant-Lederfett behandeln. Wenn die Sitze von der Farbe nicht mehr schön ist, gibt es auch eine spezielle Tönung zum nachfärben.

 

Viel Erfolg :)

Geschrieben

Coupé oder Cabrio?

 

Michl

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lederzentrum ist ein guter Tipp.

Dem kannst folgen.

 

Zu empfehlen das Set mit Reiniger mild (reicht aus!), und dem Protector.

Zusätzlich ne Bürste bestellen.

Dann noch zuhause mal (alte reichen) Frotteehandtücher (weiss wäre ideal).

 

Beim Cabrio empfehle ich im Frühjahr einfach nur Pflege.

Im Herbst dann mit Reinigung vorweg.

Sollte das Cabrio allerdings letzten Herbst "leer" ausgegangen sein ........ der Reiniger mild schadet nicht.

Anwendung ist einfachst und man kann sich zur Not auf der HP vom Lederzentrum noch ein Video gönnen.

 

Elefantenfett ist gut.

Bei älteren (meist auch trockeneren) Ledern.

Allerdings muss man das sehr sehr (sehr) dünn auftragen und am besten dann auch einföhnen damit man nicht mit ner speckigen Hose austeigt.

 

ok?

 

Michl

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

danke hab gerade beim Lederzentrum  COLOURLOCK GLATTLEDER NACHTÖNUNGS- UND PFLEGESET FÜR FERRARI - CUOIO bestellt, 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

ja die Produkte vom lederzentrum sind super, allerdings brauchte ich schon den reiniger stark

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Servus zusammen!

 

Ich nehme das Zeugs von "Leatherique". 

Habe sogar (als absoluter Laie!!!) nach deren Anleitung das Leder gereinigt, dann mit 1000-er Schleifpapier abgeschliffen, dann mit Spezialmittel vorbereitet und neu eingefärbt. Die Sitze sehen aus wie neu, aber Schweinearbeit!

Und zum Überwintern wird das Leder jedes Jahr gereinigt und komplett richtig dick mit Collagen-Öl eingerieben, am besten mit den Händen. Das Leder sieht nicht nur aus wie neu, sondern fühlt sich auch so an. Aber wie gesagt - Schweinearbeit...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 13tigg12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb db328GTS:

Und zum Überwintern wird das Leder jedes Jahr gereinigt und komplett richtig dick mit Collagen-Öl eingerieben

:-o dein ferrari hat cellulite ?:-o

  • Haha 2
Geschrieben

Die Diva ist halt doch schon in die Jahre gekommen und braucht besondere Pflege... ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...