Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Razzemati:

auch nur noch bis 6.500 U/min, bis sie hochschalten

Drehmomenmotoren halt und für Elastizität gebaut. Mit kurzer HA gehts einigermaßen vorwärts. Bis vor wenigen Jahren waren Turbomotoren dieser Bauart unerreichbare Hochtechnologie und echte Benzinvernichter. Mittlerweile gehts, kein Ölverbrauch und selbst unter Last keine 20L/100km im Verbrauch auf der längeren Reise.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Aber nur auf dem Papier. Mein X5M verbraucht abseits von NEFZ und WLTP Prüftsänden, also auf der realen Strasse, um die 19 Liter. Auf den genau gleichen bzw. selben Strecken schluckt der Maserati 14 Liter. Setzt man die Leistung (25% mehr für den X5M) und das Gewicht (26% mehr für den X5M) dazu ins Verhältnis, ist der Maserati trotzdem noch deutlich sparsamer (36% mehr für den X5M). Und das, obwohl ich bei beiden ja weder ständig die volle Leistung abrufe, noch beim Dahingleiten der Gewichtsunterschied immer eine Rolle spielt. Die Turbomotoren sind auf dem Prüfstand sparsamer, in der Realität eher nicht. Aber was politisch und zulassungsmäßig zählt, ist eben der Prüfstand.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Razzemati:

Aber nur auf dem Papier. Mein X5M verbraucht abseits von NEFZ und WLTP Prüftsänden, also auf der realen Strasse, um die 19 Liter

Dein Motor gehört noch nicht zur modernen Generation. Es ist kein reiner Drehmomentmotor mehr, aber die komplette Technik drumherum ist noch mehr oder weniger Oldschool. Er steht übrigens auch nach NEFZ noch bei 50% mehr CO2-Emission als sein Nachfolger. Der M5 liegt auch bei knapp 2t, und verbraucht auf ruhiger Langstrecke unter 11l, mit schnellen Etappen selten mehr als 14. Einen realen Minderverbrauch von 2-3l kannst Du auch zwischen X5M 1. Generation und X5M 2. Generation beobachten.

 

Auch beim Basis V8 kannst Du das sehen. Die 550i mit der Technikgeneration Deines Motors brauchen gut und gerne 2-3l mehr als der Facelift-Motor der das Technikupdate des M5-Motors hat.

 

Der einzige echte Schwachpunkt der verbleibt ist der Verbrauch im reinen Stadtverkehr, da braucht es dann einen V8 der auch noch Zylinderabschaltung hat. Hilft halt nix - 2 Tonnen und >4l Hubraum führen unweigerlich zu Stadtverkehrsverbrauch >15l.

 

Es ist fast überall so: die ersten 1-2 Generationen der Downsizing-Turbos waren noch nicht ganz rund, aber danach funktioniert das Paket, auch beim Realverbrauch - und der Realreichweite.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb amc:

Der M5 liegt auch bei knapp 2t, und verbraucht auf ruhiger Langstrecke unter 11l, mit schnellen Etappen selten mehr als 14

Wie soll das bitte gehen?

 

Geschrieben

"Isch halt so."

 

Natürlich geht auch 25l. Wenn man alle 2 Minuten auf 100 runter geht und dann im niedrigsten Gang wieder auf 250 prescht. Das macht aber in den seltensten Fällen Sinn, und nach einer Weile dann auch keinen Spaß mehr.

 

3000km Frankreich inkl. An- und Abfahrsteil durch D waren 11l mit Klima auf Hochtouren, Dänemark 10.5l (der hohe Landstraßenanteil hat es gedrückt). Auf normalen Geschäftsfahrten tagsüber bin ich im Bereich 12,5l. Je mehr freie Strecke dabei ist, desto schneller sind es um die 14. Ist ja klar, 200+x  fahren braucht Leistung.

 

Geschrieben

Ist übrigens nicht nur meiner mutmaßlichen Opa-Fahrweise geschuldet: die AMS hatte beim Test des Competition (Leistung oberhalb von 5000 etwas angehoben, für den Verbrauch irrelevant) in der Ökorunde 9,2l, Maximal-Verbrauch 18,3l, Testverbrauch 14,4l. 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

1. Man könnte sich, statt den Wagen zu leasen, für das ganze Geld auch einen gebrauchten frühen Vantage V8 oder DB9 kaufen. Einzig dreht sich nach so einem (alten, unauffälligen) Auto keiner um.

 

2. Das Angebot ist interessant, warum nicht so einen modernen, komplizierten Wagen leasen, dessen Facelift vermutlich in genau 3 Jahren auf den Markt kommt? Man wäre ihn dann ganz einfach wieder los.

 

3. "Die gleiche Soße" findet man auch in den Astons der vorherigen Generation, und auch der davor, der 6L-V12 wurde x-mal neu aufgelegt. Man hätte z.B. den Vantage V8 auch mit einem Kompressor-R6 auflegen können, als Provokation einen V10-Diesel (wie beim Audi) einbauen können usw. 

 

Geschrieben

Versteh jetzt nicht genau, was Du konkret sagen willst. Daher meine Motivation nochmal: Ich lease einen neuen, geilen Sportwagen zu sensationell niedrigen Konditionen, die gefühlt UNTER dem tatsächlichen Wertverlust liegen. Bedenke: der new Vantage kostet knapp € 175.000,-. Für einen 3-Jahre-alten kriegt man vermutlich keine 120.000,- mehr. Die 1290,- x 36 sind 46.440,- - also verhältnismäßig "wenig" Geld im Vergleich zum Wertverlust, den man hätte, wenn man gekauft hätte. Und ich muss nicht besitzen. Nach 3 Jahren will ich sowieso was neues, vielleicht einen Ferrari oder Lamborghini? Wer weiß...

Geschrieben

ja eh, das hab ich eh gesehen. Das heißt Du hast nur gegenübergestellt, was man mit 46.500,- noch machen kann. Alles klar.

Man kriegt für das Geld auch schon gebrauchte M3's oder M4's oder TT-RS. Aber das ist für mich eine andere Liga. Ich muss aber erstmal 'ne Probefahrt machen um das wirklich zu spüren. Alles andere ist Papiertheorie und das bringt eh nix...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JeffG,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aston Martin (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dein Auto muss ja nur dir gefallen. Wenn ein TT-RS "es" mehr bringt ist es für dich (!) der richtige Wagen.

Ich saß mal im AM-Showroom in Paris im neuen Vantage und es sprang kein Funke über. Ich habs einfach mit der 2000er-Generation dieser Marke.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RMousavian:

Ich habs einfach mit der 2000er-Generation dieser Marke.

Aber es dreht sich doch keiner um, wie Du hier bereits mehrfach angemerkt hast.

 

Geschrieben

Du erwähnst dieses "nicht umdrehen" nach dem AM ein wenig oft in Deinen Beiträgen.

Ich finde es wurde von @fridolin_pt mit dem Hinweis auf, dass der Kenner den Wagen sehr wohl bemerkt, gut erklärt.

 

Ach, noch nachträglich, herzlich Willkommen bei Carpassion und viel Freude beim Austausch mit Gleichgesinnten.

 

San Remo

 

P.S. Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Geschrieben

Naja, es ist ja ein durchaus für manche Menschen wichtiger Faktor, daher wählen diese dann auffällige Farben, laute Endtöpfe und ähnliches. Der DB9 hingegen kann auch als Opel Calibra durchgehen:-)))))) Das sollte man sich beim Umsteigen von Ferrari & Co auf Aston dann gut überlegen. Der Wagen hat keinen "Wow"-Effekt; bei mir hat er eine lange Reifezeit gehabt und gehört erst jetzt langsam zu mir.

 

Welchen AM fährst du? Einen der neueren, auffälligeren? Dann versteh' meine Aussagen nicht als Kritik; ich persönlich mag dieses verhuschte Understatement der älteren Modelle, aber seit "CAsino Royale" ist die Marke natürlich etwas aus dem Dornröschenschlaf erwacht...

Geschrieben

Ich finde der neue Vantage sieht von hinten einfach "Mörder" aus, wie man in Österreich sagt, also GEIL! Mir gefällt auch der AMG GT von hinten - aber der Aston Martin ist halt britisch, der AMG deutsch. Das sind 2 komplett verschiedene Kulturen. Andere Philosophien, etc. - ich muss jetzt echt endlich mal beide am besten fahren. Ein Freund von mir - Autotester für den Standard - meinte der neue Vantage wäre eine Katastrophe gewesen, und er hat einen Schraubenzieher gebraucht um irgendwas beim Armaturenbrett festzuziehen. Keine Ahnung was das wirklich war. Wie gesagt, ich werde mir mein eigenes Bild machen und dann gehts los...

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb RMousavian:

elchen AM fährst du? Einen der neueren, auffälligeren? Dann versteh' meine Aussagen nicht als Kritik; ich persönlich mag dieses verhuschte Understatement der älteren Modelle, aber seit "CAsino Royale" ist die Marke natürlich etwas a

Leider noch keinen, obwohl ich schon seit den 90ger Jahren um die Marke herumschleiche und genau dieses Britische Understatement hat mir immer enorm gefallen. Ich bin dann aber bei den Italienern hängen geblieben und fühle mich dort recht wohl, aber besitze noch ein XK8  Cabrio von 1997 zum cruisen auf englische Art.

 

Aufklärende Grüße

San Remo

Geschrieben

Naja, billiger werden die frühen vermutlich nicht mehr, schlag doch einfach zu...

Das und deine anderen Themen könnte man dann ja auch in einem anderen Thread fortführen ,hier gehts ja um das Leasingangebot

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Muss JeffG zustimmen - die Wheelsboutique Felgen sehen fantastisch aus - evtl passen sie ja auf meinen DB1 :)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Könnte mir die auch gut auf einem DB11 vorstellen - bin übrigens noch immer nicht weitergekommen mit dem Leasingangebot, das inzwischen schon längst abgelaufen ist - aber die Ösis haben da genau NICHTS getan :( - egal...

Geschrieben

Fieser Link. 

Ich war gerade glücklich, jetzt überlege ich wieder, die haben interessante Angebote!

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb erictrav:

Fieser Link. 

Ich war gerade glücklich, jetzt überlege ich wieder, die haben interessante Angebote!

?

das schlimme daran ist, das ist unser direkter büro-gebäude-nachbar. jeden tag eine neue versuchung.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ultimatum:

nimm doch z.b. den, die verleasen auch nach Österreich:

 

https://www.ail.de/fahrzeug/aston-martin-db11-coupe-5-2-v12-41636/

Hi Ultimatum. Wenn Du vergleichst: der DB11 kostet 140k und die Leasingrate ist gleich hoch, allerdings mit 30k Anzahlung. DESHALB wär der Vantage so interessant gewesen, da er 175k neu kostet und mit 0,- Anzahlung 1299,- pro Monat. Das ist gestützt und somit interessant. Ich muss das Auto nicht besitzen. Fahre 3 Jahre damit und dann retour. Wer weiß, was in 3 Jahren ist. Der reale Wertverlust sicher höher als 36x die Leasingrate. somit war das sehr interessant...

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...