Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

das Thema beschäftigt mich schon länger. Es gibt sehr große Unterschiede zwischen Software und Hardware bei der F1 in den unterschiedlichen Baujahren vom F430. Das muss eigentlich jeder Besitzer schon gemerkt haben sofern er auch die verschiedenen Baujahre gefahren ist. Dabei scheinen sich nun folgende Änderungen zu zeigen:

 

  • 2005-2006
  • 2007 - hier scheint es "nur" eine neue Software zu geben. Meiner Meinung nach schlechter wie 2005-2006. Warum siehe weiter unten.
  • ab 2008 - mit Einführung vom Scud gab es hier wohl neben anderer Software wohl auch zum Teil andere Hardware

 

Beim 2005er gibt er mehr Zwischengas beim Hochschalten als der 2007er. OK das mag eher Show sein und das wäre mir auch nicht wichtig. ABER beim Runterschalten kuppelt der 2005er quasi sofort nach dem er Zwischengas gegeben hat ein und der 2007er wartet gefühlt viel zu lange (vor allem von Gang 3 in 2), so dass der Effekt vom Zwischengas (damit die Drehzahl ungefähr konstant bleibt) einfach verpufft. Er kuppelt zu spät ein und produziert dann immer einen Kopfnicker. Das ist bei höheren Drehzahlen noch nicht so sehr spürbar, aber bei niedrigen Drehzahlen extrem. Da könnte ich besser per Hand runterschalten, das habe ich schon bewiesen beim 360. Laut meiner Info ist das eine reine Softwareanpassung gewesen. Der Sinn erschließt sich mir hier nicht, denn in meinen Augen stellt das eine starke Verschlechterung dar. Ab 2008 schalten die Autos alle ruckfreier, weicher und harmonischer mit dem passenden Zwischengas. Hier gab es aber wohl auch andere Hardware und die Anpassungen waren größer. 

 

Ich gehe natürlich immer von einer gut eingestellten Kupplung aus. Mein Auto ist ein 2007er und ich habe genau das gleiche Phänomen wie der 2007er im Video. Meine Kupplung ist schon gut eingestellt, dadurch wurde es auch schon besser, aber lange weg von gut beim Runterschalten. Nun stellt sich für mich die Frage ob man die TCU nicht flashen könnte vom 2007er auf den 2005er!? Hat da schon jemand darüber nachgedacht? @Belli was sagst du dazu? :wink:

 

Bin gespannt ob das noch jemand erkannt hat oder ob ich vielleicht wieder zu perfektionistisch bin. :D

 

Viele Grüße

jo.e

  • Gefällt mir 1
  • 5 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

hast Du auf die Frage mal eine Antwort in irgendeiner Art und Weise bekommen?

Danke

Geschrieben

Fragestellung 2019. Krass was sich alles getan hat in 5 Jahren. Bin mittlerweile in den Themen deutlich tiefer drin. :D

 

Gab bis 2008 einige Änderungen an der Software und ab Modelljahr 2009 (also Umstellung Mitte 2008) den zweiten Sensor am Getriebe wie beim Scud. Die schalten dann schon deutlich anders. Die PIS sind auch etwas anders, der Verschleiß meiner Meinung nach auch etwas. Gibt mehrere kleinere Unterschiede. Können auch gerne PN schreiben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Scuderia ist von den Schaltgetriebe die letzte Evolutionsstufe genannt Superfast II  und ist im Gegensatz zu den normalen 430 F1 Getrieben grad verzahnt anstatt schräg verzahnt das dann auch die schnelleren Schaltzeiten von bis zu 60 Millisekunden zulässt 

 

die 2 Getriebe Versionen mit Soft und Hardware sind oder liegen wie schon jo.e geschrieben hat Welten dazwischen 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die "Welten" wollen dir aber nicht immer alle glauben. :wink: Gibt auch bezüglich Software einige Änderungen, wie beim 360 über die Jahre aber auch. Einige Autos schalten sogar hoch mit Zwischengas (hat mein 2007er teils gemacht), der 2009er macht das nicht. Extreme Unterschiede gibt es auch von 3 in 2 oder 2 in 1, selbst wenn der PIS passt. Ich denke man könnte eventuell ein Buch darüber schreiben. :D

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

So so, Welten, ah ja… gut, dass ich das jetzt weiß… das ist jetzt eine Frage der Welten-Definition.
Mit dem Begriff wird ja ganz schön inflationär umgegangen…

Also, liebe Eigner der 05er, 06er, 07er und bis Mitte 08 gebauten 430, Eure Autos sind mit den um Welten langsameren, schräg verzahnten und vielleicht schlechteren Getriebe ausgestattet! 😉
Ob 60 Millisekunden Schaltzeit für den durchschnittlichen 430-Fahrer tatsächlich das entscheidende Kriterium ist, ich zweifle das an. 
Ich habe über die Jahre bei mehreren 430, die verschiedene Erstzulassungen hatten, weder Probleme gehabt oder das Gefühl eines zu langsam schaltenden Getriebes erlebt, und ich bin „weiß Gott“ nicht nur im Cruise-Modus 😎 unterwegs gewesen. Alte Autos sind es so oder so…

Aber jedem das seine…schönen Abend noch… 

Arrividerci 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

@dragstar1106

Ich habe das auf den Scud bezogen, der für mich das beste automatisierte Schaltgetriebe hatte das es jemals gab. Das ist mit einem 2007er, den ich ja selbst hatte, nicht zu vergleichen. Ich weiß auch nicht wieso du dich bei dem Thema immer angegriffen fühlst, du kennst mich doch. Ich fand meinen 2007er geil und mag auch alle 430er davor. Schon gar nicht würde ich ein Auto eines Owners herabsetzen. Das Zwischengas beim Hochschalten fand ich beim 2007er der Hammer. War für mich beim Hochschalten emotionaler wie jetzt mein 2008er bzw. 2009er Modelljahr. Es gibt schon deutliche Unterschiede, das ist Fakt. Aber inwieweit das ins Gewicht fällt, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand den 2007er geil und den 2009er auch, auch wenn der 2009er für mich mehr Vorteile hat. Vielleicht war die Definition "Welten" nicht sehr passend gewählt, denn auch ein Scud war natürlich kein Doppelkuppler, die aber ICH eher langweilig finde. Das ist aber schon wieder mein Geschmack und daher gar nicht repräsentativ. Hoffe wir treffen uns bald mal wieder auf ein Bierchen oder wenn es wieder der Detailingweihnachtsmarkt wird auf einen Glühwein und vertiefen das alles und lachen darüber. :D

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Nicht falsch verstehen bitte !

das gerade verzahnte Getriebe hat nur der Scuderia mit dem Superfast II Getriebe und schaltet mit 60 Millisekunden 

 

der normale 430 und zwar alle Baujahre haben das Schrägverzahnte Getriebe !

Schaltzeiten laut Ferrari 110 Millisekunden 

 

Der Aktuator für das Getriebe ist auch unterschiedlich und paßt auf keinen Fall ans normale 430 F1 Getriebe also es sind schon viele Mechanische Unterschiede die das schnellere Schalten ermöglich zu dem wird mit höherem Hydraulik Druck gearbeitet 

 

Für den Sportlichen Fahrer der beide Autos gefahren und vergleichen kann denke ich schon sind das Welten oder ums gemäßigter auszudrücken spürbar schneller wer nur zum Eiscafé fährt nun ja da brauchen wir nicht weiter zu diskutieren denke ich 🤔

 

 

 

 

vor 3 Minuten schrieb jo.e:

@dragstar1106

Ich habe das auf den Scud bezogen, der für mich das beste automatisierte Schaltgetriebe hatte das es jemals gab. Das ist mit einem 2007er, den ich ja selbst hatte, nicht zu vergleichen. Ich weiß auch nicht wieso du dich bei dem Thema immer angegriffen fühlst, du kennst mich doch. Ich fand meinen 2007er geil und mag auch alle 430er davor. Schon gar nicht würde ich ein Auto eines Owners herabsetzen. Das Zwischengas beim Hochschalten fand ich beim 2007er der Hammer. War für mich beim Hochschalten emotionaler wie jetzt mein 2008er bzw. 2009er Modelljahr. Es gibt schon deutliche Unterschiede, das ist Fakt. Aber inwieweit das ins Gewicht fällt, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand den 2007er geil und den 2009er auch, auch wenn der 2009er für mich mehr Vorteile hat. Vielleicht war die Definition "Welten" nicht sehr passend gewählt, denn auch ein Scud war natürlich kein Doppelkuppler, die aber ICH eher langweilig finde. Das ist aber schon wieder mein Geschmack und daher gar nicht repräsentativ. Hoffe wir treffen uns bald mal wieder auf ein Bierchen oder wenn es wieder der Detailingweihnachtsmarkt wird auf einen Glühwein und vertiefen das alles und lachen darüber. :D

Da gebe ich Dir recht hatte jetzt zu spät geschrieben um auf dragstar1106 zu antworten und wie gesagt auch alles nicht so ernst nehmen hab ich hier schon gelernt jetzt 😂😂😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielleicht kann man so besser ausdrücken: Die normalen 430er hatten einige Änderungen an der Software über die Jahre und ab Modelljahr 2009 auch etwas an der Hardware. Da liegen keine Welten dazwischen, aber definitiv spürbare Unterschiede, ohne aber ein bestimmtes Baujahr herabzustufen. Da gibt es sicher keinen Ausschluss auch frühere Baujahre zu kaufen, wenn alles passt. Natürlich könnte man da jetzt genau darauf eingehen, aber das führt zu dieser Uhrzeit zu weit. Der Scud ist aber für mich einfach unerreicht was das automatisierte Schaltgetriebe angeht. 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb F430Scuderia:

Der Scuderia ist von den Schaltgetriebe die letzte Evolutionsstufe genannt Superfast II  und ist im Gegensatz zu den normalen 430 F1 Getrieben grad verzahnt anstatt schräg verzahnt das dann auch die schnelleren Schaltzeiten von bis zu 60 Millisekunden zulässt 

 

die 2 Getriebe Versionen mit Soft und Hardware sind oder liegen wie schon jo.e geschrieben hat Welten dazwischen 😉

https://www.eurospares.co.uk/Ferrari/430/F430_Scuderia_(Europe)/PartDiagrams/0032/PRIMARY_SHAFT_GEARS

 

Schau dir mal die Verzahnung an und schreib keine Scheisse.

 

Es ist richtig das andere Gangräder als im normalen 430 verbaut wurden…….aber gerade verzahnt ist da nix.

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo jo.e,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb michael308:
vor 11 Stunden schrieb F430Scuderia:

Der Scuderia ist von den Schaltgetriebe die letzte Evolutionsstufe genannt Superfast II  und ist im Gegensatz zu den normalen 430 F1 Getrieben grad verzahnt anstatt schräg verzahnt das dann auch die schnelleren Schaltzeiten von bis zu 60 Millisekunden zulässt 

 

die 2 Getriebe Versionen mit Soft und Hardware sind oder liegen wie schon jo.e geschrieben hat Welten dazwischen 😉

https://www.eurospares.co.uk/Ferrari/430/F430_Scuderia_(Europe)/PartDiagrams/0032/PRIMARY_SHAFT_GEARS

 

Schau dir mal die Verzahnung an und schreib keine Scheisse.

 

Es ist richtig das andere Gangräder als im normalen 430 verbaut wurden…….aber gerade verzahnt ist da nix.

So ist es, der Geräuschpegel wäre auch unerträglich!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hoffe das artet hier nicht schon wieder aus. :D Wünsche euch allen einen guten Morgen. :wink: 

 

Ich für meinen Teil habe lediglich auf Hardwareänderungen ab 2009er Modelljahr und beim Scud hingewiesen (wobei Scud mehr Änderungen hat).  Das dürfte den Meisten hier reichen als Info, vor allem weil die Baujahre davor wie beschrieben auch nicht auszuschließen sind. Das wäre Quatsch. Im Endeffekt muss man es mal erfahren und dann individuell entscheiden ob man das als Kriterium für einen 430 nimmt. Wer einen Scud will, kauft eh einen Scud. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ihr treibt mich in den Wahnsinn mit euren Millisekunden-Theorien😬

 

Werde die Schaltzeiten nachher beim CS mit der original Ferrari Stoppuhr nachmessen.😛😎😂 

IMG_0312.JPG

  • Haha 18

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...