Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Elsass/Pfalz 2 Tagestour


san remo

Empfohlene Beiträge

Nach dem Lesen diverser Tourenbeschreibungen durch andere Carpassionisten stelle  ich hier eine Zweitagestour durch den Pfälzer Wald und Elsass vor.

 

1.Tag:  Abfahrt in Wachenheim/Pfalz - Lambrecht - Johanniskreuz ( Parkplatz evt kurzer Stopp) - Anweiler - vorher li - Lug - Darstein - Niederschlethenstein - Wieslautern - Rumbach, ab hier 3 Möglichkeiten:

A: über Fischbach - Eppenbrunn -  Walschbron -Bitche (Deutsche Seite, kurviger Verlauf)

B: über Schönau - Hirschthal - Ober/Niedersteinbach - Bitche (Lange Gerade)

B1 Schönau - Wendelsbach - Col du Goetzenberg (Sehr kleine Straße, Zustand?) - Ober/Niedersteinbach - Bitche

 

Bitche - Lemberg - Goetzenbruch - Wingen sur Moder - Zittersheim - La Petit Pierre (Pause, pittoreskes Städtchen evt Mitagspause)

Eschbourg - Saverne - Lutzelbourg - Dabo (Wunderschöne Aussicht) -  Wangenbourg - Oberhaslach, ab hier 2 Möglichkeiten

A: li nach Heiligenberg - re Mollkirch - Klingenthal - Mt. St Odile (Odilenkloster) unbedingt besuchen, beste Aussicht über das Elsass.

B: re Lutzelhouse - Schirmeck - Rothau -  Col d Neuenstein - Mt St Odile

Mt St Odile  zum Endpunkt 1. Tag  nach Barr.

 

Hotel: Les Hortensias , sehr schön, bezahlbar und ebener Parkplatz

grafik.thumb.png.571251967ee603fc063a3b306f135619.png

 

Abendessen: Au Potin, eher ein  wenig Brasserie, oder typisch Elsässisch einen Ort weiter die Winstub "Gilg" in Mittelbergheim.

 

2.Tag:  Die elsässer Acht, Kurven und Pässe:

 

Barr - Mittelbergheim - Andlau - Le Hohwald - Co de Kreuzweg - Col d la Charbonniere - Col de Steige - Col de Urbeis - Urbeis - La Laye/Fouchy rechts - Col d Fouchy - Liepvre - St. Marie aux Mines (früher hässlichster Ort des Elsass) - Col del Bagnelle - Le Bonhomme - Col de Bonhomme evt Mittagessen im Restaurant due Col - Col De Louchbach -  Col de la Schluchten - Stosswihr - links - Collet du Linge - Col d Wettenstein - Orbey - Richtung Kayersberg kurz vorher n links - Freland - Aubure - C. d Haute Ribeauville - St Marie aux Mines - Liepvre -  rechts n La Vancelle - Hurst - Neubois - Dieffenbach - Neuve Eglise - Trembach - Nothalten - Barr   Ende.

 

Am besten an einem normalen Wochenende oder besser an einem Wochentag fahren, es handelt sich meistens um Nebestrecken, habe da bisher noch nie Polizei/Blitzer gesehen.

 

Eine gute Fahrt wünschende Grüße

Herzlichst San Remo

837025789_2015-04-26_12-31-36(Kopie).thumb.JPG.ae5f21ccbc31056ef59ff3353057a13d.JPG

 

Vorher schon jeder Zeit möglich die Autobahn zu erreichen und entspannt zurück zu fahren oder noch eine Nacht im Elsass bleiben und evt das neue Restauarant im Hotel 5Terre  "La Table du 5" besuchen, etwas hochpreisigeraber sehr schön und hübsche Bedienungen.

 

IMG_5558.jpg

2015-04-26_12-41-48 (Kopie).JPG

  • Gefällt mir 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Interessante Route. Ferrari only?

Den Pfalz-Teil kenne ich sehr gut. Alternativ zur Einfahrt über Wachenheim am Kurpfalzpark vorbei könnte man auch über Maikammer und die Kalmitstrasse hoch, ein echtes Highlight

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.1.2019 um 10:55 schrieb Bond HD:

Interessante Route. Ferrari only?

Den Pfalz-Teil kenne ich sehr gut

Es handelt sich hier nur um einen Tourenvorschlag den ich für eine Freund und Rallye Oganisator erstellt habe.

Insgesamt sind wir eher ein wenig italienisch angehaucht aber solche Fahrten, gerade durch die Pfalz mit einem Ortskundigen sind immer wieder erstrebenswert, evt können wir ja mal eine kleine Pfalzrunde drehen.

Wachenheim war nur als Ausgangspunkt gewählt worden da ich der Gruppe empf. habe in Deidesheim, zum Beispiel im "Kaisergarten" zu übernachten, aber man kann auch sehr schön von Norden über Kaiserslautern beginnen oder eine Pfälzer Runde drehen,  auch Kalmit und Totenkopfstraße.

Ab Johanniskreuz dann über Wald Fischbach/Burgalben - Münchweiler - Rupertsweiler - Fischbach und dann den Weg wie oben beschrieben zurück.

Melde mich wenn das Wetter etwas stabiler wird oder gerne auch umgekehrt.

 

Grüße aus Wiesbaden

Ulrich

 

P.S.: Noch ein kleiner Hinweis zum Hotel in Barr, es nennt sich jetzt "Le H" und nicht mehr Hortensias.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön. Unten ein paar Impressionen vom Fahren in der Gegend.

Der erste Clip ist von Maikammer -> Kalmit Straße -> Elmsteinertal -> Johanniskreuz zurück über südliche Weinstraße, Zwischenstopp beim Weingut Minges dann über A65 hoch nach Deidesheim zum Leopold im Weingut Winning.

Der 2te ist auch teils in der Gegend von Maikammer, teils die Runde durchs Edenkoberner Tal einmal rund um die Rietburg.

Sagt Bescheid, wann genau Ihr fahrt, vielleicht klappt ja kurzfristig was. Ansonsten kann ich gerne auch Restaurant und Weingut Tipps ind er Gegend geben ? Alles Gute

 

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Habe tatsächlich das bombastische Wetter in den letzten Tagen nutzen können für einen kurzen Trip in die Gegend.

Danke @san remo für die Tipps, wirklich sehr schön ?

Haben im 5 Terres Hotel in Barr gewohnt, sehr nett, auch wenn leider das Table Du 5 dort drin gerade 2 Wochen Urlaubspause hat (wie fast alles im Elsass). Aber das L'Essentiel ist eine gute Alternative, sehr lecker.

 

IMG_3145.thumb.jpg.c3575eb58bfc5b58719fcfdb4f73823b.jpg

 

Sind auch zwischendurch zu einem Teil der Route gekommen - die Hälfte Eurer "Elsass 8" - schöne Strecke:

image001.thumb.jpg.57fb2a7a9b4053b21040f803e66f2a9f.jpg

 

Würde empfehlen, in die Tour den Mont St. Odile mit einzubauen, erstens sehr schöne Strecke hoch, zweitens super Aussicht von dort.

Viel Spass!

...und hier ein paar Impressionen im Video:

 

 

  • Gefällt mir 6
  • Wow 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch, dass ist ein außergewöhnliches Video ich bin praktisch bei jedem Bild auf dem imaginären Beifahrersitz da ich jede Straße auf dem Film kenne und dazu noch das wunderschöne Hotel in Barr.

 

Der Mt St Odile ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Elsass und in den Gemäuern des Odilenklosters taucht man regelmäßig in eine andere Welt ab, ich hatte es allerdings auch im ersten Tag beschrieben und als Anfahrtspunkt benannt.

 

.

Weiterhin viel Freude @Bond HD und in der Hoffnung bald eine Fahrt zusammen zu unternehmen.

 

Vorfreudige Grüße

San Remo

 

Ein kleiner Endruck:

San Remo und die Rheinebene vom Mt St Odile

 

 

InkedIMG_5574_LI.jpg

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okok...ich lieg hier gerade flach.... ?

beim ersten blick kommt einem bei dem bildchen ja "Whistlers Vater" in den sinn, bis , ja bis einem dann der Renndress ins auge springt :-o ... schon am üben ?:???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oooops, wer lesen hat ist klar im Vorteil, sehe gerade den Mont St Odile hattest Du schon drin ?

Ja, vielleicht klappt's mal mit einer Tour

Viele Grüße

IMG_3251.thumb.jpg.2e000a8d18dd2e56308b65f707e27967.jpg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe schon, der Herr Remo möchte den tristen Wertstoffhof mal gegen die liebliche Pfalz tauschen, wenn auch nur tourenmässig :P.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
Am 28.2.2019 um 20:47 schrieb planktom:

ja bis einem dann der Renndress ins auge springt :-o ... schon am üben ?:???:

:-))!:-))!

 

Tom, ich plane schon den Neuaufbau der diesjährigen Rennkiste..... O:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.3.2019 um 11:20 schrieb Luimex:

:-))!:-))!

 

Tom, ich plane schon den Neuaufbau der diesjährigen Rennkiste..... O:-)

@planktom

 

Werner, Tom bitte beim Thema bleiben oder wollt ihr mit der seifigen Kiste vom Mt St Odile nach Barr runter rollen?.

Außerdem verpetze ich Euch jetzt erst mal beim Roland.?

 

Zurechtweisende Grüße

St. Remo

 

grafik.thumb.png.d790ec57098347802283ad75c016907f.png

 

Ein herrlicher Blick auf das wunderschöne Kloster auf dem Odilenberg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Tour, ich bin wohnhaft in Edenkoben und auch in der Region geboren und aufgewachsen. Da gibt es noch etliche wunderschöne Nebenstrecken wo sich noch nie ein Blitzer hin verirrt hat. Besonderes jetzt zur Mandelblüte gibt es traumhafte Abschnitte.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich und eventuell meine Frau wären auch interessiert an einer Teilnahme. Wir hätten allerdings eine längere Anreise und würden vermutlich eine Tag vorher dort sein, bzw. einen Tag später abreisen. Samstag/Sonntag würde sich da anbieten. Wenn dann nicht zu viele Sonntagsfahrer, Radfahren, usw. unterwegs sind............ 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thorsten da wären wir dabei. Haben auch ein paar Kilometer.

Allerdings abhängig vom Termin, da wir beruflich viel an den WE unterwegs sind.

LG Bernd

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider muss ich Euch sagen, dass es sich hier nur um einen Tourenvorschlag gehandelt hat,  bisher gibt es keine Planung einer solchen, aber die Grundlagen und Hinweise sind ja vorhanden und so kann jeder dies für sich und andere organisieren.

 

Viel Spaß

San Remo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so Ulli,

dann hab ich das falsch verstanden. In diesem Fall würde ich meine Heimat, sprich Mittelfranken für eine von mir organisierte Ausfahrt vorziehen. 

Thorsten was meinst du dazu?

LG Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...